US Open – Major Leaderboard

LEADERBOARD

TOUR

TURNIER

TAG

STATUS

16.1.


LEADERBOARD ohne Scorekarten / TEE-TIMES: MESZ

Pos. +/- Name Nat. Today Hole ScoreR1R2R3R4
1
1
Bryson DeChambeauUSA118-667696771
2
2
Rory McIlroyNIR-118-565726969
3
3
Tony FinauUSA-318-468697267
3
3
Patrick CantlayUSAPAR18-465717070
5
5
Matthieu PavonFRA118-367706971
6
6
Hideki MatsuyamaJAPPAR18-272667070
7
7
Russell HenleyUSA-318-170707267
7
7
Xander SchauffeleUSA-218-170697268
9
9
Corey ConnersCANPAR18PAR69707170
9
9
Davis ThompsonUSA-218PAR70727068
9
9
Sam BurnsUSA-318PAR73677367

12
12
Ludvig AbergSWE318166697373
12
12
Sergio GarciaESPPAR18169717170
14
14
Thomas DetryBELPAR18269677670
14
14
Collin MorikawaUSA218270746672
16
16
Akshay BhatiaUSA118368717371
16
16
Tommy FleetwoodENG-218370757068
16
16
Taylor PendrithCAN218371707072
19
19
Shane LowryIRE-118474717069
19
19
Aaron RaiENG318469746873
21
21
Brian HarmanUSA218571717172
21
21
Stephan JaegerGER218570707372
21
21
Max GreysermanUSA-218571747268
21
21
Daniel BergerUSA-118573707369
21
21
Min Woo LeeAUS118573697271

26
26
Zac BlairUSA218670697572
26
26
Tyrrell HattonENG718668717077
26
26
Tom KimKOR618671687176
26
26
Chris KirkUSA218671717272
26
26
Brooks KoepkaUSAPAR18670757170
26
26
Neal ShipleyUSA218670737172
32
32
Isaiah SalindaUSA218770727372
32
32
Christiaan BezuidenhoutRSA218772717272
32
32
Keegan BradleyUSA118774707271
32
32
Si Woo KimKORPAR18771727470
32
32
Denny McCarthyUSA318775677273
32
32
J.T. PostonUSA218773717172
32
32
Adam ScottAUS-118770727669
32
32
Cameron SmithAUS218771727272
32
32
Sahith TheegalaUSAPAR18777687270
41
41
Frankie CapanUSA118871707671
41
41
Luke ClantonUSA418876696974
41
41
Harris EnglishUSA118870737471
41
41
Emiliano GrilloARG318870727373
41
41
Billy HorschelUSA418873677474
41
41
Scottie SchefflerUSA218871747172
41
41
Jordan SpiethUSA118872717471
41
41
Tim WidingSWE318871687673
41
41
Tom McKibbinNIR218874717172
50
50
Mark HubbardUSA618974697076
50
50
Nicolai HojgaardDEN418972697474
50
50
Matt KucharUSA118972717571
50
50
Justin LowerUSAPAR18972737470
54
54
Nico EchavarriaCOL1181072697871
55
55
David PuigESP8181176686978
56
56
S.H KimKOR-2181269728368
56
56
Brian CampbellUSA4181273707574
56
56
Wyndham ClarkUSA7181273717177
56
56
Ben KohlesUSA1181277687671
56
56
Greyson SiggUSA2181276697572
56
56
Sepp StrakaAUT2181270727872
56
56
Adam SvenssonCAN5181273707475
56
56
Ryan FoxNZL1181273727671
64
64
Martin KaymerGER3181370737773
64
64
Matt FitzpatrickENG-1181373727969
64
64
Francesco MolinariITA1181373727771
67
67
Brendon ToddUSA5181474717475

CUT-MARKE PROGNOSTIZIERT

67
67
Cameron YoungUSA4181473727574
69
69
Dean BurmesterRSA4181574717674
70
70
Gunnar BroinUSA2181675688172
70
70
Brandon WuUSA3181674717873
72
72
Samuel BennettUSA9181769727779
73
73
Jackson SuberUSA5181869738175
74
74
Austin EckroatUSA8182072727878
-
-
Jackson BuchananUSAPAR1867670--
-
-
Eric ColeUSA31867373--
-
-
Nick DunlapUSA31867373--
-
-
Max HomaUSA51867175--
-
-
Viktor HovlandNOR-21867868--
-
-
Benjamin JamesUSA11867571--
-
-
Robert MacIntyreSCO61867076--
-
-
Brandon Robinson ThompsonENG41867274--
-
-
Jason ScrivenerAUS21867472--
-
-
Taisei ShimizuJAP51867175--
-
-
Bryan KimUSA41867274--
-
-
Frederik KjettrupDEN41867274--
-
-
Justin RoseENG31867373--
-
-
Kurt KitayamaUSA41877374--
-
-
Peter MalnatiUSA31877473--
-
-
Seamus PowerIRE61877176--
-
-
Omar MoralesMEX41877374--
-
-
Tiger WoodsUSA31877473--
-
-
Adam HadwinCAN31877473--
-
-
Parker BellUSAPAR1877770--
-
-
Rico HoeyPAR1877770--
-
-
Jason DayAUS71887177--
-
-
Chesson HadleyUSA31887573--
-
-
Tom HogeUSA31887573--
-
-
Eugenio Lopez-ChacarraESP31887573--
-
-
Taylor MooreUSA21887672--
-
-
Alex NorenSWE51887375--
-
-
Nick TaylorCAN41887474--
-
-
Erik van RooyenRSA21887672--
-
-
Rickie FowlerUSA71887177--
-
-
Webb SimpsonUSA31887573--
-
-
Will ZalatorisUSA31887573--
-
-
Ryo IshikawaJAP21887672--
-
-
Richard MansellENGPAR1887870--
-
-
Edoardo MolinariITA71897277--
-
-
Sung KangKOR51897475--
-
-
Logan McAllisterUSA91897079--
-
-
Victor PerezFRA41897574--
-
-
Robert RockENG91897079--
-
-
Hiroshi Tai41897574--
-
-
Joey VrzichUSA31897673--
-
-
Mac MeissnerUSA71897277--
-
-
Dustin JohnsonUSA51897475--
-
-
Cam DavisAUS21897772--
-
-
Christopher PetefishUSA21897772--
-
-
Beau HosslerUSA618107476--
-
-
Gary WoodlandUSA818107278--
-
-
Sungjae ImKOR618107476--
-
-
Ashton McCullochCAN518107575--
-
-
Takumi KanayaJAP418107674--
-
-
Willie MackUSA1018117180--
-
-
Sam BairstowENG-318118467--
-
-
Harry HiggsUSA518117675--
-
-
Gordon SargentUSA818117378--
-
-
Adam SchenkUSA218117972--
-
-
Andrew SvobodaUSA618117576--
-
-
Brendan ValdesUSA518117675--
-
-
Wells WilliamsUSA618117576--
-
-
Casey JarvisRSA818117378--
-
-
Carter JenkinsUSA818117378--
-
-
Michael McGowanUSA418117774--
-
-
Justin ThomasUSA418117774--
-
-
Jake KnappUSA718127577--
-
-
Byeong Hun AnKOR818127478--
-
-
Adrian MeronkPOL618127676--
-
-
John ChinUSA818137578--
-
-
Santiago De La FuenteMEX518137875--
-
-
Grant ForrestSCO618137776--
-
-
Jim HermanUSA918137479--
-
-
Lucas GloverUSA918137479--
-
-
Mackenzie HughesCAN1218147282--
-
-
Maxwell MoldovanUSA418148074--
-
-
Stewart HagestadUSA518147975--
-
-
Matteo ManasseroITA518147975--
-
-
Chris NaegelUSA418158174--
-
-
Carson SchaakeUSA618157976--
-
-
Phil MickelsonUSA618157976--
-
-
Colin PraterUSA818177978--
-
-
Otto BlackUSA1018197980--
-
-
Riki KawamotoJAP1218197782--
-
-
Rikuya HoshinoJAP1118197881--
-
-
Charlie ReiterUSA1018208080--
Pos. +/- Name Today Hole Score
1
1
Bryson DeChambeau118-6
2
2
Rory McIlroy-118-5
3
3
Tony Finau-318-4
3
3
Patrick CantlayPAR18-4
5
5
Matthieu Pavon118-3
6
6
Hideki MatsuyamaPAR18-2
7
7
Russell Henley-318-1
7
7
Xander Schauffele-218-1
9
9
Corey ConnersPAR18PAR
9
9
Davis Thompson-218PAR
9
9
Sam Burns-318PAR

12
12
Ludvig Aberg3181
12
12
Sergio GarciaPAR181
14
14
Thomas DetryPAR182
14
14
Collin Morikawa2182
16
16
Akshay Bhatia1183
16
16
Tommy Fleetwood-2183
16
16
Taylor Pendrith2183
19
19
Shane Lowry-1184
19
19
Aaron Rai3184
21
21
Brian Harman2185
21
21
Stephan Jaeger2185
21
21
Max Greyserman-2185
21
21
Daniel Berger-1185
21
21
Min Woo Lee1185

26
26
Zac Blair2186
26
26
Tyrrell Hatton7186
26
26
Tom Kim6186
26
26
Chris Kirk2186
26
26
Brooks KoepkaPAR186
26
26
Neal Shipley2186
32
32
Isaiah Salinda2187
32
32
Christiaan Bezuidenhout2187
32
32
Keegan Bradley1187
32
32
Si Woo KimPAR187
32
32
Denny McCarthy3187
32
32
J.T. Poston2187
32
32
Adam Scott-1187
32
32
Cameron Smith2187
32
32
Sahith TheegalaPAR187
41
41
Frankie Capan1188
41
41
Luke Clanton4188
41
41
Harris English1188
41
41
Emiliano Grillo3188
41
41
Billy Horschel4188
41
41
Scottie Scheffler2188
41
41
Jordan Spieth1188
41
41
Tim Widing3188
41
41
Tom McKibbin2188
50
50
Mark Hubbard6189
50
50
Nicolai Hojgaard4189
50
50
Matt Kuchar1189
50
50
Justin LowerPAR189
54
54
Nico Echavarria11810
55
55
David Puig81811
56
56
S.H Kim-21812
56
56
Brian Campbell41812
56
56
Wyndham Clark71812
56
56
Ben Kohles11812
56
56
Greyson Sigg21812
56
56
Sepp Straka21812
56
56
Adam Svensson51812
56
56
Ryan Fox11812
64
64
Martin Kaymer31813
64
64
Matt Fitzpatrick-11813
64
64
Francesco Molinari11813
67
67
Brendon Todd51814

CUT-MARKE PROGNOSTIZIERT

67
67
Cameron Young41814
69
69
Dean Burmester41815
70
70
Gunnar Broin21816
70
70
Brandon Wu31816
72
72
Samuel Bennett91817
73
73
Jackson Suber51818
74
74
Austin Eckroat81820
-
-
Jackson BuchananPAR186
-
-
Eric Cole3186
-
-
Nick Dunlap3186
-
-
Max Homa5186
-
-
Viktor Hovland-2186
-
-
Benjamin James1186
-
-
Robert MacIntyre6186
-
-
Brandon Robinson Thompson4186
-
-
Jason Scrivener2186
-
-
Taisei Shimizu5186
-
-
Bryan Kim4186
-
-
Frederik Kjettrup4186
-
-
Justin Rose3186
-
-
Kurt Kitayama4187
-
-
Peter Malnati3187
-
-
Seamus Power6187
-
-
Omar Morales4187
-
-
Tiger Woods3187
-
-
Adam Hadwin3187
-
-
Parker BellPAR187
-
-
Rico HoeyPAR187
-
-
Jason Day7188
-
-
Chesson Hadley3188
-
-
Tom Hoge3188
-
-
Eugenio Lopez-Chacarra3188
-
-
Taylor Moore2188
-
-
Alex Noren5188
-
-
Nick Taylor4188
-
-
Erik van Rooyen2188
-
-
Rickie Fowler7188
-
-
Webb Simpson3188
-
-
Will Zalatoris3188
-
-
Ryo Ishikawa2188
-
-
Richard MansellPAR188
-
-
Edoardo Molinari7189
-
-
Sung Kang5189
-
-
Logan McAllister9189
-
-
Victor Perez4189
-
-
Robert Rock9189
-
-
Hiroshi Tai4189
-
-
Joey Vrzich3189
-
-
Mac Meissner7189
-
-
Dustin Johnson5189
-
-
Cam Davis2189
-
-
Christopher Petefish2189
-
-
Beau Hossler61810
-
-
Gary Woodland81810
-
-
Sungjae Im61810
-
-
Ashton McCulloch51810
-
-
Takumi Kanaya41810
-
-
Willie Mack101811
-
-
Sam Bairstow-31811
-
-
Harry Higgs51811
-
-
Gordon Sargent81811
-
-
Adam Schenk21811
-
-
Andrew Svoboda61811
-
-
Brendan Valdes51811
-
-
Wells Williams61811
-
-
Casey Jarvis81811
-
-
Carter Jenkins81811
-
-
Michael McGowan41811
-
-
Justin Thomas41811
-
-
Jake Knapp71812
-
-
Byeong Hun An81812
-
-
Adrian Meronk61812
-
-
John Chin81813
-
-
Santiago De La Fuente51813
-
-
Grant Forrest61813
-
-
Jim Herman91813
-
-
Lucas Glover91813
-
-
Mackenzie Hughes121814
-
-
Maxwell Moldovan41814
-
-
Stewart Hagestad51814
-
-
Matteo Manassero51814
-
-
Chris Naegel41815
-
-
Carson Schaake61815
-
-
Phil Mickelson61815
-
-
Colin Prater81817
-
-
Otto Black101819
-
-
Riki Kawamoto121819
-
-
Rikuya Hoshino111819
-
-
Charlie Reiter101820

LIVE LEADERBOARD - US OPEN 2024

Stephan Jäger
Auch beim 3. Major der Jahres, der US Open, gehen für Golfdeutschland Stephan Jäger und Martin Kaymer an den Start. Für Jäger ist es bereits die vierte Teilnahme beim Major der USGA seit dem Debüt 2015, wobei er sich von Turnier zu Turnier steigerte und zuletzt vor 4 Jahren in Winged Foot einen 34. Platz erreichte. Seither hat sich der Bayer jedoch weiter gesteigert und ist spätestens seit dem Sieg bei der heurigen Houston Open immer ein Faktor, wenn er eine gute Woche erwischt.

Gespielt wird die 124. US Open in Pinehurst No.2, wo zuletzt 2014 gespielt wurde und ein gewisser Martin Kaymer mit dem Sieg eine Sternstunde erlebte. Mit dem Wechsel zur LIV Tour ist es zwar deutlich ruhiger rund um die ehmalige Nummer 1 der Welt geworden. Beim letzten Major-Einsatz bei der US PGA Championship vor wenigen Wochen lieferte der Düsseldorfer jedoch eine starke Vorstellung ab und fühlt sich seit langem auch wieder schmerzfrei am Golfplatz.

Der Par 70-Kurs mit gleich 6800 Metern Länge ist gegenüber Kaymer's Sieg vor 10 Jahren kaum verändert, nur das Bentgras musste Bermuda weichen, das die Sommerhitze besser verträgt. Die extrem welligen Grüns erwiesen sich bereits an den Trainingstagen fast unspielbar hart und schnell und gelten daher als die wichtigste Verteidigung des Kurses.

Titelverteidiger ist Wyndham Clark (USA), gejagt von der kompletten Weltelite des Golfsports. Alle Augen werden jedoch auf Tiger Woods gerichtet sein, der sich in Pinehurst No. 2 ebenfalls die Ehre geben wird. Für Österreich geht der Wiener Sepp Straka ins Rennen.


THE AMERICAN EXPRESS



16.1.-19.1.2025 • PGA West • La Quinta • CA •USA • US$ 8,800.000


Stephan Jäger mischt in Honolulu voll um den Titel mit.
FINAL: Nach zwei soliden Auftritten mit 68er (-2) Runden am Donnerstag und am Freitag ließ Stephan Jäger in Honolulu keinerlei Diskussionen um den Cut aufkommen. Das beste hob sich der Houston Champion aber für den Samstag auf, denn mit einer knallroten 62 (-8) startete er richtiggehend durch und marschierte sogar bis in die erste Verfolgrerrolle von J.J. Spaun nach vor. Bei nur einem Schlag Rückstand auf den US-Amerikaner wird der Bayer am letzten Spieltag im Finalflight alles daran setzen in Honolulu zum zweiten Mal in seiner Karriere auf der PGA Tour eine Trophäe in die Höhe stemmen zu dürfen.

Bei erneut trickreichen Windverhältnissen findet er mit Pars dann gut in den Tag und bringt schließlich auf der 5 erstmals den Putter richtig auf Temperatur und holt sich aus fünf Metern das erste Birdie ab. Dieses stellt auch richtiggehend eine Initialzündung dar, denn ein Loch später fällt auch aus sechs Metern der Birdieputt, womit er weiterhin voll an J.J. Spaun dran bleibt. Nur kurz gönnt er sich dann eine Pause, ehe schon auf der 8 das nächste Birdie auf die Scorecard wandert.

Auf den letzten neun Löchern wird es dann richtig spannend, denn nach vier Pars läuft auf der 14 wieder der Putter heiß und lässt aus rund zehn Metern ein doch recht unverhofftes Birdie springen. Spaun an der Spitze beginnt hingegen zu schwächeln und da Nick Taylor (CAN) und Nico Echavarria (COL) immer besser ins Rollen kommen, entwickelt sich an der Spitze sogar ein Vierkampf um den Titel. Wie aus dem Nichts ballert Stephan dann auf der 16 den Drive wild ins Gemüse, muss sogar nachladen und hat alle Hände voll zu tun um zumindest noch ein Bogey notieren zu können.

Bei einem Schlag Rückstand auf Taylor und Echavarria ist klar, dass am abschließenden Par 5 noch Zählbares herausspringen muss, allerdings findet der Abschlag nur den Fairwaybunker, von wo aus sich kein Birdie mehr ausgeht. Am Ende muss er sich so mit der 67 (-3) und bei gesamt 15 unter Par mit Rang 3 anfreunden. Den Sie sichert sich Nick Taylor bei gesamt 16 unter Par im Stechen am zweiten Extraloch gegen den Kolumbianer.


Mit Jeremy Paul und Thomas Rosenmüller cutteten beide deutschen PGA Tour Rookies auf Hawaii mit einer Punktlandung ins Wochenende. Während Paul am Movin Day mit einer 68 (-2) ein paar Ränge gut machen konnte, nimmt Rosenmüller die Finalrunde nach der 70 (Par) vom Samstag nur vom 63. Platz aus in Angriff und hofft mit einem starken letzten Auftritt noch ein wenig mehr Punkte für den FedEx-Cup holen zu können.

Aus gut zwei Metern holt sich Jeremy gleich auf der 10 ein anfängliches Birdie ab und legt so einen Start nach Maß in den Sonntag hin. Auch danach hat der Rookie alles soweit im Griff, hält Fehler gekonnt fern und kann sich bereits auf der 14 dank eines messerscharfen Eisens ein weiteres Mal belohnen. Ganz souverän spult er danach die Löcher ab und biegt so fehlerlos und mit 2 unter Par auf die letzten neun Löcher ab.

Dort hat er dann jedoch mit ziemlich viel Leerlauf zu kämpfen, denn außer einem Dreiputtbogey auf der 3 bleiben die Frontnine ziemlich blass. Erst am Par 5 der 9 gelingt dann noch ein abschließender roter Eintrag. Mit der 68 (-2) geht sich jedoch kein wirklicher Vorstoß mehr aus, weshalb er sich schlussendlich mit einem 45. Platz anfreunden muss. Zwar hätte sich Jeremy am Wochenende sicherlich etwas mehr ausgerechnet, immerhin reist aber bereits mit FedEx-Cup Punkten im Gepäck nach La Quinta zur American Express.


Zwar startet Thomas Rosenmüller mit Pars sehr solide, aus dem Grünbunker kann er sich auf der 14 jedoch nicht mehr zum Par scramblen und rutscht so noch weiter im Klassement ab. Immerhin findet er auf der 16 auch ein erstes Birdie und kann den Schaden so minimieren. Erst nach dem Turn stellt sich in Form eines roten Doppelpacks ein wenig Vortrieb ein, der jedoch mit einem Par 3 Bogey auf der 4 wieder einschläft. Zum Abschluss lässt das Par 5 der 9 dann aber noch einen Schlaggewinn springen, womit er die 68 (-2) ins Ziel bringt und zumindest noch bis auf Rang 59 klettert.






PGA TOUR - HIGHLIGHTS