Masters Tournament 2024 – Major Leaderboard

LEADERBOARD

TOUR

TURNIER

TAG

STATUS



OHNE SCOREKARTEN / TEE-TIMES: MESZ

Pos. +/- Name Nat. Today Hole ScoreR1R2R3R4
1
1
Scottie SchefflerUSA-418-1166727168
2
2
Ludvig AbergSWE-318-773697069
3
3
Tommy FleetwoodENG-318-472717269
3
3
Max HomaUSA118-467717373
3
3
Collin MorikawaUSA218-471706974
6
6
Cameron SmithAUS-118-271727271
6
6
Bryson DeChambeauUSA118-265737573
8
8
Xander SchauffeleUSA118-172727073
9
9
Cameron YoungUSA118PAR70737273
9
9
Will ZalatorisUSA-318PAR70777269
9
9
Tyrrell HattonENG-318PAR72747369

12
12
Cam DavisAUS318169727375
12
12
Matthieu PavonFRAPAR18170737472
12
12
Patrick ReedUSAPAR18174707372
12
12
Adam SchenkUSA118173717273
16
16
Sepp StrakaAUTPAR18273717472
16
16
Byeong Hun AnKOR318270737275
16
16
Nicolai HojgaardDEN418267737476
16
16
Chris KirkUSA118274756873
20
20
Lucas GloverUSA318371737275
20
20
Taylor MooreUSA-218371757570
22
22
Keegan BradleyUSA-318478717469
22
22
Patrick CantlayUSA418471757076
22
22
Harris EnglishUSA-118472747571
22
22
Matt FitzpatrickENG318471737375

22
22
Min Woo LeeAUS-318474747569
22
22
Rory McIlroyNIR118471777173
22
22
Joaquin NiemannCHI118470787173
22
22
Adam ScottAUSPAR18476747072
30
30
Jason DayAUS-318575737669
30
30
Rickie FowlerUSAPAR18576747172
30
30
Si Woo KimKOR-218574767370
30
30
Tom KimKOR-618572787766
30
30
J.T. PostonUSA-218575747470
35
35
Camilo VillegasCOL-318674757669
35
35
Akshay BhatiaUSA118672757473
35
35
Kurt KitayamaUSA-418671738268
38
38
Corey ConnersCAN118770767673
38
38
Ryan FoxNZL318769747775
38
38
Russell HenleyUSA-118773777471
38
38
Luke ListUSA218775757174
38
38
Hideki MatsuyamaJAP218776747174
43
43
Shane LowryIRE218873747574
43
43
Phil MickelsonUSA218873757474
45
45
Sahith TheegalaUSA318974747475
45
45
Danny WillettENG618968757678
45
45
Brooks KoepkaUSA318973737675
45
45
Denny McCarthyUSA-218974747970
45
45
José Maria OlazabalESPPAR18977737572
45
45
Jon RahmESP418973767276
51
51
Grayson MurrayUSA-2181076747870
52
52
Eric ColeUSA1181173728173
53
53
Adam HadwinCAN-2181275738270
53
53
Neal ShipleyUSA1181271768073
55
55
Erik van RooyenRSA4181371767876
55
55
Tony FinauUSA8181371787280
55
55
Jake KnappUSA1181374767873
58
58
Vijay SinghPAR181475738272
58
58
Thorbjørn OlesenDEN3181471797775
60
60
Tiger WoodsUSA5181673728277

CUT-MARKE PROGNOSTIZIERT

-
-
Justin ThomasUSA71877279--
-
-
Mike WeirCAN51877477--
-
-
Wyndham ClarkUSA61877378--
-
-
Nick DunlapUSA21877774--
-
-
Austin EckroatUSA51877477--
-
-
Sergio GarciaESP71877279--
-
-
Lee HodgesUSA51877477--
-
-
Sungjae ImKOR21877774--
-
-
Zach Harris JohnsonUSA31877675--
-
-
Justin RoseENG61877378--
-
-
Stewart HagestadUSA61887478--
-
-
Viktor HovlandNOR91887181--
-
-
Christo LamprechtRSA61887478--
-
-
Jordan SpiethUSA21897974--
-
-
Sam BurnsUSA11898073--
-
-
Brian HarmanUSAPAR1898172--
-
-
Bubba WatsonUSA818107480--
-
-
Santiago De La FuenteMEX618107678--
-
-
Stephan JaegerGER818107480--
-
-
Peter MalnatiUSAPAR18108272--
-
-
Charl SchwartzelRSA918117481--
-
-
Jasper StubbsAUS418128076--
-
-
Fred CouplesUSA418128076--
-
-
Ryo HisatsuneJAP618127878--
-
-
Gary WoodlandUSA918137681--
-
-
Dustin JohnsonUSA718137879--
-
-
Nick TaylorCAN918147781--
-
-
Adrian MeronkPOL818147880--
-
-
Emiliano GrilloARG1118157683--
Pos. +/- Name Today Hole Score
1
1
Scottie Scheffler-418-11
2
2
Ludvig Aberg-318-7
3
3
Tommy Fleetwood-318-4
3
3
Max Homa118-4
3
3
Collin Morikawa218-4
6
6
Cameron Smith-118-2
6
6
Bryson DeChambeau118-2
8
8
Xander Schauffele118-1
9
9
Cameron Young118PAR
9
9
Will Zalatoris-318PAR
9
9
Tyrrell Hatton-318PAR

12
12
Cam Davis3181
12
12
Matthieu PavonPAR181
12
12
Patrick ReedPAR181
12
12
Adam Schenk1181
16
16
Sepp StrakaPAR182
16
16
Byeong Hun An3182
16
16
Nicolai Hojgaard4182
16
16
Chris Kirk1182
20
20
Lucas Glover3183
20
20
Taylor Moore-2183
22
22
Keegan Bradley-3184
22
22
Patrick Cantlay4184
22
22
Harris English-1184
22
22
Matt Fitzpatrick3184

22
22
Min Woo Lee-3184
22
22
Rory McIlroy1184
22
22
Joaquin Niemann1184
22
22
Adam ScottPAR184
30
30
Jason Day-3185
30
30
Rickie FowlerPAR185
30
30
Si Woo Kim-2185
30
30
Tom Kim-6185
30
30
J.T. Poston-2185
35
35
Camilo Villegas-3186
35
35
Akshay Bhatia1186
35
35
Kurt Kitayama-4186
38
38
Corey Conners1187
38
38
Ryan Fox3187
38
38
Russell Henley-1187
38
38
Luke List2187
38
38
Hideki Matsuyama2187
43
43
Shane Lowry2188
43
43
Phil Mickelson2188
45
45
Sahith Theegala3189
45
45
Danny Willett6189
45
45
Brooks Koepka3189
45
45
Denny McCarthy-2189
45
45
José Maria OlazabalPAR189
45
45
Jon Rahm4189
51
51
Grayson Murray-21810
52
52
Eric Cole11811
53
53
Adam Hadwin-21812
53
53
Neal Shipley11812
55
55
Erik van Rooyen41813
55
55
Tony Finau81813
55
55
Jake Knapp11813
58
58
Vijay SinghPAR1814
58
58
Thorbjørn Olesen31814
60
60
Tiger Woods51816

CUT-MARKE PROGNOSTIZIERT

-
-
Justin Thomas7187
-
-
Mike Weir5187
-
-
Wyndham Clark6187
-
-
Nick Dunlap2187
-
-
Austin Eckroat5187
-
-
Sergio Garcia7187
-
-
Lee Hodges5187
-
-
Sungjae Im2187
-
-
Zach Harris Johnson3187
-
-
Justin Rose6187
-
-
Stewart Hagestad6188
-
-
Viktor Hovland9188
-
-
Christo Lamprecht6188
-
-
Jordan Spieth2189
-
-
Sam Burns1189
-
-
Brian HarmanPAR189
-
-
Bubba Watson81810
-
-
Santiago De La Fuente61810
-
-
Stephan Jaeger81810
-
-
Peter MalnatiPAR1810
-
-
Charl Schwartzel91811
-
-
Jasper Stubbs41812
-
-
Fred Couples41812
-
-
Ryo Hisatsune61812
-
-
Gary Woodland91813
-
-
Dustin Johnson71813
-
-
Nick Taylor91814
-
-
Adrian Meronk81814
-
-
Emiliano Grillo111815

US MASTERS TOURNAMENT - LIVE LEADERBOARD

Stephan JägerStephan Jäger qualifizierte sich durch seinen Sieg bei der Houston Open für seine erste Teilnahme beim Masters Tournament. Für den 34-jährigen Deutschen ist es zugleich sein 5. Start bei einem Major, somit betritt der Routinier zwar Neuland am Golfplatz von Augusta National, hat aber ausreichend Erfahrung gesammelt um im Kreis der Top Golfstars der Welt zu bestehen.

In seiner bislang klar besten Saison auf der PGA Tour erreichte Jaeger heuer bereits zwei dritte Plätze sowohl bei der Farmers Insurance Open als auch bei der Mexico Open. Auch in seinem 13. Jahr als Tour-Pro scheint der Name des Bayern hauptsächlich in Amerika am Leaderboard der PGA Tour auf, nachdem er bereits als Teenager aufs US College und danach zur University of Tennessee – Chattanooga ging.

Jäger ist heuer Deutschlands einziger Beitrag beim ersten Major des Jahres, nachdem Bernhard Langer verletzungsbedingt ausfällt und seine Major-Karriere früher als geplant an den Nagel hängen musste. Titelverteidiger beim heurigen Masters ist der Spanier Jon Rahm - Leaderboard vom Masters 2023 -  der als einer von 13 LIV-Spieler heuer an den Start gehen wird. Somit bleiben die Majors die einzigen vier Turniere des Jahres, bei denen sich alle Golfstars um die begehrtesten Titel im Golfsport matchen werden.

Stephan Jäger wird sein erstes Masters Tournament am Donnerstag um 8:24 Uhr Ortszeit (14:24 MESZ) an der Seite von Danny Willett (ENG) und Austin Eckroat (USA) eröffnen. Mit der 3. Startzeit könnte der Deutsche auch einen gewissen Vorteil auf frischen Grüns bekommen. Auch sollte der Wind im Laufe des Tages zulegen.

 


125. U.S. OPEN



12.6.-15.6.2025 • Oakmont CC • Oakmont • USA • US$ 21,500.000


Stephan Jäger verpasst bei den US Open den Sprung ins Wochenende.
2. RUNDE: Der megaschwere Oakmont CC fletschte zum Auftakt bereits ziemlich die Zähne, was auch Stephan Jäger am eigenen Leib verspürte, denn nach nur einem Birdie bei drei Bogeys und einem Doppelbogey, kam er nur bei 4 über Par zum Turn. Auf den Backnine bezwang der Bayer das "Monster von Pennsylvania" dann jedoch recht sehenswert und kämpfte sich mit starkem Spiel sogar noch zu einer 73 (+3). Damit brachte sich Deutschlands Nummer 1 auch auf Kurs in Richtung Wochenende und hat nun am Freitag sogar den kleinen Bonus einer früheren Startzeit.

Sehr sicher findet er dann auf der 10 mit dem ersten Abschlag das Fairway, von wo aus er keinerlei Probleme hat ein anfängliches Par zu Papier zu bringen. Auch die 11 gelingt recht unaufgeregt, allerdings muss er sich dann auf der 12 ewig in Geduld üben, bis er am Par 5 den Ball endlich ins Spiel bringen kann. Die lange Warterei bekommt ihm auch sichtlich nicht gut, denn vom Tee aus findet er nur den Bunker und nach weiteren Ungenauigkeiten ist das erste Bogey schließlich nicht mehr abzuwenden.

Ein Unglück kommt für den einzigen Deutschen im Feld auch nicht allein, denn am darauffolgenden Par 3 bunkert er sich unangenehm vor dem Grün ein, was prompt im nächsten Schlagverlust mündet. Die Schwächephase steckt er aber gut weg und setzt auf der 14 aus vier Metern schließlich einen sehenswerten Birdiekonter, der ihn auch sofort wieder auf Kurs in Richtung Wochenende bringt. Allerdings erwischt es ihn danach sofort richtig heftig, da er nach eingebunkertem Drive erst mit dem dritten Schlag das Grün erreicht und sich mit zusätzlichem Dreiputt sogar eine Doublette eintritt.

Auf der 17 wandert schließlich mit dem nächsten Driller auch das nächste Bogey auf die Habenseite und da er auf der 18 erneut Sand ins Getriebe bekommt und mit dem nächsten Dreiputt auf der 1 sogar den Bogeytriplepack einstecken muss, rückt das Wochenende mittlerweile in ziemlich unangenehme Ferne. Die Probleme reißen auch danach nicht ab, denn auf der 2 bunkert er sich hinter dem Grün ein und mit dem bereits vierten Schlagverlust in Folge, wirft ihn Oakmont am Freitag regelrecht ab. Immerhin holt er sich vom Par 5 der 4 dann auch sein zweites Birdie am Freitag ab.

Nachlegen kann er auf den darauffolgenden Löchern aber nicht mehr und mit der 76 (+6) hat er schließlich keine Chance mehr sich noch ins Wochenende zu retten. Nachdem er in diesem Jahr sowohl beim Masters, als auch bei den PGA Championship cuttete, verpasst er am Freitag, den 13. schließlich zum ersten Mal in dieser Saison bei einem Major den Sprung in den Moving Day.


CUT bei: +7






PGA TOUR - HIGHLIGHTS