
Traumstart in Fort Worth
2025-05-22
Matti Schmid erwischt bei der Charles Schwab Challenge mit einer 66 (-4) einen Traumstart und mischt im Colonial CC im absoluten Spitzenfeld mit. Auch Jeremy Paul mit solidem Auftakt in Fort Worth.
Nach den US Open und vor dem Memorial Tournament stehen die US-Stars in dieser Woche in Fort Worth in den Teeboxen. Beim 9,2 Millionen Dollar Event mischen mit Matti Schmid und Jeremy Paul auch zwei Deutsche mit und hoffen auf dem engen Shotmaking Course das richtige Rezept zu finden. Zumindest im Vorjahr gelang Schmid dies nicht, wie ein klarer Missed Cut unter Beweis stellte. Für Jeremy Paul ist der Colonial CC in seiner Rookie-Saison noch Neuland. Thomas Rosenmüller schaffte es über die Warteliste nicht mehr ins Feld. Nach seinem überragenden Sieg bei der PGA Championship in der Vorwoche ist Local Hero Scottie Scheffler (USA) naturgemäß der alles überstrahlende Topfavorit.
Zwar verpasst Matti Schmid am Par 5 der 1 noch das erhoffte schnelle anfängliche Birdie, holt den roten Eintrag jedoch am kurzen Par 4 danach trotz versandeter Attacke prompt nach. Gar lange währt die Freude zwar nicht, da sich am Par 3 der 4 auch das erste Bogey einschleicht, schon auf der 6 pusht er sich mit einem Chip-in aber wieder in den Minusbereich. Erneut rutscht er dann zwar sofort wieder zurück, hat jedoch aus sechs Metern am Par 3 der 8 erneut die richtige Antwort parat.
Die Abwechslungsreiche Performance geht auf den Backnine nahtlos weiter, denn zunächst locht er auf der 10 sogar von außerhalb des Grüns zum nächsten Birdie und quetsche am Par 5 danach gleich den nächsten Schlag aus dem Kurs. Wie aus dem Nichts erwischt es ihn nach einem Flyer aus dem Grünbunker dann auf der 12 jedoch sogar mit einem Doppelbogey, dass er mit einem darauffolgenden Par 3 Birdie jedoch sofort kaschiert. In Folge schnürt er auf der 15 und der 16 sogar noch einen Birdiedoppelpack und bringt so schließlich sogar die 66 (-4) in trockene Tücher, die ihn auf Rang 2 als ersten Verfolger von John Pak (USA) (63) etabliert.
Auch Jeremy Paul mit solidem Auftakt
Zum Auftakt hat Jeremy Paul zunächst die Backnine zu bewältigen und findet mit Pars absolut souverän ins Turnier. Nachdem am Par 3 der 13 dann auch der Putter heiß läuft und aus fünf Metern ein Birdie springen lässt, kann er auf einen durchwegs gelungenen Start in die Auftaktrunde zurückblicken. Auch danach hat der 31-jährige lange Zeit alles fest im Griff, erst auf der 18 erwischt es ihn dann auch mit dem ersten Fehler, was ihn „nur“ bei Level Par auf die vordere Platzhälfte kommen lässt.
Mit Chip & Putt holt er sich jedoch schon am Par 5 der 1 das Minus wieder zurück und baut sein Tagesergebnis kurz danach auf der 3 mit einem gelochten Viermeterputt weiter aus. Eine etwas zu lange Annäherung wird dann auf der 5 aber enorm kostspielig, denn mit einem Doppelbogey rutscht er sogar wieder auf den Ausgangspunkt zurück. Den wilden Ritt verdaut er zwar gut, Konter kann er aber keinen mehr setzen und muss sich so schließlich mit der 70 (Par) anfreunden. Damit gelingt zwar als 57. ein recht solider Auftakt mit der Doublette lässt er aber eine deutlich bessere Ausgangslage liegen.
Leaderboard Charles Schwab Challenge
FOLLOW US...



SHARE...













