Phoenix Open – PGA Tour Leaderboard

LEADERBOARD

TOUR

TURNIER

TAG

STATUS

27.3.


OHNE SCOREKARTEN / TEE-TIMES: MEZ

Pos. +/- Name Nat. Today Hole ScoreR1R2R3R4
1
1
Thomas DetryBEL-618-2466646565
2
2
Michael KimUSA-418-1769636867
2
2
Daniel BergerUSA-418-1768666667
4
4
Jordan SpiethUSA-318-1668656768
4
4
Christiaan BezuidenhoutRSA-518-1667666966
6
6
Will ChandlerUSA-518-1568676866
6
6
Justin ThomasUSA-618-1566687065
6
6
Robert MacIntyreSCO-418-1568696567
9
9
Maverick McNealyUSA-218-1470686369
9
9
Taylor MooreUSA-318-1465696868
9
9
Adam HadwinCAN-518-1468667066

12
12
Rasmus HojgaardDENPAR18-1368676571
12
12
Min Woo LeeAUS-418-1370666867
12
12
Cameron YoungUSA-418-1374646667
15
15
Sepp StrakaAUT-518-1270686866
16
16
Ben SilvermanCAN-218-1173666569
16
16
Kevin YuTPE-418-1171676867
16
16
J.T. PostonUSA-218-1169676869
16
16
Denny McCarthyUSA-218-1172646869
16
16
Wyndham ClarkUSA-418-1164736967
21
21
Bud CauleyUSA-218-1070686769
21
21
Gary WoodlandUSA-218-1070676869
21
21
Si Woo KimKOR-418-1074666767
21
21
Alex SmalleyUSA-218-1067657369
25
25
Nick TaylorCAN-218-970667069

25
25
Hideki MatsuyamaJAP-118-970706570
25
25
Andrew PutnamUSA-218-966726869
25
25
Adam SchenkUSA-318-966697268
25
25
Scottie SchefflerUSA118-969666872
25
25
Brian HarmanUSA-118-969667070
25
25
Keith MitchellUSA-218-968667269
32
32
Trey MullinaxUSA-218-869696969
32
32
Greyson SiggUSA-118-873656870
32
32
Beau HosslerUSAPAR18-875636771
32
32
Akshay BhatiaUSAPAR18-866706971
36
36
Seamus PowerIRE-118-771676970
36
36
Mackenzie HughesCAN-118-770667170
36
36
Luke ListUSA-118-769677170
36
36
Davis ThompsonUSAPAR18-769677071
36
36
Nicolai HojgaardDENPAR18-766716971
36
36
Ben GriffinUSA-118-771686870
36
36
Sam RyderUSA-118-770706770
36
36
Adam SvenssonCANPAR18-769667171
44
44
Sam StevensUSA-418-673677167
44
44
Jake KnappUSA-318-667717268
44
44
Camilo VillegasCOLPAR18-666707171
44
44
Matt WallaceENG-418-670707167
44
44
Tom KimKOR218-667667273
49
49
David SkinnsENG118-568706972
49
49
Sam BurnsUSA-518-570697466
49
49
Peter MalnatiUSA318-569706674
49
49
Kurt KitayamaUSA-418-568717367
49
49
Chandler PhillipsUSAPAR18-569706971
49
49
Max GreysermanUSA-118-571687070
49
49
Kris VenturaNOR-118-569697170
49
49
Doug GhimUSA-218-569707169
57
57
Carson YoungUSA-218-471697169
57
57
Nick DunlapUSA-218-470707169
57
57
Sungjae ImKOR418-469696775
57
57
Sahith TheegalaUSAPAR18-474666971
57
57
Lee HodgesUSA118-465746972
57
57
C.T. PanTPE-218-472667369
63
63
Jesper SvenssonSWE-318-370707368
63
63
Ryan FoxNZL118-372667172
63
63
Matthieu PavonFRA218-368687273
66
66
Brandt SnedekerUSA-118-270707270
67
67
Kyoung-Hoon LeeKOR118-173677172
67
67
Brice GarnettUSA218-170697173
69
69
Will GordonUSAPAR18PAR70707371
69
69
Taylor MontgomeryUSA118PAR71697272
71
71
Vincent NorrmanSWE218170677573
71
71
Kevin StreelmanUSA318171697174
73
73
Byeong Hun AnKOR118268707672
74
74
Michael ThorbjornsenUSA418372687275
74
74
Corey ConnersCAN518367717376

CUT-MARKE PROGNOSTIZIERT

76
76
Emiliano GrilloARG418471697375
77
77
Ryan PalmerUSA7181070677978
132
132
J.J. SpaunUSA218273---
132
132
Rickie FowlerUSAPAR16:15374---
-
-
Ben KohlesUSAPAR18-17071--
-
-
Luke ClantonUSA-418-17467--
-
-
Nick HardyUSA118-16972--
-
-
Lanto GriffinUSA-118-17170--
-
-
Ben MartinUSAPAR18-17071--
-
-
Ryo HisatsuneJAP-318-17368--
-
-
Andrew NovakUSA118-16972--
-
-
Webb SimpsonUSAPAR18-17071--
-
-
Matt FitzpatrickENG-218-17269--
-
-
Harry HallENG118-16972--
-
-
Max McGreevyUSA-218PAR7369--
-
-
Patrick FishburnUSA-118PAR7270--
-
-
Lucas GloverUSA-418PAR7567--
-
-
Joe HighsmithUSA118PAR7072--
-
-
Chris GotterupUSA-218PAR7369--
-
-
Nate LashleyUSA-318PAR7468--
-
-
Mac MeissnerUSAPAR18PAR7171--
-
-
Kevin KisnerUSA-11817370--
-
-
Rafael CamposPRI31816974--
-
-
Patton KizzireUSA-21817469--
-
-
Erik van RooyenRSA-11817370--
-
-
Billy HorschelUSA11817172--
-
-
Austin EckroatUSA-11817370--
-
-
Joel DahmenUSA-11817370--
-
-
Jacob BridgemanUSAPAR1817271--
-
-
Sami ValimakiFINPAR1827371--
-
-
Chez ReavieUSA-11827470--
-
-
Mark HubbardUSAPAR1827371--
-
-
Nico EchavarriaCOL21827173--
-
-
Rico Hoey21827173--
-
-
Steven FiskUSA-11837570--
-
-
Victor PerezFRAPAR1837471--
-
-
Henrik NorlanderSWE41837075--
-
-
Paul WaringENG-21837669--
-
-
David LipskyUSA31837174--
-
-
Matt McCartyUSA21837273--
-
-
Max HomaUSA-21837669--
-
-
Jose Luis Ballester BarrioESP41847175--
-
-
Charley HoffmanUSA21847373--
-
-
Matthias SchmidGERPAR1847571--
-
-
Vince WhaleyUSA31847274--
-
-
Chris KirkUSA31847274--
-
-
Chan KimUSA21847373--
-
-
Hayden SpringerUSA21847373--
-
-
Chad RameyUSA11857572--
-
-
Patrick RodgersUSAPAR1857671--
-
-
Eric ColeUSA21857473--
-
-
Davis RileyUSA21857473--
-
-
Frankie CapanUSAPAR1867771--
-
-
Jesse MuellerUSAPAR1877871--
-
-
Tom HogeUSA21897873--
-
-
Thriston LawrenceRSA41897675--
-
-
Brendon ToddUSA318117974--
Pos. +/- Name Today Hole Score
1
1
Thomas Detry-618-24
2
2
Michael Kim-418-17
2
2
Daniel Berger-418-17
4
4
Jordan Spieth-318-16
4
4
Christiaan Bezuidenhout-518-16
6
6
Will Chandler-518-15
6
6
Justin Thomas-618-15
6
6
Robert MacIntyre-418-15
9
9
Maverick McNealy-218-14
9
9
Taylor Moore-318-14
9
9
Adam Hadwin-518-14

12
12
Rasmus HojgaardPAR18-13
12
12
Min Woo Lee-418-13
12
12
Cameron Young-418-13
15
15
Sepp Straka-518-12
16
16
Ben Silverman-218-11
16
16
Kevin Yu-418-11
16
16
J.T. Poston-218-11
16
16
Denny McCarthy-218-11
16
16
Wyndham Clark-418-11
21
21
Bud Cauley-218-10
21
21
Gary Woodland-218-10
21
21
Si Woo Kim-418-10
21
21
Alex Smalley-218-10
25
25
Nick Taylor-218-9

25
25
Hideki Matsuyama-118-9
25
25
Andrew Putnam-218-9
25
25
Adam Schenk-318-9
25
25
Scottie Scheffler118-9
25
25
Brian Harman-118-9
25
25
Keith Mitchell-218-9
32
32
Trey Mullinax-218-8
32
32
Greyson Sigg-118-8
32
32
Beau HosslerPAR18-8
32
32
Akshay BhatiaPAR18-8
36
36
Seamus Power-118-7
36
36
Mackenzie Hughes-118-7
36
36
Luke List-118-7
36
36
Davis ThompsonPAR18-7
36
36
Nicolai HojgaardPAR18-7
36
36
Ben Griffin-118-7
36
36
Sam Ryder-118-7
36
36
Adam SvenssonPAR18-7
44
44
Sam Stevens-418-6
44
44
Jake Knapp-318-6
44
44
Camilo VillegasPAR18-6
44
44
Matt Wallace-418-6
44
44
Tom Kim218-6
49
49
David Skinns118-5
49
49
Sam Burns-518-5
49
49
Peter Malnati318-5
49
49
Kurt Kitayama-418-5
49
49
Chandler PhillipsPAR18-5
49
49
Max Greyserman-118-5
49
49
Kris Ventura-118-5
49
49
Doug Ghim-218-5
57
57
Carson Young-218-4
57
57
Nick Dunlap-218-4
57
57
Sungjae Im418-4
57
57
Sahith TheegalaPAR18-4
57
57
Lee Hodges118-4
57
57
C.T. Pan-218-4
63
63
Jesper Svensson-318-3
63
63
Ryan Fox118-3
63
63
Matthieu Pavon218-3
66
66
Brandt Snedeker-118-2
67
67
Kyoung-Hoon Lee118-1
67
67
Brice Garnett218-1
69
69
Will GordonPAR18PAR
69
69
Taylor Montgomery118PAR
71
71
Vincent Norrman2181
71
71
Kevin Streelman3181
73
73
Byeong Hun An1182
74
74
Michael Thorbjornsen4183
74
74
Corey Conners5183

CUT-MARKE PROGNOSTIZIERT

76
76
Emiliano Grillo4184
77
77
Ryan Palmer71810
132
132
J.J. Spaun2182
132
132
Rickie FowlerPAR16:153
-
-
Ben KohlesPAR18-1
-
-
Luke Clanton-418-1
-
-
Nick Hardy118-1
-
-
Lanto Griffin-118-1
-
-
Ben MartinPAR18-1
-
-
Ryo Hisatsune-318-1
-
-
Andrew Novak118-1
-
-
Webb SimpsonPAR18-1
-
-
Matt Fitzpatrick-218-1
-
-
Harry Hall118-1
-
-
Max McGreevy-218PAR
-
-
Patrick Fishburn-118PAR
-
-
Lucas Glover-418PAR
-
-
Joe Highsmith118PAR
-
-
Chris Gotterup-218PAR
-
-
Nate Lashley-318PAR
-
-
Mac MeissnerPAR18PAR
-
-
Kevin Kisner-1181
-
-
Rafael Campos3181
-
-
Patton Kizzire-2181
-
-
Erik van Rooyen-1181
-
-
Billy Horschel1181
-
-
Austin Eckroat-1181
-
-
Joel Dahmen-1181
-
-
Jacob BridgemanPAR181
-
-
Sami ValimakiPAR182
-
-
Chez Reavie-1182
-
-
Mark HubbardPAR182
-
-
Nico Echavarria2182
-
-
Rico Hoey2182
-
-
Steven Fisk-1183
-
-
Victor PerezPAR183
-
-
Henrik Norlander4183
-
-
Paul Waring-2183
-
-
David Lipsky3183
-
-
Matt McCarty2183
-
-
Max Homa-2183
-
-
Jose Luis Ballester Barrio4184
-
-
Charley Hoffman2184
-
-
Matthias SchmidPAR184
-
-
Vince Whaley3184
-
-
Chris Kirk3184
-
-
Chan Kim2184
-
-
Hayden Springer2184
-
-
Chad Ramey1185
-
-
Patrick RodgersPAR185
-
-
Eric Cole2185
-
-
Davis Riley2185
-
-
Frankie CapanPAR186
-
-
Jesse MuellerPAR187
-
-
Tom Hoge2189
-
-
Thriston Lawrence4189
-
-
Brendon Todd31811

Phoenix Open PGA Tour - Live Leaderboard

Matti SchmidMatti Schmid ist der einzige unter den vier Deutschen PGA Tour-Cracks, der bei der Waste Management Phoenix Open an den Start gehen wird. Stephan Jäger pausiert vor den anstehenden Signature Events, Jeremy Paul und Thomas Rosenmüller schaffen es dagegen nicht in das Starterfeld in dieser Woche.

In den TPC Scottsdale pilgern Jahr für Jahr gut 300.000 Golffans und sorgen für die lauteste Woche des Jahres auf der PGA Tour. Vor allem rund um das Par 3 der 16 gibt es traditionell echte Stadionatmosphäre. Matti Schmid debüttierte in der Wüste von Arizona im Vorjahr, verpasste dabei jedoch den Cut. Auch heuer lässt sich die Saison beim 27-jährigen Regensburger noch nicht gerade prickelnd an: nach einem einzigen Ergebnis bislang wird Matti auf Position 116 im FedExCup geführt.


HOUSTON OPEN



27.3.-30.3.2025 • Memorial Park GC • Houston • USA • US$ 9,500.000


Jeremy Paul führt ein Deutscher Quartett in Tampa an.
FINAL: Nachdem Jeremy Paul bislang in dieser Saison noch etwas unter dem Radar flog, spielt sich der Aufsteiger in Tampa nun erstmals richtig formatfüllend ins Bild. Schon an den ersten beiden Tagen hatte er auf der schwierigen Par 71 Wiese alles im Griff und legte mit zwei 69er (-2) Runden eine gesunde Basis. Auch am Moving Day blieb er mit einer 70 (-1) der eingeschlagenen Linie treu und startet so als 5. mit nur zwei Schlägen Rückstand auf das Führunstrio sogar voll im Titelkampf in den Sonntag. Auch Stephan Jäger und Matti Schmid kletterten am Moving Day mit roten Runden deutlich nach vor und hätten mit einem starken letzten Auftritt wohl sogar durchaus noch reelle Chancen auf ein Topergbenis.

Sofort ist Jeremy Paul am Nachmittag dann hellwach und lässt nach starker Annäherung und noch besserem Achtmeterputt auf der 1 sogar den Adler landen, womit er sofort in geteilter Führung auftaucht. Nach soliden Pars danach, scrambled er sich aus dem Grünbunker am Par 3 der 4 noch stark zum Par. Ein Loch später geht sich diese Übung nach gleich zwei Ausflügen in die Bunker dann am Par 5 der 5 nicht mehr aus, womit das erste Bogey nicht mehr abzuwenden ist. Damit bremst er sich auch selbst ziemlich aus, denn auf der 7 leuchtet nach verpasstem Up & Down gleich das nächste Bogey auf.

Noch vor dem Turn kann er dann nach verzogenem Abschlag auf der 9 einen weiteren Fehler nicht verhindern, was ihn sogar nur knapp über Par auf die Backnine starten lässt. Mit weiteren Ungenauigkeiten fängt er sich dann auf der 10 und der 12 die nächsten Bogeys ein und ist so mittlerweile sogar im freien Fall unterwegs. Erst am Par 5 der 14 geht sich dann auch noch ein Birdie aus, mehr als die 73 (+2) ist so aber nicht zu holen.


Mit starker Grünattacke auf der 1 und messerscharfer Annäherung auf der 2 startet Matti Schmid gleich mit einem Birdiedoppelpack in den Finaltag und klettert so rasch um einige Ränge weiter nach oben. In Folge schläft der gewinnbringende Schwung jedoch ziemlich ein und kommt schließlich nach versandetem Drive und einem Par 5 Bogey auf der 5 endgültig zum Erliegen. Zwar stabilisiert er sein Spiel sofort wieder, Konter kann er vor dem Turn jedoch keinen mehr setzen.

Nachdem dann auf der 10 das Up & Down nicht gelingt, findet er sich zu Beginn der Backnine sogar nur bei Level Par wieder. Den Fehler steckt er zwar gut weg und holt sich am Par 3 der 13 nach starkem Tee Shot das Minus wieder zurück, muss am Schlussloch aber noch etwas zaubern um die 71 (-1) in trockene Tücher bringen zu können. Klassementtechnisch kann er sich damit jedoch kaum mehr verbessern und tritt die Weiterreise nach Houston mit einer Mittelfeldplatzierung an.


Dank Chip & Putt holt sich Stephan Jäger gleich am anfänglichen Par 5 ein Birdie ab und legt so einen Start nach Maß hin. Danach verfinstert sich das Bild jedoch etwas, denn nicht nur, dass er nicht weiter nachlegen kann, muss er nach Ausflügen in die Bunker sowohl am Par 3 der 4 als auch am Par 5 der 5 Bogeys einstecken. Antwort weiß er darauf vorerst keine und kommt so nur bei 1 über Par auf den letzten neun Löchern an.

Gekonnt zirkelt er die Attacke dann am Par 5 der 11 aufs Grün und lässt sich die Chance auf den Ausgleich nicht mehr vom Putter nehmen. Selbst dies vermag sein Spiel am Sonntag jedoch nicht wirklich ins Rollen zu bringen, wie das nächste Bogey am Par 3 der 13 unangenehm unter Beweis stellt. Die "Snake Pit" kann dem Routinier dann zwar nichts mehr anhaben, mehr als die 72 (+1) geht sich so jedoch nicht aus, was ihm vor der Titelverteidigung in Houston kommende Woche noch einige Ränge im Klassement kostet.






PGA TOUR - HIGHLIGHTS