Alex Knappe

Tiefschwarz durchgekämpft

Alexander Knappe und Yannik Paul notieren am Freitag bei den Hero Indian Open zwar nur lediglich 78er (+6) Runden, bei enorm hohen Scores im DLF G & CC reicht dies am Ende aber um auch am Wochenende noch mitmischen zu dürfen. Für Max Kieffer, Marcel Schneider und Co endet das Turnier bereits nach 36 gespielten Löchern.

Zwar erst mit später Startzeit ausgestattet, hatte Alexander Knappe zum Auftakt in Indien aber alles im Griff und spielte sich im anspruchsvollen DLF G & CC zu einer 70 (-2), womit er sogar aus den Top 10 und mit nur zwei Schlägen Rückstand auf das Führungsduo in den Freitag startet. Auch Yannik Paul brachte sich in Neu Delhi dank der 72 (Par) auf Cutkurs. Max Kieffer, Jannik De Bruyn, Marcel Siem und Marcel Schneider müssen am zweiten Spieltag zulegen um bei der indischen Hitzeschlacht nicht leer auszugehen.

Gleich von Start weg hat Alex Knappe am Freitag deutlich härter zu kämpfen, wie schon ein Bogey auf der 1 beweist. Zwar grooved er sich danach einigermaßen in einen gewinnbringenden Rhythmus und dreht sein Score mit zwei Birdies sogar in den roten Bereich, nach einem Doppelbogey am Par 5 der 8 nimmt er die Backnine jedoch nur bei 1 über Par in Angriff. Dort erwischt es ihn dann richtig heftig, denn eine Schwächephase von der 12 bis zur 14 brummt ihm gleich drei Fehler in Folge auf, womit es deutlich im Klassement bergab geht. Zum Abschluss hängt ihm dann auch noch das Par 5 der 18 eine weitere Doublette um, womit sich sogar nur die 78 (+6) ausgeht. Dank der starken Auftaktrunde ist so das Wochenende zwar nicht in Gefahr, im Klassement ist er damit jedoch im freien Fall unterwegs und pendelt sich erst auf Rang 41 wieder ein.

Yannik PaulDurchatmen nach Zitterei

Von Beginn an hat Yannik Paul am Freitag hart zu kämpfen und findet sich nach birdielosen Frontnine und drei Bogeys, wobei er sich ausgerechnet auf den beiden Par 5 Löchern der vorderen Platzhälfte Schlagverlust einfängt, nur bei 3 über Par wieder. Das Bild ändert sich zum Leidwesen des 31-jährigen auch nach dem Turn nicht, denn auch weiterhin ist er erfolglos auf der Suche nach einem Erfolgserlebnis und da sich parallel dazu noch drei weitere Bogeys einschleichen, geht sich am Ende sogar nur die 78 (+6) aus. Längere Zeit heißt es danach zittern, bis er schließlich die Gewissheit hat, dass die Cutmarke sogar noch auf +6 springt und er als 58. ebenfalls noch mit von der Partie ist.

Gleich zu Beginn muss Max Kieffer die ersten Fehler einstecken und kommt nach zwei Doppelbogeys kurz vor dem Turn sogar nur bei 4 über Par auf den Frontnine an. Dort geht es dann in ganz ähnlicher Tonart weiter, bis er am Ende auch sehenswert Birdies hamstert. Die Schlagverluste bleiben aber klar in der Überzahl und mit der 78 (+6) ist das Wochenende schließlich recht deutlich außer Reichweite. Marcel Schneider packt auf die 76 (+4) vom Vortag sogar eine 78 (+6) drauf und verpasst so recht deutlich den Sprung in den Moving Day. Jannik De Bruyn notiert gar nur eine 80 (+8). Ex-Champion Marcel Siem gibt während der 2. Runde das Turnier vorzeitig auf.

Keita Nakajima (JPN) und Eugenio Chacarra (ESP) teilen sich bei gesamt 4 unter Par die Führungsrolle.

Leaderboard Hero Indian Open

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail