Advertisement

Kategorie: Golfsport_News

Die Welt der Golf Tricks

Seit einiger Zeit erfreut sich eine neue Sparte des Golfsports immer größer werdender Beliebtheit. Vorbei ist die Zeit als es einzig und allein darum ging die kleine weiße Kugel mit möglichst wenigen Schlägen in einem Loch zu versenken. Denn neben dem klassischen Golf etablierte sich eine kleine aber eingeschworene Gruppe, die immer mehr bewundernde Blicke auf sich zieht.

Die Rede ist von der spektakulären Welt der Golf Tricks. Letzten September wurden kurz vor dem Ryder Cup im Le Golf National – Europa triumphierte dabei über die USA und holte den Pokal zurück auf den alten Kontinent – in der City Hall von Paris sogar der erste World Golf Tricks Cup abgehalten, wo mit Ryan Rustand, Tania Tare, Mathias Schjoelberg und Romain Bechu vier absolute Größen der Szene aufeinandertrafen.

Was diese Jungs und Girls wirklich so alles draufhaben zeigen sie in beeindruckenden Videos. So macht sich Schjoelberg etwa in einem Youtube Clip von LeoVegas Sport unnachahmlich seinen Frühstücks-Kaffee, indem er mit seinem Wedge kurzerhand die Kaffeekapsel in die Maschine befördert. Der unumstrittene Fanliebling ist jedoch wohl Ryan Rustand. Mittlerweile darf sich der US-Amerikaner bereits über 90.000 Follower auf seinen Social Media Kanälen freuen, was unterstreicht wie populär die junge Sportart mittlerweile wirklich ist. LeoVegas, der Spezialist für Sportwetten, unterstützt die Trickgolf-Szene dabei tatkräftig.

Ganz besonders tun sich hierbei auch die Bryan Brothers hervor, die Golf Trick Shots zu einem Teambewerb hochstilisieren. Mit unwahrscheinlicher Präzision sorgt das Brüderpaar für absolutes Staunen. Sogar das Home of Golf in St. Andrews verzauberten die beiden mit ihren unnachahmlichen und der Physik trotzenden Kunststücken.

Das Markenzeichen der beiden ist mit Sicherheit das Aufspielen für den jeweils anderen. Aus teils nicht zu glaubenden Lagen, wie aus Bunkern oder hohem Rough, spielt einer der beiden mit zusätzlichem Jonglieren den Ball für seinen Bruder auf, der diesen danach volley aus der Luft mit dem Driver die Fairways runterjagt.

Wesley Bryan kann dabei sogar auf eine mehr als nur erfolgreiche Golf-Karriere zurückblicken, denn mit bereits zwei Titeln auf der Web.com Tour – der zweithöchste Spielklasse in den USA – beweist er eindrucksvoll, dass er ein absolut gestandener Profi im Golfgeschäft ist.

Doch neben dem Klassischen Golf entwickelte sich nicht nur eine Trick Shot Gemeinde, auch Long Drive Competitions werden mittlerweile abgehalten und erfreuen sich bei den Fans großer Beliebtheit. Regelmäßig werden Championships abgehalten, wo die Protagonisten den kleinen Ball teilweise deutlich über unglaubliche 400 Yards oder 365 Meter weit schlagen.

Diese Meisterschaften sind vor allem in den Vereinigten Staaten sehr beliebt und brauchen sich über ausbleibende Sponsoren keinesfalls den Kopf zerbrechen. Einige Spieler haben es sogar bereits zum Werbetestimonial gebracht und sind hier und da in einigen Pro Shops als Pappaufsteller hinter Drivern zu finden.

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail

Martin Kaymer startet beim Nordea Masters in Göteborg

Nach dem letzten Major Turnier des Jahres, den PGA Championship, geht es auf der PGA European Tour ab dem 16. August 2018 weiter mit dem Nordea Masters. Nach zehnjähriger Abwesenheit wird erstmals auch Martin Kaymer wieder an den Start gehen. Er komplettiert damit ein illustres Starterfeld, das mit zahlreichen Golfgrößen aus aller Welt gespickt ist.

Mit dabei sind unter anderem Vorjahressieger Renato Paratore, der bei den Porsche European Open in Hamburg Ende Juli 2018 einen geteilten zweiten Platz belegte, der derzeit führende des Ryder Cup Rankings Francesco Molinari, der Däne Thorbjørn Olesen, der diesjährige Ryder Cup-Kapitän für das europäische Team Thomas Bjørn, Eddie Pepperell, der Sieger aus dem Jahr 2014 Tongchai Jaidee aus Thailand, Publikumsliebling Andrew ‚Beef‘ Johnston und viele andere.

Oleson ist Favorit bei den Buchmachern

Die großen Sportwettenanbieter haben natürlich auch für dieses Event ihre Quoten längst erstellt. Branchengröße BWIN sieht beispielsweise wie viele andere Buchmacher Thorbjørn Olesen als ersten Anwärter auf den Sieg. Der Däne belegte in diesem Jahr einen geteilten dritten Platz bei den WGC-Bridgestone Invitational in Akron, Ohio und zusammen mit Martin Kaymer einen geteilten zweiten Platz bei den BMW International Open im Golf Club Gut Lärchenhof in Pulheim. Er rangiert aktuell auf Platz 41 der Weltrangliste. Seine Quote bei BWIN liegt derzeit bei 9,5.

Auf den weiteren Plätzen schnellen die Quoten dann sehr rasch nach oben. Für Titelverteidiger Paratore zahlt der Sportwettenanbieter schon 510 Euro Gewinn aus bei einem Einsatz von 10 Euro, ebenso wie für Porsche European Open-Gewinner Richard McEvoy. Wer auf Lokalmatador Oscar Stark setzt, darf sich über eine Quote von 351 freuen. Eine Wette könnte sich also lohnen. Wer die Bwin App für Sportwetten herunterlädt, hat gleich direkten Zugriff auf das Sportwettenangebot von BWIN und kann schnell eine Wette auf seinen ganz persönlichen Favoriten bei den Nordea Masters platzieren.

Vier weitere Deutsche am Start

Martin Kaymer wird im Hills Golfklub in Göteborg auf dem Par-72 Kurs nicht als einziger die deutschen Fahnen vertreten. Vier weitere bekannte Namen der deutschen Golfszene werden in Schweden an den Start gehen und ihr Können unter Beweis stellen:

• Maximilian Kieffer: Er liegt derzeit auf Platz 367 der Weltrangliste. Sein bestes Ergebnis in diesem Jahr erzielte er bei den BMW International Open mit einem geteilten zwölften Platz.

• Marcel Siem: Er liegt aktuell auf Platz 391 der Weltrangliste. Er schaffte in diesem Jahr auf der PGA European Tour bei den Aberdeen Standard Investments Scottish Open einen geteilten zwölften Platz, der mit knapp 85.000 Euro Preisgeld dotiert war.

• Sebastian Heisele: Aktuell auf Platz 426 der Weltrangliste liegend, war sein bestes European Tour Ergebnis ein geteilter 48. Platz bei den Porsche European Open in Hamburg Ende Juli.

• Florian Fritsch: Der gebürtige Münchner liegt derzeit auf Platz 444 der Weltrangliste. Im Rahmen der Challenge Tour gelang ihm Anfang Juli 2018 ein geteilter dritter Platz bei der Prag Golf Challenge.

Der Hills Golf & Sports Club Göteborg

Nach 1996 ist der Hills Golfklub in Göteborg erst zum zweiten Mal Austragungsort der Nordea Masters. In einem abgelegenen Tal am Rande des Naturschutzgebietes Sandsjöbacka außerhalb von Göteborg liegt der Hills Golf & Sports Club wunderbar eingebettet in die Natur. Der 2005 eröffnete Golfplatz bietet ein erstklassiges Golf- und Naturerlebnis und ist ursprünglich eine Schöpfung der berühmten Golfplatzarchitekten Arthur Hills und Steve Forrest.

Der Profi-Golfer Johan Edfors hat seither sechs der 18 Löcher neu gestaltet und ist darauf bedacht, Jahr für Jahr den Golfplatz in Göteborg zu verbessern. Die ganze Anlage zielt darauf ab, mit der wunderschönen Landschaft rund um den Stausee Sandsjö zu verschmelzen. Beträchtliche Aufmerksamkeit wurde auch der Vegetation und der Tierwelt in der Umgebung geschenkt. Hervorzuheben ist hier besonders das Vogelleben, da etwa 150 Vogelnester in den Bäumen rund um die Bahnen gesetzt wurden. Die Vögel dort ziehen nicht nur Ornithologen an, sondern halten auch lästige Insekten von den Spielern fern, weil jede Vogelfamilie im Jahr ungefähr 30 Kilo Insekten frisst.

 

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail

Ryder Cup 2018 – Duell mit Tradition

Alle zwei Jahre findet das größte interkontinentale Golfturnier zwischen den USA und Europa statt, der Ryder Cup. In diesem Jahr findet das Turnier vom 28. September bis zum 30. September in Paris statt. Was man über das Turnier wissen muss, wie die Teams zustande kommen, ob Deutsche mit vertreten sind und was es sonst noch interessantes um das Turnier zu erfahren gibt, erfahrt ihr hier.

Ryder Cup Teams

Bereits 2016 berichteten wir ausführlich über den Ryder Cup und welche Spieler es 2016 in das Team Europa geschafft haben. Grundsätzlich wird für jedes Team ein Kapitän bestimmt und es gibt weitere Vize-Kapitäne, die ihn unterstützen. Der Kapitän bestimmt, welche Teams im Laufe des Turniers wann antreten. Pro Kontinent treten 12 Teilnehmer an, die über eine Qualifikation bestimmt werden. Den aktuellen Punktestand kann man jederzeit auf der Webseite des Ryder Cups einsehen. Allerdings qualifizieren sich über das Ranking nur vier Spieler. Weitere vier kommen über die Ryder-Cup-European-Word-Points Liste zustande und es gibt zudem vier Wild Card Picks. Dies ist im Vergleich zu 2016 ein deutlicher Unterschied, denn hier hatte der Kapitän nur zwei Wild Card Picks.

In der aktuellen Ranking-Liste ist Marin Kaymer als bester Deutscher gelistet, der allerdings keine realistische Chance auf die ersten vier Ränge hat.

Vize-Kapitäne und Wild Picks

Die Vize-Kapitäne hatte der Kapitän Thomas Bjørn bereits im Mai bekannt gegeben. Laut Golftime bestimmte der Däne Ende Mai Luke Donald, Lee Westwood, Padraig Harrington und Graeme McDowell als vier weitere Vize-Kapitäne und holte sich damit jede Menge geballte Golf-Erfahrung mit ins Boot. Dass es sich dabei ausnahmslos um Briten handelt, ist kein Zufall, denn jeder der Star-Spieler ist entweder Major-Sieger oder war in der Weltrangliste schon einmal Führender. Noch ist nicht klar, wer beim Ryder noch vertreten sein wird und ob Deutsche dabei sein werden.

Was Langer währt…

Bisher waren beim Ryder Cup zwei Deutsche vertreten. Bernhard Langer und Martin Kaymer. Obwohl beide sich nicht über die Rankings qualifizieren, gibt es durchaus Chancen, dass einer von ihnen in diesem Jahr wieder mit am Start sein wird. Insbesondere Bernhard Langer – wie auf auf golfpost.de zu lesen war – erstaunt bei der Champions Tour und lehrt trotz seines Alters die Konkurrenz das Fürchten. Entsprechend werden die Forderungen immer lauter, dass er auch beim diesjährigen Ryder Cup dabei sein sollte.

Allerdings darf man in diesem Zusammenhang auch nicht vergessen, dass es seit jeher Diskussionen um Langers Putt-Stil gibt, schließlich verstoße er gegen das Anchoring-Prinzip. Zuletzt kam die Kritik Ende 2017 auf einem von Langers Senioren-Touren wieder auf. Insofern ist es wohl durchaus fraglich, ob man sich diese Unsicherheit mit ins Boot holen wird. Aber: Man darf nicht vergessen, dass er im vergangenen Jahr von 12 Events bei allen den Cut schaffte und elf von ihnen unter den Top 25 abschließen konnte, neun sogar in den Top 10. Auch 2018 konnte er durchaus glänzen, brauchte aber neun Turnieranläufe, um den ersten Saisonsieg im Insperity Invitational in Texas einzufahren, was ihm den 37. Sieg auf der Champions Tour einbrachte.

Siegchancen

Obwohl noch nicht alle Spieler feststehen, gibt es natürlich bereits wilde Spekulationen, wer in diesem Jahr das Turnier gewinnt. 2016 wurde das US-Team als klarer Favorit gehandelt, obwohl ihm seit 2008 kein Sieg mehr gegen das europäische Team gelungen war. 2016 war es dann so weit, obwohl der deutsche Martin Kaymer sein Einzel gewinnen konnte. Damals entschied Ryan Moore mit seinem Einzelsieg das Duell gegen Europa, die FAZ berichtete ausführlich.

Favoriten 2018

Pixabay.com

Auch in diesem Jahr wird das amerikanische Team als klarer Favorit gehandelt, was sich auch in den Quoten großer Wettanbieter wie Betway wiederspiegelt. Betway sieht für Europa eine Gewinnquote auf den Sieg von 2,10 vor, für die USA werden mit Stand vom 1. August 2018 nur 1,66 verbucht. Dies ist insofern bemerkenswert, als dass es sich in diesem Jahr um ein Auswärtsspiel für die Amerikaner handelt, denn das Turnier findet erst zum 2. Mal auf dem europäischen Festland statt. Ein Auswärtssieg der Amerikaner gelang zuletzt 1993. Besonders 2016 zeigte sich, dass die Zeiten vorbei sind, in denen die Amerikaner als Einzelkämpfer aufraten – wie auch BMW auf seiner Golfsport-Seite hervorhebt. Die wiedergewonnene Einheit kann den entscheidenden Vorteil bringen, denn auch 2016 führte dies letztendlich zum Sieg. Dennoch, trotz deutlicher Quotenunterschiede sehen wir das Turnier als knappe und auf jeden Fall spannende Angelegenheit an und schreiben die Europäer keinesfalls bereits ab.

Übertragungsrechte

2016 berichteten wir bereits ausführlich über Livestreams und TV-Übertragungsrechte rund um den Ryder Cup. Auch in diesem Jahr wird wieder Sky exklusiv das Turnier im Fernsehen übertragen. Damit ist Sky nach wie vor der Topsender, wenn es um Golfübertragungen geht, denn bereits 2015 berichtete Quotenmeter, dass sich Sky die Übertragungsrechte für den Cup 2016 und 2018 sicherte und zusätzlich auch die European Tour, das Race to Dubai und die Turniere der WGC übertragen wird.

Livestreams im Internet

In Deutschland hat Sky nicht nur die Übertragungsrechte fürs Fernsehen, sondern auch für Livestreams im Internet. Wer kein Sky-Abo hat, kann allerdings über den Kauf von Sky Tickets ebenfalls in den Genuss der Livestreams kommen. Dies ist allerdings im Verhältnis recht preisintensiv, denn ein Tagesticket kostet so viel wie ein Monatsabo des Sport-Pakets – ganz schön happig. Eine kostenlose Variante gibt es auf legalem Wege in Deutschland leider nicht.

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail

Golf- und Sportwetten im Test

GOLF-LIVE.DE testete 6 Monate lang vier Wettportale und kürte einen klaren Testsieger. Außerdem: Cash für Gewinner! Die besten Tipps für Golfwetten.

Wie gewinnt man am ehesten bei Golfwetten? Welcher Anbieter hat das umfangreichste Programm, die besten Quoten und wo wird man nicht abgezockt, weil die Bedingungen fair sind?

Von September 2016 bis März 2017 hat Golf-Live.de selbst ein paar Hunderter in die Hand genommen um ausgiebig Erfahrungen zu sammeln. Insgesamt haben wir gut 500 Wetten nicht nur auf Golfergebnisse sondern auch auf Formel 1, Handball, Fussball und leider sogar auf einen Wahlsieg von Hillary Clinton platziert. Wir haben unsere Finger bei Live-Wetten verbrannt, Sportereignisse viel intensiver erlebt, wenn die eigene Kohle dranhängt und gelernt, nur mit dem Kopf auf Basis überlegter Strategien und nie impulsiv zu agieren.

Testsieger: William Hill

Gleich vorweg: von den getesteten Anbietern William Hill, Bet365, Betway und Comeon hat uns der Platzhirsch William Hill insgesamt klar am Meisten überzeugt und gewinnt den Golf-Live-Test. Hill hat das umfassendste Angebot an Golfwetten, nach Auswertung aller Bets die besten Quoten gegeben, die fairsten Bedingungen und zahlt auch sofort und abzugsfrei Gewinne aus.

Alle vier Anbieter hat Golf-Live.de anonym getestet und in mehreren Monaten auch Situationen erlebt, in denen sich die Wettportale massiv unterscheiden. Sowohl bei William Hill als auch bei anderen Anbietern erlebten wir kuriose Situationen, wo etwa falsche Wettquoten für kurze Zeit aufschienen, die viel zu attraktiv waren um wahr zu sein.

Wir ließen uns auch nicht zweimal bitten, platzierte die Wette um kurze Zeit später festzustellen, dass die Odds auf einen realistischen Wert korrigiert wurden. Entscheidend war jedoch, dass William Hill als einziger Anbieter die Wette anschließend korrekt, so wie abgeschlossen abrechnete und somit den Verlust schluckte, während zb. Bet365 die Quote einfach am Wettschein korrigierte, dazu ein „we are sorry to inform-you-Mail“ schickte und zum schlechten Kurs abrechnete. Die Korrekturen von „Irrtümern“ sind zwar in den Spielbedingungen gedeckt, aber dennoch unfair, weil sie der Willkür Tür und Tor öffnet und einseitig sind.

Auch bei den Quoten punktete William Hill – natürlich nicht immer, aber in den meisten Fällen. Wer auf einen Turniersieg von Bernd Wiesberger beim WGC Dell Match Play tippte, erhielt im Vorfeld bei den meisten Anbietern eine Quote von 1:81, bei Hill jedoch 1:110 (für 1 Euro Einsatz wurden 110 Euro Gewinn angeboten). Was wir natürlich ebenfalls lernen: die beste Wettquote hilft nichts, wenn man verloren hätte, wie in diesem Falle…

Vorsicht bei Live-Wetten

Die richtig gefährliche Zockerei spielt sich bei den Live-Wetten ab, wo die Quoten je nach Spielentwicklung oft im Sekundentakt gewaltig in beide Richtungen ausschlagen. Bei Golfwetten wird dies extrem spürbar, wenn in einem Flight auf den Ausgang eines Golflochs getippt werden kann und sich die Odds bei jedem Schlag sofort ändern. Allerdings ist hier eine Zeitverzögerung eingebaut, sodass sich der Wettanbieter nach Abschluss einer Wette gut 5 Sekunden Bedenkpause vorbehält, dies zu akzeptieren oder eine andere Quote vorzuschlagen. Somit ist hier der Zeitdruck auf den Wettfreund gewaltig und die Gefahr von emotionalen Fehlentscheidungen sehr groß, die teuer kommen können. Daher unsere Empfehlung: Finger weg von Live-Wetten in den ersten Wochen, bevor man nicht die Software des Wettanbieters perfekt kennt und verstanden hat, wie sich die Wettquoten laufend ändern.

Jetzt kurze Zeit: Willkommens-Bonus nutzen

William Hill etwa bietet 100 Euro Willkommensbonus auf die ersten 100 eingezahlten Euros in Form von Freiwetten. Das gibt Neueinsteigern die Möglichkeit ein wenig Lehrgeld „finanziert“ zu bekommen und auf Basis eines festgelegten Budgets Erfahrung zu sammeln. Die Faustregel: setze maximal ein Sechstel Deines Guthabens als Einsatz, jedenfalls solange noch genug Substanz da ist.

Beim Willkommens-Bonus mancher Anbieter sollte man das Kleingedruckte genau beachten. Bei Betway gilt es den Bonus von 150 Euro samt Einzahlung von 150 Euro sechsmal umzusetzen – also Wetten von 900 Euro mit einer Quote von über 1,75 zu platzieren. Dabei verliert man rasch nicht nur den Bonus sondern auch sein eigenes Geld. Noch größer war der Druck bei Comeon, die für das Freispielen des Bonus nur 30 Tage Zeit gaben. Und manche Anbieter geben den Bonus überhaupt nur für Kombiwetten frei, wo man also bei mehreren Einzelwetten in allen Fällen richtig liegen muss um nicht zu verlieren.

Gewarnt wird auch in Wettforen vor immer neuen asiatischen und osteuropäischen Wettanbietern, die allerbeste Quoten bieten, aber dann vielleicht Wettgewinne nicht auszahlen werden.

Risikoarme Golfwetten

Wetten auf Turniersieger sind im Golfsport eine besonders unsichere Sache. Daher haben wir die besten Erfahrungen mit Wetten auf die „Top 20“ gemacht, wo man gleich auf mehrere Spieler setzen kann und damit das Risiko streut. Viel Spaß haben uns auch Wetten auf den Besten Deutschen, Spanier oder Südafrikaner in einem Turnier gemacht, wo sich das Risiko doch ziemlich eingrenzen lässt. Den größten Erfolg hatten wir mit „Dreierwetten“, wo in einer Liste von nur drei Spielern auf den jeweils Besten zu Turnierende gesetzt wird und das Risiko insgesamt am Überschaubarsten bleibt. Aber auch hier gilt: bei wenig Risiko gibts auch wenig zu gewinnen.

Nach Auswertung unseres sechsmonatigen Tests ist es Golf-Live.de gelungen für unsere Leser eine interessante Kooperation mit William Hill anzubahnen. Über die entsprechenden Banner auf Golf-Live.de können Neukunden den Willkommensbonus von 100 Euro in Freiwetten in Anspruch nehmen. Darüberhinaus werden wir laufend über interessante Wettquoten auf Deutsche Spieler wie Martin Kaymer oder Alex Cejka bei wichtigen Turniereinsätzen berichten. Viel Spaß bei Golfwetten und noch mehr Profit für einen guten Riecher …

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail
Bernd Wiesberger 2015 Golf-Live.at

Gutes Omen?

TOUR NEWS-TICKER WOCHE 1/2016 – Bernd Wiesberger eröffnet das Ryder Cup-Jahr 2016 in einer Europaauswahl – in Darren Clarke’s Team beim Eurasia Cup in Malaysien. Lukas Nemecz möchte seine zweite Johannesburg-Chance nutzen.

Bernd Wiesberger qualifizierte sich direkt für Europas 12 Mann-Team beim Eurasia Cup, ergänzt durch die beiden Captain’s Picks von Darren Clarke (Lee Westwood und Ian Poulter). Von Freitag bis Sonntag findet die Auseinandersetzung zwischen Gastgeber Asien und Europa annähernd im Ryder Cup-Format (je sechs Vierer an den ersten beiden Tagen und 12 Singles am Sonntag) statt. Der erste Eurasia-Cup endete 2014 unentschieden, diesmal wird im Glenmarie GC von Kuala Lumpur gespielt.

Zweite Joburg-Chance

Nach dem vorzeitigen Ausscheiden bei der SA Open bekommt Lukas Nemecz eine zweite Chance in Johannesburg um im Race to Dubai anzuschreiben. Im Royal Johannesburg und Kensington GC steigt ab Donnerstag die Joburg Open. Kommt der steirische European Tour-Einsteiger diesmal besser mit dem Driver und dem Gras auf den Grüns zurecht als in der Vorwoche?

Das nächste Pro-Am

Christine Wolf und Nina Mühl starten am Donnerstag beim Bing Lee Fujitsu General Pro Am im Oatlands Golf Club auf Tasmanien, dem dritten von sechs Qualifikationsevents im Rahmen der ALPG-Tour für die Women’s Australian Open. Wolf durfte sich zu Jahresbeginn bereits über ein Topergebnis freuen. Bei dem Zweitages-Event ist neuerlich wenig Zeit um ins Turnier zu finden.

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail
Rory Mclroy 2015

The Open in Nordirland

Rory McIlroy ist begeistert – der British Open Championship kehrt nach 68 Jahren nach Nordirland zurück.

Die Organisatoren des British Open Championship haben bekannt gegeben, dass das 2019-Turnier zum ersten Mal seit 68 Jahren, im Royal Portrush Golf Club in Nordirland veranstaltet wird.

Das weltweit älteste Golfturnier wird vom 18. bis zum 21. Juli 2019 auf dem Nordirland-Golfplatz stattfinden.

Das Event von 2019 wird erst das zweite in 148 Jahren Open Championship-Geschichte sein, dass sich dieser außerhalb von England und Schottland ereignet. Englands Max Faulkner ist der einzige Spieler, der es jemals geschafft hat, außerhalb dieser beiden Länder zu gewinnen, und zwar als es 1951 in Portrush stattfand.

Der Royal Portrush Golf Club hat mehrere Jahre lang versucht, das Turnier wieder nach Nordirland zu bringen. Es erregte die Aufmerksamkeit dessen Organisatoren, als sie die Gastgeber des äußerst beliebten Irish Open-Turniers im Jahr 2012 waren.

Zwei der berühmtesten Golfer Nordirlands, Darren Clarke und Rory McIlroy haben sich beide seit Jahren dafür eingesetzt, damit das Turnier auch wieder in deren Heimat veranstaltet wird. Während des diesjährigen Wettkampfs in St. Andrews war Darren Clarke bereits einer der ältesten teilnehmenden Spieler des Turniers, so dass es nicht sicher ist, ob er noch einmal die Gelegenheit nutzen kann in seinem Heimatland im Jahr 2019 zu spielen, bevor er in den Ruhestand geht.

Allerdings haben die Organisatoren gefordert, dass auf dem Golfplatz erhebliche Veränderungen vorgenommen werden müssen, bevor der British Open dort veranstaltet werden kann. Die Größe des Golfplatzes wird zunehmen und die siebzehnten und achtzehnten Löcher werden verlegt, um mehr Platz für die Zuschauer zu erschaffen.

Es wird vermutet, dass aus dem Turnier das größte Sportereignis der Geschichte Nordirlands werden wird und geschätzt, dass es dem Land mehr als 75 Mio. € einbringen wird.

Sobald die Veränderungen auf dem Golfplatz vollendet sind, kann es sehr wahrscheinlich sein, dass in den kommenden Jahren der Royal Portrush ein regelmäßiger Gastgeber für den British Open Championship wird. Golfplätze wie St. Andrews werden alle paar Jahre von der Meisterschaft auf Rotationsbasis besucht.

Doch bevor die Meisterschaft Nordirland erreicht, wird das Turnier Carnoustie im Jahr 2018, Royal Birkdale im Jahr 2017 und Royal Troon im nächsten Jahr besuchen.

Betway hat bereits mit der Annahme der Wetten, wer wohl den nächsten British Open Championship im Jahr 2016 gewinnen wird, begonnen. Dort sind derzeit Jordan Spieth und Rory McIlroy die Favoriten, welche 13/2 Gewinnchancen haben, den nächsten Open Championship im Royal Troon zu gewinnen.

Aber keiner der Spieler hat eine gute Performance in dem 2015-Turnier in St. Andrews vollbracht. Jordan Spieth endete auf dem vierten Platz bei dem diesjährigen Turnier, obwohl er die Play-Offs mit nur einem Schlag verpasste. Rory McIlroy musste aus dem diesjährigen British Open aussteigen, bevor es begann, auf Grund eines Kreuzbandrisses während eines Fußballspiels mit Freunden, nur wenige Tage vor dem Start des Turniers.

Doch vier Jahre sind eine lange Zeit, wer weiß, wer das 2019-Turnier gewinnen wird, wenn es dann in Royal Portrush stattfinden wird.

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail

Test- und Fitting bei Bernd

Test- und Fitting-Tag bei Wiesbergers in Bad Tatzmannsdorf am Freitag den 4. September 2015. Von 11 bis 18 Uhr können aktuelle Produktneuheiten von TaylorMade, Callaway und Ping getestet und auch mit Testrabatt gleich günstiger erworben werden.

Ab September wird das Einkaufen im ProShop traditionell zur Schnäppchenjagd. So auch in Bad Tatztmannsdorf, wo ab sofort 50% und mehr Nachlass auf Sommerbekleidung winken.

Um ca. 17:30 Uhr gibt es für Fans die Gelegenheit im Rahmen eines „Meet & Greet“ Bernd Wiesberger persönlich zu treffen und über das gemeinsame Lieblingsthema zu fachsimpeln.

>> Anreise Golfclub Bad Tatzmannsdorf

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail

Strawberry-Tour boomt

Die Strawberry-Tour, Österreichs größte Turnierserie für ambitionierte Clubgolfer, boomt ungebrochen auch in ihrem 11. Jahr, wie Veranstalter Günter Gerhartinger von Golf-Direkt vermeldet. 13.000 Turnierstarts erwirtschaften nicht nur einen stolzen Umsatz für die Turnierserie selbst, sondern stützen bei den 65 veranstaltenden Golfclubs auch die Greenfeeeinnahmen.

Die Golf-Hochsaison 2015 geht in die Endphase. Grund genug für die Strawberry Tour (die größte Golf-Amateur-Turnierserie in Österreich und Umgebung, welche bereits elf Jahre besteht) eine Zwischenbilanz zu ziehen:

Strawberry2_330Insgesamt konnten die teilnehmenden Clubs bis jetzt (heutiger Stand) bei Strawberry Turnieren dank der fast 13.000 Turnierstarts etwa 480.000 Euro Umsatz erzielen.

Trotz allgemein schwieriger Zeiten und rückgängiger Starter-Zahlen bei den Turnieren, konnte die Anzahl der Strawberry-Starter gehalten werden. Bei den Strawberry Turnieren spielen weiterhin (rund 90%) überdurchschnittlich viele Gäste mit. Die Strawberry Tour setzt damit ihren positiven Trend kontinuierlich fort.

Im Vergleich mit ähnlichen Turniertagen (gleiche Wochentage) konnten die 65 österreichischen Golfclubs bei Strawberry Turnieren im Schnitt insgesamt über 97.000 Euro Mehrerlös verzeichnen.

Im Vergleich zu regulären Turnieren wurde pro Club, dank der Strawberry Tour, ein zusätzlicher Erlös von zirka 5.600 Euro (je Turnier) erreicht.

Generell zeigt sich, dass gut organisierte, kundenorientierte Turniere bei den Strawberry Spielern am beliebtesten sind, diese werden auch gerne weiterempfohlen.

Strawberry Tour online unter: www.strawberrytour.com

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail
Bernie Reiter 2015 Golf-Live.at

Polnische Form

LOTOS POLISH OPEN 2015 – FINAL: Berni Reiter kann zwar seinen Vorjahreserfolg in Polen nicht wiederholen, bleibt aber bis zuletzt im Titelrennen und holt immerhin sein bestes Saisonergebnis auf der Pro Golf Tour.

Das äußerst seltene Kunstück im Golfsport einer erfolgreichen Titelverteidigung will Berni Reiter bei der Lotos Polish Open zwar auch nicht gelingen, immerhin liefert er jedoch seinen Herausforderern bis zum Schlusstag einen offenen Kampf und darf sich am Ende mit einem 4. Platz trösten – zugleich seinem 6. Top 10-Ergebnis der Saison und dem bislang besten des Jahres auf der Pro Golf Tour.

Auf dem äußerst anspruchsvollen Sierra GC von Wejherowo leistet sich Reiter etwas mehr Fehler als seine unmittelbaren Konkurrenten. Am zweiten Tag verliert der Goldegger mit der 73 um drei Schläge den Anschluss zur Spitze und startet mit Doppelbogey in den Finaltag, damit war das Unternehmen Titelverteidigung nicht mehr zu gewinnen.

Dem tollen Zwischenspurt mit drei Birdies in Folge will auf der Zielgerade nichts Zählbares mehr folgen. Mit der Par-Runde erreicht Reiter den 4. Platz bei 2 unter Par.

Bernard Neumayer spielt ebenfalls eine Schlussrunde mit vier Birdies, einem Doppelbogey und zwei Bogeys, macht damit ein paar Positionen gut und wird 23. Moritz Mayrhauser verpatzt mit birdieloser 81 die letzte Runde und muss sich mit Platz 40 begnügen.

Der ehemalige Deutsche European Tour-Spieler Stephan Gross führt bis zum Schlussloch, ehe er mit Doppelbogey den Weg frei macht für seinen Landsmann Martin Keskari, der bei 5 unter Par triumphiert. Einen Schlag zurück teilt sich Gross den zweiten Platz mit dem Franzosen David Antonelli.

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail

Greg Norman: Interview

Greg Norman im BBC-Interview über die Sexy-Trophäe des Claret Jug und warum Surfen gut für Golfer ist. Golf-Live bringt drei Clips des BBC-Interviews, das am 8. und 9. August ausgestrahlt wird.

CLIP 1: Warum der Claret Jug die Sexiest Trophy ist….

CLIP 2: Warum Surfer bessere Golfer sind….

CLIP 3: Wie man die Jugend auf den Golfplatz bringt….

In dem von BBC Sport-Moderator Chris Mitchell geführten Interview spricht der „Weiße Hai“ auch über den Druck, wie er 331 Wochen lang Nummer 1 der Welt war, über seine Enttäuschung nicht mehr als ein Major gewonnen zu haben und über seinen Unfall mit einer Kettensäge, bei dem er fast seine linke Hand verloren hätte.

Austrahlungsszeiten des kompletten Interviews mit Greg Norman zu folgenden Sendezeiten auf BBC World News:

8. August 2015 um 4:30 Uhr
8. August 2015 um 19:30 Uhr
9. August 2015 um 12:30 Uhr

Videoclips Copyright BBC World News Sport Today Extra 2015

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail