
Stark zusammengehalten
2025-05-09
Stephan Jäger hält am Freitag bei den Truist Championship im pitschnassen Philadelphia Cricket Club sein Score mit einer 69 (-1) stark zusammen und hat vor dem Wochenende die Spitzenplätze breit vor sich aufgefächert.
Zwar agierte Stephan Jäger zum Auftakt auf den Frontnine noch etwas zu fehleranfällig um mit den allgemein enorm tiefen Scores Schritt halten zu können, nach dem Turn konnte er weitere Schlagverluste aber gekonnt fernhalten und brachte dank starker Birdiequote am Ende sogar eine 65 (-5) zum Recording. Damit startet Deutschlands Nummer 1 als 11. und mit nur einem Schlag Rückstand auf die Spitzenplätze in den zweiten Spieltag. Aufgrund angeküdigter Gewitter wird am Freitag bereits früh ab 14:00 MEZ von zwei Tees in Dreierflights gestartet, mit der Hoffnung etwaigen Verzögerungen so zuvorkommen zu können.
Nach einem recht soliden anfänglichen Par erwischt es Stephan am Freitag bei pitschnassen Verhältnissen nach einer Ungenauigkeit vom Tee bereits auf der 11 mit einem ersten Bogey, was ihn auch im Klassement gleich etliche Ränge kostet. Sofort steuert der 35-jährige aber dank einer perfekten Annäherung aus dem Rough sehenswert gegen. Das schärft sichtlich auch richtig sein Spiel, denn am ersten Par 3 seiner Runde locht er fast sogar zum Hole in One und lässt das nächste Birdie so nur noch zur Formsache werden.
Schwächephase kostet Ränge
In Folge schläft der Schwung jedoch etwas ein, was in gleich sechs Pars hintereinander auch auf der Scorecard ablesbar ist. Erst auf der 3 kommt dann wieder Farbe aufs Tableau, da er sich aus dem Grünbunker am Par 3 jedoch nicht mehr zum Par scramblen kann, nicht wirklich die erhoffte. Der Probleme nicht genug muss er nach knapp verfehltem Grün danach gleich das nächste Bogey einstecken und rutscht so bereits bis ins Mittelfeld zurück.
Von der kleinen Schwächephase lässt er sich aber nicht beirren und dreht sein Tagesergbenis direkt danach am Par 5 der 14 mit Chip & Putt postwendend wieder auf Anfang. Am Par 3 der 8 locht er dann sogar auf den vom Regen bereits tiefen Grüns aus gut fünf Metern zum Birdie, kippt die Runde so wieder in den roten Bereich und knackt mit der 69 (-1) und als 10. sogar noch die Top 10.
Keith Mitchell verteidigt mit einer 67 (-3) und bei gesamt 12 unter Par seine Führungsrolle, wobei ihm Shane Lowry (IRL) bei einem bzw. Sepp Straka (AUT) bei zwei Schlägen Rückstand dicht auf den Fersen sind.
Leaderboard Truist Championship
FOLLOW US...



SHARE...













