Tiger Christensen

Erhalten geblieben

Tiger Christensen bleibt bei den Turkish Open den Top 10 weiterhin erhalten. Auch Yannik Paul hat im Regnum Carya durchaus noch gute Chancen auf ein Topergebnis.

Youngster Tiger Christensen und Yannik Paul präsentierten sich an den ersten beiden Tagen in Antalya von ihrer besten Seite, denn als geteilte 4. startet das deutsche Duo aus hervorragender Lauerposition ins Wochenende. Bei vier Schlägen Rückstand auf Leader Martin Couvra (FRA) an der Spitze scheint auf den kommenden 36 Löchern noch so ziemlich alles machbar zu sein. Mit Nicolai Von Dellingshausen und Marcel Schneider stehen noch zwei weitere Akteure in schwarz-rot-gold im Wochenende und hätten, gute Runden vorausgesetzt, wohl ebenfalls noch gute Chancen auf ein starkes Ergebnis.

Mit einem verpassten Up & Down beginnt der dritte Spieltag für Tiger Christensen alles andere als nach Maß, allerdings gleicht der 21-jährige schon auf der 3 sein Score wieder aus und biegt schließlich dank eines starken Tee Shots am Par 3 der 6 sogar im roten Bereich auf die hintere Platzhälfte ab. Diese lässt sich dann gleich hervorragend an, wie ein weiterer roter Eintrag nach einem Superputt vom Vorgrün beweist. In Folge schläft der gewinnbringende Schwung zwar ein, da er bis zum Schluss jedoch weitere Fehler vermeidet, bringt er am Ende die 69 (-2) zum Recording und bleibt damit als 9. den Top 10 weiterhin erhalten.

Yannik PaulGleich auf der 1 schnappt sich Yannik Paul nach einer lasergenauen Annäherung das erste Birdie und legt so einen Start nach Maß hin. Allerdings kann er an das schnelle Erfolgserlebnis nicht anknüpfen und findet sich nach Fehlern am Par 3 der 8 und der 10 plötzlich sogar im Plusbereich wieder. Da er sich mit Chip & Putt am Par 5 der 12 dann aber den Ausgleich abholt und auch die letzte lange Bahn noch gut im Griff hat, bringt er zumindest mit der 70 (-1) noch eine Runde unter Par zum Recording. Angesichts guter Rundenscores rutscht er so um etliche Ränge ab, bleibt jedoch vor der Finalrunde als 13. noch voll an den Top 10 dran.

Ränge eingebüßt

Ganz sicher zeigt sich Nicolai Von Dellingshausen am Moving Day und lässt mit Pars vorerst rein gar nichts anbrennen. Allerdings findet er auf den Frontnine auch lediglich am Par 5 der 7 ein einsames Birdie und da er sich direkt nach dem Turn sogar ein Bogey einfängt, büßt er doch etliche Ränge ein. Der Fehler weckt den 32-jährigen aber sichtlich auf denn neben einem weiteren Vögelchen am Par 5 der 12, nistet sich am Par 5 der 15 sogar ein Adler ein, womit es erstmals spürbar in die richtige Richtung geht. Die heiße Phase endet mit einem darauffolgenden Fehler jedoch abrupt und angesichts durchwegs guter Scores büßter am Ende des Tages mit der 69 (-2) sogar als 35. ein paar Ränge ein.

Marcel SchneiderZwar spult Marcel Schneider absolut souveräne Frontnine ab, bei generell recht ansehnlichen Scores ist ein Par 5 Birdie auf der 7 jedoch zu wenig um große Sprünge machen zu können. Nach dem Turn wird es dann jedoch richtig unangenehm, denn auf zwei Fehler auf der 10 und der 13 weiß er die gesamte verbleibende Runde über keine Antwort und steht so schlussendlich nur mit der 72 (+1) wieder beim Recording, was ihn bis auf Rang 58 abrutschen lässt. Brandon Robinson Thompson (ENG) explodiert am Samstag regelrecht und zieht mit einer 62 (-9) und bei 14 unter Par sehenswert bis an die Spitze nach vor.

Leaderboard Turkish Open

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail