Marcel Siem

Chance auf Topergebnis

Marcel Siem bringt sich bei den South African Open mit Runden von 65 (-7) und 70 (-2) Schlägen in vielversprechende Ausgangslage. Freddy Schott muss aufgrund der langen Verzögerung am Donnerstag seinen Zweitrundenauftritt auf zwei Tage aufteilen, cuttet nach der 70 (-2) aber ebenfalls.

Gleich drei Stunden lang mussten sich die Akteure wegen überflutetem Terrain aufgrund heftiger Regenfälle im Vorfeld des Turniers zum Auftakt in Geduld üben, womit auch klar war, dass die späten Startzeiten ihre Runden nicht mehr wie geplant am Donnerstag beenden können. Dies betrifft auch Marcel Siem, der damit jedoch hervorragend am ersten Spieltag umgehen konnte, denn nach fünf Birdies bei nur einem Bogey übernachtete der Routinier als 14. nur knapp hinter den Top 10. Am Freitag will er nun bei der Fortsetzung klarerweise daran anknüpfen.

Bei der Fortsetzung der Auftaktrunde zeigt sich Marcel dann von Beginn an hellwach und drückt nach soliden ersten Pars im Finish noch einmal gehörig aufs Tempo. Dank eines abschließenden roten Tripleacks marschiert er sogar mit der knallroten 65 (-7) zum Recording und startet so in nur wenigen Minuten als erster Verfolger von Leader Darren Fichardt (RSA) (63) in die 2. Runde.

Zwar verpasst er auf der 10 dann das erhoffte anfängliche Par 5 Birdie, macht mit Pars jedoch absolut nichts verkehrt und knackt schließlich auf der 13 den roten Bereich, womit er auch weiterhin der Spitzengruppe voll erhalten bleibt. Ohne jegliche Probleme spult er danach Pars ab und holt sich kurz vor dem Turn auf der 18 schließlich ein weiteres Erfolgserlebnis ab, was ihn bis auf einen Schlag am mittlerweile südafrikanischen Führungsduo dranbleiben lässt.

Par um Par spult er dann auf den Frontnine lange Zeit ab, bis es ihn auf der 7 schließlich auch mit dem ersten Bogey am Freitag erwischt. Dieses bessert er aber immerhin sofort am darauffolgenden Par 5 wieder aus, unterschreibt so die 70 (-2) und wahrt so als 13. klar die Chance auf ein mögliches Topergebnis.

Auch Schott im Weekend

Freddy Schott konnte seine Auftaktrunde zwar ohne Probleme zu Ende spielen und startet nach der 70 (-2) klar auf Cutkurs in den zweiten Spieltag, am zweiten Spieltag nimmt er aber erst um 16:10 Uhr Ortszeit die Runde überhaupt in Angriff, womit klar ist, dass die Cut-Entscheidung erst am Samstag Vormittag fallen wird. Nach zwei anfänglichen Pars findet er dann am Par 3 der 12 das erste Birdie und holt sich zwei Löcher später am Par 5 der 14 gleich den nächsten Schlaggewinn ab, womit der Start durchwegs als gelungen bezeichnet werden kann.

Freddy SchottAuf der 16 macht es sich dann zwar auch das erste Bogey gemütlich, ehe er bereits wieder die Sachen packen muss, da die Lichtverhältnisse ein Weiterspielen am Freitag nicht mehr zulassen. Kaum in den Morgenstunden am Samstag wieder auf dem Platz, stopft er auf der 18 sofort zum Birdie und zieht so bereits bis ins solide Mittelfeld nach vor. Kaum auf den Frontnine angekommen legt er die nächsten beiden Birdies nach und kann so auch ein zwischenzeitliches Par 3 Bogey auf der 2 durchaus verkraften. Nach einem weiteren Schlaggewinn auf der 6, tastet er sich dann sogar langsam aber sicher an die Top 10 heran, ehe er die Runde mit zwei Bogeys beendet. Mit der nächsten 70 (-2) ist der Cut als 53. aber nicht in Gefahr.

Für das absolute Highlight des zweiten Tages sorgt Dale Whitnell, denn dem Engländer gelingen sogar gleich zwei Hole in Ones, was am Ende sogar in einer 63 (-9) mündet. Shaun Norris (RSA) startet bei gesamt 14 unter Par als Führender in die 3. Runde.

Leaderboard South African Open

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail