Ganz gut mitgehalten
2024-10-05
Stephan Jäger und Matti Schmid können bei der Sanderson Farms Championship mit den ultratiefen Scores ganz gut Schritt halten und hätten im CC of Jackson mit einem starken Wochenende durchaus noch die Chance auf Topergebnisse.
Zwar kann Stephan Jäger in der Fall Series der PGA Tour als Top 50 Spieler keine weiteren Punkte mehr für die Jahreswertung sammeln, sehr wohl jedoch Preisgeld und Weltranglistenzähler, die er nach dem leichten Abrutschen im World Ranking im Hinblick auf kommende Majorteilnahmen auch mittlerweile gut brauchen könnte. Zum Auftakt zeigte er sich bei ultratiefen Scores – David Skinns (USA) führt nach einer 60 (-12) – durchwegs solide und brachte sich mit einer fehlerlosen 68 (-4) klar auf Cutkurs.
Mit einem gelochten Sechsmeterputt vom Vorgrün beginnt der zweite Arbeitstag für Stephan absolut nach Maß und da sich auch am Par 5 der 3 ein roter Eintrag ausgeht, drückt der Bayer schon früh sehenswert aufs Tempo. Auch danach ändert sich das Bild nicht, denn nach weiterem Par 5 Birdie auf der 5 und einem gefühlvollen Putt am Par 3 der 7 aus acht Metern, kommt er sogar bei -4 zu den Backnine.
Erst auf der 12 bekommt die bislang so starke Runde mit einem vermeidbaren Dreiputtbogey aus zehn Metern einen Schönheitsfehler ab. Schon zwei Löcher später kann er den Faux-pas aber mit einem Par 5 Birdie wieder egalisieren und unterschreibt dank des sechsten Birdies des Tages auf der 17 am Ende sogar die 67 (-5). Bei insgesamt 9 unter Par macht er es sich so auf Rang 22 gemütlich und hat bei nur drei Schlägen Rückstand auf die Spitzenplätze ein Topergebnis durchaus noch in Reichweite.
Schmid nur knapp hinter Jäger
Anders als bei seinem Landsmann geht es für Matti Schmid in der „Silly Season“ der Tour sehr wohl noch um wichtige Ranglistenpunkte, denn derzeit rangiert der 26-jährige nur auf Rang 125 im FedEx-Cup und somit genau auf dem letzten Tourkartenrang. Bis zum Saisonende müssen somit wohl noch zwingend Punkte aufs Konto wandern um das Spielrecht absichern zu können. Zum Auftakt notierte er zwar mit der 70 (-2) eine solide Runde, startet damit aber nur knapp hinter der erwarteten Wochenendmarke in den zweiten Spieltag.
Am Par 5 der 11 verpasst er zwar das erhoffte schnelle Birdie noch, holt den roten Eintrag jedoch direkt danach auf der 12 mit starkem Approach nach und drückt sein Tagesergebnis so recht zeitnah in die richtige Richtung. Lange muss er sich auch danach nicht in Geduld üben, wie das nächste Birdie auf der 14 beweist. In Folge schläft sein Spiel jedoch etwas ein, mit Pars macht er bis zum Turn jedoch immerhin nichts verkehrt.
Mit dem dritten Birdie direkt nach dem Turn schiebt er sich dann endgültig an die Cutlinie heran und überspringt diese schlussendlich zwei Löcher später am Par 5 der 3 mit dem bereits vierten Schlaggewinn des Tages. Auch danach ist der 26-jährige makellos unterwegs, verschafft sich auf der letzten langen Bahn sogar etwas Luft und zieht dank eines abschließenden Birdies auf der 9 sogar bis ins solide Mittelfeld nach vor. Als 32. und mit „nur“ vier Schlägen Rückstand auf die Top 10 scheint am Wochenende durchaus noch einiges möglich zu sein.
Beau Hossler (USA) startet bei gesamt 15 unter Par als Leader in den Moving Day.
Leaderboard Sanderson Farms Championship
FOLLOW US...SHARE...