
Fehlerlos zum Topergebnis
2025-05-11
Stephan Jäger zeigt am Finaltag der Truist Championship noch einmal eine richtig starke Leistung und holt sich im Philadelphia Cricket Club mit einer fehlerlosen 66 (-4) beim 20 Millionen Event das erhoffte Topergebnis ab.
Deutschlands Nummer 1 startet beim 20 Millionen Event in Philadelphia mit klar intakten Chancen auf ein Topergebnis in die letzte Runde. Den Grundstein hierfür legte Stephan Jäger vor allem am Donnerstag, denn mit einer 65 (-5) hielt er bei durchwegs tiefen Scores recht ansehnlich mit. Am Freitag hatte er im strömenden Regen zwar etwas härter zu kämpfen, am Ende leuchtete aber noch eine 69 (-1) auf, die ihn an den Spitzenplätzen dranbleiben ließ.
Der Moving Day verlief dann mit teils ungewohnten Fehlern ziemlich abwechslungsreich, die 70 (Par) reichte am Ende aber um sich auf Rang 16 positionieren zu können, womit er vor dem Sonntag nur zwei Schläge Rückstand auf das angepeilte Topergebnis aufweist. Der erste Drive bremst sich dann zwar nur knapp neben dem Fairway ein, das Grün erreicht er aber ohne Probleme und startet so sehr souverän in die letzte Runde startet.
Auf der 2 lässt er eine Topchance aufs erste Birdie aus einem guten Meter zwar noch verstreichen, nachdem er am Par 3 danach jedoch fast zum Hole in One locht, leuchtet endgültig das erste Erfolgserlebnis auf der Scorecard auf. Nur kurz muss er sich dann in Geduld üben, denn am einzigen Par 5 der Frontnine parkt er die Attacke stark am Grün und knackt damit endgültig erstmals die Spitzenplätze.
Eagle sichert Top 10
Zwar schläft der Schwung in Folge wieder etwas ein, der Bayer hält aber die gesamten vorderen Neun über Fehler gekonnt fern und biegt so bei 2 unter Par auf die letzte Platzhälfte ab. Dort ändert sich das Bild dann kaum, denn Par um Par spult Stephan ab, bleibt damit zwar auch weiterhin bogeyfrei, rutscht mittlerweile jedoch zumindest vorerst auch wieder knapp aus den Top 10.
Das ändert er dann aber spektakulär auf der 15, denn nach einer nahezu perfekten Attacke rollt er aus sieben Metern den Eagleputt ins Ziel und pusht sich so nicht nur auf 4 unter Par, sondern auch wieder klar unter die Spitzenränge. Auf den verbleibenden Löchern lässt er dann nichts mehr anbrennen, bringt so die 66 (-4) in trockene Tücher und fährt damit beim 20 Millionen Signature Event das erhoffte Topergebnis ein.
Für den ehemaligen Houston Champion ist dies auch enorm wichtig, denn mit dem Spitzenresultat in Philadelphia bleibt er so nicht nur den Top 50 in der Welt weiterhin erhalten, auch die Formkurve vor den anstehenden PGA Championship in Quail Hollow zeigt eindeutig in die richtige Richtung.
Leaderboard Truist Championship
FOLLOW US...



SHARE...













