
Chance nicht genützt
2025-02-06
Matti Schmid kann bei der WM Phoenix Open die Chance der allersten Startzeit nicht nützen und startet im TPC Scottsdale nur mit einer birdielosen 75 (+4) ins Volksfest-Event der PGA Tour.
Nachdem Stephan Jäger nach Pebble Beach und vor Torrey Pines eine Pause einlegt und Jeremy Paul und Thomas Rosenmüller es nicht ins Starterfeld schafften, ist Matti Schmid der einzige des deutschen Quartetts der in Arizona an den Start gehen wird. Beim wohl lautesten Golfevent des Jahres – jedes Jahr pilgern rund 300.000 Fans zum TPC Scottsdale – werden die Trauben für den 27-jährigen aber wohl ziemlich hoch hängen, stehen doch viele absolute Hochkaräter am Start.
Die besten Erinnerungen hat er an das Gelände nicht, denn beim Debüt im Vorjahr verpasste er den Sprung ins Wochenende. Ein gutes Abschneiden würde dem Selbstvertrauen aber mit Sicherheit zuträglich sein, da er bislang lediglich ein Ergebnis vorzuweisen hat und im FedEx-Cup sogar nur auf Position 116 geführt wird.
Bogeys nach Leerlauf
Mit allererster Tee Time hat er auf den Backnine dann soweit von Tee bis Grün alles im Griff, nur der Putter will sich in der frühen Phase noch nicht so recht erwärmen, wie eine ausgelassene Großchance am Par 3 der 12 aus drei Metern unter Beweis stellt. Das Bild ändert sich auch danach die gesamte hintere Platzhälfte über nicht, denn Matti notiert Par um Par auf die Scorecard, was ihn mit den ansehnlichen Scores nicht wirklich Schritt halten lässt.
Erst auf der 2 kommt dann erstmals Farbe aufs Tableau, nach einem verzogenen Drive und einem daraufhin verpassten Up & Down jedoch in Form des ersten Bogeys nicht die erhoffte. Der Schlagverlust zeigt auch Wirkung, denn am darauffolgenen Par 5 zieht der Drive in die andere Richtung, was prompt zum nächsten Schlagverlust führt. Nur kurz kann er sein Spiel dann konsolidieren, ehe es auf der 6 nach vergeblichem Scrambling und dem Par 3 der 7 nach verpasstem Sand Save mit den nächsten Bogeys noch deutlich weiter retour geht.
Schlussendlich marschiert er sogar nur mit der birdielosen 75 (+4) zurück ins Clubhaus und läuft damit als 121. einmal mehr heuer der erwarteten Cutlinie ziemlich hinterher. Wyndham Clark (USA) setzt mit einer 64 (-7) die vorläufige Bestmarke.
FOLLOW US...



SHARE...













