Schlagwort: john deere classic

Bogeyfreies Weekend
2023-07-09
JOHN DEERE CLASSIC – FINAL: Stephan Jäger verpasst im TPC Deere Run nach einem fehlerlosen Wochenende mit gleich zwei knallroten 66er (-5) Runden nur knapp ein Topergebnis.
Stephan Jäger agierte am Freitag im TPC Deere Run zwar einigermaßen mit angezogener Handbremse, Runden von 68 (-3) und 69 (-2) Schlägen reichten aber immerhin im locker den Cut stemmen zu können. Am Wochenende soll nun eine weitere Steigerung gelingen, denn bei gerade mal drei Schlägen Rückstand auf die Top 10 liegt auch ein Spitzenergebnis noch klar in Reichweite.
Wie erhofft schnappt er sich dann gleich am Par 5 der 10 nach starkem Pitch das erste Birdie und zeigt auch danach sehr solides Golf, wofür er sich auf der drivebaren 14 mit einem weiteren Birdie belohnt. Nachdem sich dann auch am Par 5 der 17 noch ein Schlaggewinn ausgeht und er die gesamten Backnine über fehlerlos bleibt, klettert er bei erneut guten Scores immerhin bereits bis ins Mittelfeld nach vor.
Den Schwung nimmt er auch auf die vordere Platzhälfte mit und zieht mit zwei weiteren Birdies auf der 1 und dem Par 5 der 2 bereits bis an die Top 10 heran. Erst danach geht der gewinnbringende Vortrieb etwas verloren, allerdings hält er Schlagverluste die gesamte Runde über gekonnt fern und und unterschreibt so am Ende die mehr als sehenswerte 66 (-5).
Weiterhin fehlerfrei
Gleich am Par 5 der 2 stopft der Bayer dann am Sonntag den ersten Birdieputt und krallt sich so nahezu von Beginn an das Minus. So richtig ins Rollen kommt er danach zwar nicht, mit fehlerlosem Spiel macht er aber auch nichts verkehrt und kommt dank eines weiteren Erfolgserlebnisses auf der 6 immerhin bereits bei 2 unter Par zum Turn, womit er jedoch bislang nur minimal Ränge gutmachen kann.
Auch auf den letzten neun Bahnen zeigt er starkes Golf, wofür er sich am Par 3 der 12 aus drei Metern mit dem dritten Birdie belohnt. Da er auch danach weiterhin fehlerlos agiert und auf der kurzen 14 und dem Par 5 der 17 noch zwei weitere Birdies aberntet, geht sich am Ende sogar erneut die knallrote 66 (-5) aus, womit er ein Topergebnis als 13. nur knapp verpasst. Sepp Straka (AUT) fährt bei gesamt 21 unter Par seinen zweiten PGA Tour Titel der Karriere ein.
Leaderboard John Deere Classic
FOLLOW US...



SHARE...















Minimalziel erreicht
2023-07-08
JOHN DEERE CLASSIC – 2. RUNDE: Stephan Jäger erreicht mit Runden von 68 (-3) und 69 (-2) Schlägen im TPC Deere Run zumindest das Minimalziel Cut. Matti Schmid verpasst den Sprung ins Wochenende klar und deutlich.
Bei John Deere im US Farmland von Illinois wollen Stephan Jäger und Matti Schmid das Feld ertragreich beackern. Während Jäger zuletzt mit einer ultratiefen Finalrunde mächtig Selbstvertrauen tankte, hat Matti Schmid in seinem Debütjahr auf der PGA Tour noch wenig zählbares vorzuzeigen und muss langsam Ergebnisse liefern um sein Spielrecht zu verteidigen. Die John Deere Classic ist zugleich die letzte Gelegenheit um ein Ticket für die 151. Open zu lösen.
Mit einem verpassten Up & Down nach versandetem Drive beginnt das Turnier für Stephan Jäger zwar alles andere als prickelnd, immerhin holt er sich aber am darauffolgenden Par 5 auch das erste Birdie ab. Nach dem kunterbunten Start kehrt dann aber zusehends Ruhe auf der Scorecard ein, was sich bis zum Turn in gleich sieben aufeinanderfolgenden Pars niederschlägt. Mit gleich zwei Birdies beginnen die zweiten neun Löchern dann aber absolut ideal und da er selbst auf einen weiteren Fehler auf der 13 prompt die passende Antwort parat hat und auch aus dem Par 5 der 17 noch einen Schlag quetscht, unterschreibt er am Ende sogar die 68 (-3), die ihn in recht aussichtsreicher Position einreiht.
Von Beginn an hat er am Freitag dann ziemlich zu kämpfen, denn nach einem verpassten Par 5 Birdie auf der 10, tritt er sich schon auf der 11 nach verpasstem Up & Down ein Bogey ein und rutscht so sogar hinter die gezogene Linie zurück. Zwar stabilisiert er sein Spiel danach wieder, der scoretechnische Ausgleich will jedoch erst am Par 5 der 17 gelingen, was ihn aber zumindest wieder auf Wochenendkurs bringt. Am ersten Par 5 der vorderen 9 locht Jäger einen wichtigen Birdieputt, der seine Position etwas weicher auspolstert. Das heizt auch endlich den Putter an, der am anschließenden Par 3 aus über 8 Metern sein Ziel zum nächsten Schlaggewinn findet. Die verbleibenden Bahnen spult er dann souverän ab und steht so nach der 69 (-2) zumindest als 45. souverän im Wochenende.
Deutlich vorbei
Mit gleich zwei Birdies legt Matti Schmid zwar einen Blitzstart hin, verliert in Folge aber den Schwung und muss nach wilden Problemen im Grünbunker auf der mit einem Doppelbogey sogar den Ausgleich einstecken. Noch vor dem Turn wird ihm dann nach zu kurzer Annäherung auch die 9 zum Verhängnis, was ihn sogar nur bei 1 über Par auf die Backnine abbiegen lässt. Am Par 5 der 10 steuert er mit einem Birdie dann zwar etwas gegen, eine weitere Doublette am Par 3 der 12 gefolgt von zwei weiteren Bogeys und einem abschließenden dritten Doppelbogey lässt am Ende aber sogar nur die 77 (+6) zu, womit er abgeschlagen im Feld zurück liegt.
Mit später Startzeit versucht Matti am Freitag das Unmögliche möglich zu machen. Mit gleich drei Birdies auf den ersten vier Spielbahnen wirkt er tatsächlich wie ausgewechselt. Ein Wasserball inklusive anschließendem Doppelbogey kostet kurz vor dem Turn auf der 18 dann aber gehörig Schwung, was sich auf den nächsten neun Löchern auch unangenehm bemerkbar macht, denn die gesamten Frontnine über ist er vergeblich auf der Suche nach einem weiteren Erfolgserlebnis und kommt nach einem Bogeydoppelpack auf der 4 und der 5 am Ende sogar nur mit der 71 (+1) über die Ziellinie, womit der Cut deutlich außer Reichweite liegt. Cameron Young (USA) geht nach gesamt 13 unter Par als Leader ins Wochenende.
Leaderboard John Deere Classic
FOLLOW US...



SHARE...















Albatros gelandet
2022-07-03
JOHN DEERE CLASSIC – FINAL: Stephan Jäger sorgt am Finaltag im TPC Deere Run mit einem Albatros am Par 5 der 2 für das Highlight des Turniers und zieht mit einer 66 noch bis ins Mittelfeld nach vor.
Stephan Jäger zeigte an den ersten beiden Tagen eine durchaus solide Vorstellung und schaffte so schließlich bei 3 unter Par auch ohne große Probleme den Sprung ins Wochenende. Vom 54. Platz aus hofft er nun an den nächsten beiden Tagen den Turbo zünden zu können um das Feld von hinten aufzurollen.
Gleich auf der 2 hat der einzige Deutsche im Feld dann am Samstag etwas Glück, dass die Grünattacke am Par 5 noch knapp trocken bleibt. Aus diesem Umstand kann er jedoch auch gleich Kapital schlagen und nimmt nach starkem Chip das erste Birdie mit, dass er allerdings am Par 3 danach mit verpasstem Up & Down auch sofort wieder aus der Hand gibt. In Folge läuft er längere Zeit vergeblich dem nächsten Birdie nach, ehe er kurz vor dem Turn auf der 9 eine starke Annäherung gewinnbringend zu nützen weiß.
Nach einem Wasserball geht es jedoch ausgerechnet am Par 5 der 10 rasch wieder zurück auf Level Par, wovon er sich aber immerhin nicht beeindrucken lässt und sein Spiel prompt wieder stabilisiert. Nach einer kurzen Parserie holt er sich schließlich auf der 15 und dem Par 3 der 16 mit zwei gefühlvollen Putts noch zwei Birdies ab und steht so am Ende immerhin mit der 69 (-2) wieder im Clubhaus, womit er im Klassement aber auf der Stelle tritt.
Highlight auf der 2
Am Sonntag sorgt Stephan bereits auf der 2 wohl für den Schlag des Turniers, denn am Par 5 verschwindet kurzerhand sogar gleich die Grünattacke zum Albatros ins Loch, was ihn buchstäblich mit einem Schlag im Klassement deutlich nach vor katapultiert. Anknüpfen kann er an das Highlight jedoch nicht, immerhin macht er mit Pars bis zum Turn auch nichts verkehrt.
Ganze elf Pars in Folge verewigt er auf der Scorecard, ehe er sich am kurzen Par 4 der 14 nach erfolgreicher Attacke das nächste Birdie schnappt und nach starker Annäherung auch die 15 zu einem roten Eintrag überredet. Zwar schleicht sich danach das erste und einzige Bogey ein, mit einem Par 5 Birdie egalisiert er den Fehler aber sofort und unterschreibt so schlussendlich die 66 (-5), mit der er sich noch bis ins solide Mittelfeld auf Rang 30 verbessert.
Der Amerikaner J.T. Poston wehrt den Generalangriff von Emiliano Grillo (ARG), der zwischenzeitlich bis auf einen Schlag herangekommen war, mit der 69 erfolgreich ab und feiert bei 21 unter Par einen Start-Zielsieg. Platz 2 teilen sich Grillo und der Südafrikaner Christiaan Bezuidenhout mit drei Schlägen Rückstand.
Leaderboard John Deere Classic
FOLLOW US...



SHARE...















Souverän gecuttet
2022-07-01
JOHN DEERE CLASSIC – 2. RUNDE: Stephan Jäger lässt mit zwei soliden Auftritt im TPC Deere Run in Sachen Cut nichts anbrennen.
Nach dem knapp verpassten Cut in Connecticut brennt Stephan Jäger auf Revanche bei der John Deere Classic. Als 127. im FedExCup tanzt der Bayer auch gefährlich nah am Cut Off-Point für die Tourkarten. Die John Deere Classic im TPC Deere Run ist ein Fixpunkt am PGA Tour-Kalender. Der Par 71-Kurs gilt als einer der scorefreundlichsten des Jahres. Trotz Hitzewelle auch in Illinois wird auch heuer ein Birdiefest erwartet. Webb Simpson, Jason Day und Brandt Snedeker führen das Feld in Silvis an, wo ebenfalls die besten drei noch nicht Qualifizierten ein Open-Ticket bekommen.
Nach einem überschlagenen Grün geht sich gleich auf der 1 nur ein Bogey aus, was für einen alles andere als gelungenen Start sorgt. Danach stabilisiert der einzige Deutsche im Feld zwar sein Spiel, läuft jedoch vergeblich einem Birdie hinterher und kommt so nur im zarten Plusbereich auf den Backnine an. Kaum auf den Backnine angekommen drückt er dann aber aufs Tempo, holt sich zunächst am Par 5 der 10 nach starker Grünattacke den Ausgleich ab und taucht nach sehenswerter Annährung schon auf der 11 erstmals in den roten Bereich ab, den er zwei Löcher später mit einem Putt vom Fairway aus knapp acht Metern sogar weiter ausbaut.
Nur kurz gönnt er sich dann eine Auszeit, ehe schon auf der 15 aus fünf Metern der nächste Birdieputt den Weg ins Ziel findet, womit er auch endgültig zu den Top 10 aufschließt. Just zum Abschluss der Runde kann er dann aus dem Grünbunker einen weiteren Fehler nicht verhindern, geht aber nach der 69 (-2) klar aus dem prognostizierten Cutbereich in den zweiten Spieltag und hat am Freitag darüber hinaus außerdem den kleinen Bonus einer früheren Startzeit.
Solider Freitag
Bereits auf der 11 zündet Stephan am Freitag dann eine lasergenaue Annäherung und schnappt sich aus einem Meter das erste Birdie, dass er gekonnt längere Zeit verwaltet. Erst das Par 5 der 17 wird dann wieder farbenfroher, allerdings nach missglücktem Drive und verfehltem Grün in Form eines Doppelbogeys alles andere als gewinnrbingend. Immerhin holt er sich auf der 18 aus drei Metern auch das nächste Birdie ab und bleibt so komfortabel im Cutbereich.
Am Par 5 der 2 kann ihn selbst der Grünbunker am Weg zum nächsten Birdie nicht stoppen und nach weiterhin solidem Spiel geht sich aus gut vier Metern auf der 8 noch ein weiteres Birdie aus, dass er allerdings nach verpassten Sand Save auf der zähen 9 wieder verspielt. Mit der 70 (-1) geht sich der Cut für den Bayer in Illinois als 54. aber ohne große Probleme aus. J.T. Poston (USA) ist auch nach dem zweiten Spieltag das Maß der Dinge und diktiert bei gesamt 15 unter Par das Geschehen.
Leaderboard John Deere Classic
FOLLOW US...



SHARE...













