Matti Schmid

Wilder Ritt in Mexiko

Matti Schmid macht sich zum Auftakt der World Wide Technology Championship mit hohen Nummern das Leben selbst ziemlich schwer und startet im El Cardonal at Diamante nur mit einer 73 (+1) ins Turnier.

Nachdem sich Matti Schmid zuletzt aller PGA Tour Tourkartensorgen entledigen konnte, kommt der Deutsche ziemlich entspannt zum Golfspektakel nach Mexiko. Im Urlaubsparadies Es Cardonal an der Pazifikküste rechnet sich der in Kürze 27-jährige durchaus auch einiges aus, zumal das Turnier, auch aufgrund der zeitgleich stattfindenden Abu Dhabi Championship auf der DP World Tour, nicht allzu stark besetzt ist. Titelverteidiger Erik Van Rooyen oder Nico Echavraria sind in dieser Woche noch die Big Names.

Nach einem anfänglichen sicheren Par, erwischt es den einzigen Deutschen im Feld bereits am Par 3 der 11 nach verpasstem Up & Down mit dem ersten Fehler. Der kleine Rückschlag verunsichert Matti aber überhaupt nicht, denn in Folge schärft er zusehends sein Spiel und setzt schließlich von der 13 weg den Blinker sehenswert auf die Überholspur. Mit scharfen Eisen und heißem Putter krallt er sich gleich drei Birdies in Folge und marschiert so in Windeseile bis ins Spitzenfeld nach vor.

Matti SchmidDoppelbogeys als Spielverderber

Da er danach am Par 3 jedoch sogar droppen muss und so alle Hände voll zu tun hat um zumindest noch das Bogey auf die Scorecard kratzen zu können, wird die heiße Phase doch einigermaßen abrupt wieder abgebremst. Allerdings kann er sein Spiel danach wieder stabilisieren und holt sich schließlich direkt nach dem Turn am Par 5 der 1 das nächste Erfolgserlebnis ab. Nach einem weiteren Birdie auf der 3 geht dann auf der 4 so ziemlich alles daneben, denn nach Problemen im langen Spiel erreicht er überhaupt erst mit dem vierten Schlag das Grün und stolpert so sogar in ein Doppelbogey.

Zwar findet er mit Pars recht rasch wieder einen brauchbaren Rhythmus, erneut erwischt es ihn dann aber kurz vor Schluss auf der 7 heftig, denn nach weiteren Schwierigkeiten von Tee bis Grün benötigt er dann noch dazu am Kurzgemähten drei Anläufe und tritt sich so gleich die nächste Doublette ein. Der Putter bleibt auch danach eiskalt und hängt ihm mit dem nächsten Driller sofort einen weiteren Schlagverlust um. Zwar beendet er die Runde schließlich mit einem Par 3 Birdie auf der 9, nach der 73 (+1) wird er am Freitag vom 71. Platz aus aber zulegen müssen um auch am Wochenende noch mitmischen zu dürfen.

Drei Spieler teilen sich nach der 67 (-5) die Führungsrolle.

Leaderboard World Wide Technology Championship

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail