Etwas Luft verschafft
2024-10-07
Matti Schmid erkämpft sich mit Platz 16 bei der Sanderson Farms Championship einen kleinen Puffer im FedEx Cup.
Stephan Jäger und Matti Schmid präsentierten sich beim allgemeinen Birdiewettschießen in Mississippi an den ersten drei Spieltagen durchaus konkurrenzfähig, denn bei gesamt 13 unter Par lauert das deutsche Duo nur hauchdünn hinter den Top 10 und hat so bei der Sanderson Farms Championship ein Spitzenergebnis vor der Finalrunde eindeutig in Reichweite. Während es für Schmid um wichtige Ranglistenzähler im Kampf um die Tourcard geht, muss sich Stephan Jäger als Top 50 Spieler im FedEx-Cup „nur“ mit Preisgeld und Weltranglistenpunkten begnügen, die er, angesichts des leichten Abrutschens in den letzten Wochen, jedoch durchaus gut gebrauchen könnte.
Jäger mit kapitalem Fehler am Schlussloch
Auch am Sonntag muss sich Stephan Jäger nicht lange in Geduld üben, geht sich doch schon wie erhofft am Par 5 der 3 das erste Birdie aus. Nachdem er dann zwei Löcher später auch die zweite lange Bahn mit Chip und Putt bestens im Griff hat, bleibt er auch weiterhin voll an den Top 10 dran. Den gewinnbringenden Rhythmus hält er auch danach weiter aufrecht und kommt nach einem gelochten Dreimeterputt am Par 3 der 7 und einer starken Annäherung auf der 9 sogar bei 4 unter Par zum Turn.
Auf den letzten neun Löchern geht er es dann etwas gemächlicher an, bis am drivebaren Par 4 der 15 das bereits fünfte Birdie aufleuchtet, womit er kurz vor Schluss vorerst die Top 10 knackt. Am megaschweren Schlussloch bringt sich Jäger um den Lohn der guten Vorarbeit. Nach weit verzogenem Drive erreicht er erst mit dem vierten Schlag das Grün und verschieb noch aus eineinhalb Metern den Bogeyputt. Somit unterschreibt der Bayer schlussendlich die 69 (-3) und muss sich mit Platz 23 anfreunden. Aber auch das markiert sein bestes Ergebnis auf der PGA Tour seit der US Open.
Matti Schmid profitiert von Eagle am Schlussloch
Wie sein Landsmann holt sich auch Matti Schmid am Par 3 der 3 ein frühes Birdie ab und biegt nach einer präzisen Annäherung auf der 6 immerhin bei 2 unter Par auf die Backnine ab. Dort fängt er sich dann nach verpasstem Sand Save auf der 12 ein erstes Bogey ein, kann dieses jedoch bereits am Par 5 der 14 wieder egalisieren und chippt auf der kurzen 15 schließlich sogar zum Eagle ein.
Mit der 68 (-4) verliert er zwar am Sonntag ein paar Ränge, aber auch der 16. Platz bringt wertvolle Punkte. Schmid verbessert sich im FedExCup vom 125. auf den 120. Rang und verschafft sich so vor den letzten 6 Turnieren wieder etwas Luft.
Die Entscheidung um den Titel bei der Sanderson Farms Championship fällt erst im Stechen: Kevin Yu (TPE) gewinnt dank Birdie am ersten Extraloch gegen Beau Hossler (USA).
Endergebnis Sanderson Farms Championship
FOLLOW US...SHARE...