Stephan Jäger

Makelloser Auftakt

Stephan Jäger legt bei der Sanderson Farms Championship mit einer makellosen 68 (-4) einen ansehnlichen Start hin. Auch Matti Schmid notiert im CC of Jackson mit der 70 (-2) eine rote Runde.

Beim zweiten von acht Turnieren der Fall Series sind mit Stephan Jäger und Matti Schmid gleich beide deutschen PGA Tour Exporte am Start. Jäger kann dabei als Top 50 Spieler im FedEx-Cup zwar keine Ranglistenpunkte mehr sammeln, sehr wohl jedoch Preisgeld und wichtige Weltranglistenzähler, die er nach dem Abrutschen aus den Top 50 der Welt auch dringend benötigt im Hinblick auf die Majors kommendes Jahr.

Gänzlich anders stellt sich die Ausgangslage bei Matti Schmid dar, denn als derzeit 125. im FedEx-Cup rangiert der 26-jährige nur noch genau am allerletzten Tourkartenspot. Zeit also um Punkte nachzulegen und das Spielrecht für 2025 endgültig abzusichern. Gespielt wird auch heuer wieder im CC of Jackson, wo es vor allem auf die Drives ankommen wird um sich gute Birdiechancen auflegen zu können.

Stephan Jäger nimmt gleich vom Par 5 der 11 nach gelungener Attacke wie erhofft ein schnelles erstes Birdie mit und legt, auf den Geschmack gekommen, nach starker Annäherung auf der 12 gleich ein weiteres nach. Lange muss er sich auch danach nicht in Geduld üben, da das kurze Par 4 der 15 mit Chip und Putt bereits den dritten Schlaggewinn bereit hält.

Danach geht er es etwas ruhiger an, hält Fehler aber weiterhin gekonnt fern. Erst am Par 5 der geht sich dann dank gefühlvollem Kurzspiel Birdie Nummer 4 aus. Mehr will sich dann bis zum Ende zwar nicht mehr ausgehen, mit der makellosen 68 (-4) legt Stephan aber als 37. einen durchwegs gelungenen Start ins Turnier hin.

Matti SchmidSchmid mit der 70

Matti Schmid hat gleich zu Beginn den 14. Schläger voll auf Temperatur und startet dank gelochter Putts aus knapp neun bzw. sechs Metern mit einem roten Doppelpack nach Maß ins Turnier. Ein versandeter Tee Shot brummt ihm schließlich auf der 4 jedoch auch ein frühes Bogey auf. Den kleinen Faux-pas steckt er zwar bestens weg und stellt gleich am Par 5 danach den alten Zwischenstand von 2 unter Par wieder her, ein Dreiputtbogey am Par 3 der 8 bremst ihn jedoch erneut etwas aus.

Die recht abwechslungsreiche Performance zieht er auch auf den Backnine weiter durch, denn ein weiteres Birdie radiert er sich mit gleich zwei Schlagverlusten danach mehr als aus. Gut, dass sich auf der 15 wieder ein Schlaggewinn ausgeht, der ihm zumindest wieder das Minus sichert. Dank eines sehenswerten Approaches spuckt dann auch die 17 noch ein Birdie aus, womit sich zum Auftakt immerhin die 70 (-2) ausgeht, die ihn als 73. aber nur knapp hinter der erwarteten Cutmarke einreiht.

David Skinns (USA) packt am Donnerstag eine unglaubliche 60 (-12) aus und diktiert damit vorerst klar das Tempo.

Leaderboard Sanderson Farms Championship

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail