Stephan Jäger

Am Vormarsch

Stephan Jäger und Matti Schmid legen auch am Moving Day bei der Sanderson Farms Championship wieder Runden in den 60ern hin und wahren damit im CC of Jackson die Chance auf Topergebnisse.

Zwar geht es für Stephan Jäger in der Fall Series der PGA Tour als Top 50 Spieler um keine Ranglistenzähler mehr, sehr wohl jedoch um Preisgeld und Weltranglistenpunkte. Vor allem letzterer Punkt rückt langsam und sicher auch wieder stärker in den Fokus, denn nach dem leichten Abrutschen würde ihm eine Verbesserung im World Ranking vor allem angesichts der Majorstarts kommendes Jahr gut zu Gesicht stehen. Den Anfang dazu machte der Bayer an den ersten beiden Spieltagen in Mississippi auch, denn mit Runden von 68 (-4) und 67 (-5) Schlägen konnte er mit den durchwegs guten Scores ganz gut Schritt halten und startet mit nur drei Schlägen Rückstand auf die Top 10 ins Wochenende.

Nach nur knapp neben dem Grün abgelegter Attacke, lässt schon das Par 5 der 3 ein schnelles erstes Birdie springen und da sich zwei Löcher später auch die zweite lange Bahn mit Chip und Putt als gewinnbringend erweist, bleibt Stephan weiterhin voll an den Top 10 dran. Nachdem dann auf der 8 auch aus drei Metern der Birdieputt fällt und er nach starkem Pitch auch auf der 9 einen roten Eintrag einsackt, knackt er zur Halbzeit sogar bereits die Top 5.

Gleich am Par 3 der 10 legt er dann weiter nach und macht so sogar den Birdiehattrick perfekt. Erst danach geht der richtig gewinnbringende Schwung ziemlich verloren, denn bis zum Schluss läuft er in Folge vergeblich noch einem weiteren Erfolgerlebnis hinterher und muss nach verpasstem Sand Save am Par 3 der 13 auch noch einen Schlag abgeben. Schlussendlich unterschreibt er die 68 (-4) und wahrt damit als 13. klar die Chance auf ein etwaiges Topergebnis.

Matti SchmidZum Landsmann aufgeschlossen

Etwas anders als bei seinem Landsmann stellt sich die Lage bei Matti Schmid dar, denn der 26-jährige verpasste den Einzug in die Playoffs und rittert somit auch in der Fall Series noch um Ranglistenpunkte. Als 125. im FedEx-Cup wären weitere Zähler auch zwingend notwendig um die Tourcard für kommende Saison endgültig absichern zu können. Die Pflichtaufgabe „Cut“ erledigte der 26-jährige auch mit Bravour, am Wochenende soll nun mit zwei tiefen Runden noch die „Kür“ gelingen.

Wie erhofft geht sich mit Chip und Putt für Matti schon am Par 5 der 3 ein schnelles erstes Birdie aus und da er auch die zweite lange Bahn gut im Griff hat, kann er bei erneut guten Scores seine Position in etwa halten. Ein verzogener Tee Shot brummt ihm am Par 3 der 7 dann jedoch auch den ersten Fehler auf, weshalb er zur Halbzeit doch bereits einige Ränge einbüßt.

Die zweiten Neun lassen sich dann rasch richtig gut an, denn mit einem weiteren Par 5 Birdie bessert er den Fehler von zuvor wieder aus und legt mit einem Birdiehattrick danach sogar einen absolut gelungenen Zwischensprint hin. Am Ende leuchtet so sogar die 67 (-5) auf, die ihn um etliche Plätze nach vorne spült und ihn aus gleicher Ausgangslage wie sein Landsmann in den Finaltag starten lässt.

Keith Mitchell (USA) setzt sich nach einer 65 (-7) und bei gesamt 20 unter Par an die Spitze.

Leaderboard Sanderson Farms Championship

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail