WORLD GOLF RANKING
2025-04-14
Die offizielle Weltrangliste im Profigolf
Nach Turnier: THE MASTERS
WORLD RANKING 2025 |
||||
RANG
|
LAST
|
SPIELER
|
STARTS
|
PUNKTE
|
-1 | 1 | Scottie Scheffler | 40 | 14,55 |
-2 | 2 | Rory McIlroy | 47 | 11,75 |
-3 | 3 | Xander Schauffele | 40 | 7,99 |
-4 | 4 | Collin Morikawa | 41 | 6,72 |
-5 | 5 | Ludvig Aberg | 44 | 5,90 |
-6 | 6 | Hideki Matsuyama | 45 | 5,32 |
-7 | 7 | Russell Henley | 40 | 4,98 |
-8 | 8 | Justin Thomas | 43 | 4,37 |
-9 | 9 | Viktor Hovland | 40 | 4,29 |
-10 | 10 | Maverick McNealy | 45 | 3,73 |
11 | 19 | Bryson DeChambeau | 40 | 3,69 |
12 | 39 | Justin Rose | 44 | 3,64 |
-12 | 12 | Tommy Fleetwood | 50 | 3,64 |
14 | 11 | Wyndham Clark | 46 | 3,61 |
15 | 13 | Shane Lowry | 48 | 3,61 |
-16 | 16 | Patrick Cantlay | 40 | 3,44 |
17 | 14 | Sepp Straka | 52 | 3,43 |
-18 | 18 | Tyrrell Hatton | 40 | 3,43 |
19 | 15 | Keegan Bradley | 44 | 3,42 |
20 | 17 | Robert MacIntyre | 52 | 3,27 |
-21 | 21 | Corey Conners | 46 | 3,23 |
22 | 25 | Sungjae Im | 52 | 3,21 |
23 | 20 | Billy Horschel | 51 | 3,14 |
24 | 22 | Brian Harman | 51 | 2,96 |
25 | 23 | Min Woo Lee | 50 | 2,95 |
26 | 24 | Akshay Bhatia | 52 | 2,87 |
27 | 26 | Sahith Theegala | 52 | 2,85 |
-28 | 28 | Aaron Rai | 52 | 2,82 |
-29 | 29 | J.J. Spaun | 52 | 2,78 |
30 | 27 | Thomas Detry | 52 | 2,76 |
31 | 36 | Jason Day | 42 | 2,69 |
32 | 31 | Nick Taylor | 49 | 2,59 |
33 | 38 | Harris English | 46 | 2,57 |
34 | 30 | Lucas Glover | 52 | 2,53 |
35 | 32 | Adam Scott | 48 | 2,50 |
36 | 33 | Tom Kim | 52 | 2,50 |
37 | 35 | Byeong Hun An | 48 | 2,47 |
38 | 34 | Tony Finau | 45 | 2,44 |
39 | 37 | Sam Burns | 45 | 2,42 |
40 | 43 | Daniel Berger | 40 | 2,36 |
41 | 40 | Denny McCarthy | 46 | 2,34 |
42 | 47 | Tom Hoge | 52 | 2,28 |
43 | 41 | Taylor Pendrith | 52 | 2,25 |
44 | 45 | Max Greyserman | 52 | 2,24 |
45 | 44 | Stephan Jaeger | 52 | 2,20 |
46 | 42 | Nick Dunlap | 40 | 2,20 |
47 | 46 | J.T. Poston | 51 | 2,18 |
-48 | 48 | Nicolas Echavarria | 52 | 2,14 |
49 | 116 | Patrick Reed | 40 | 2,13 |
50 | 49 | Davis Thompson | 52 | 2,12 |
weiters: | ||||
119
|
Matti Schmid |
52
|
1,11
|
|
225
|
223
|
Marcel Siem |
51
|
0,60
|
237
|
236
|
Thomas Rosenmueller |
52
|
0,56
|
238
|
Yannik Paul |
52
|
0,56
|
|
309
|
307
|
Jeremy Paul |
52
|
0,44
|
344
|
342
|
Marcel Schneider |
52
|
0,34
|
372
|
387
|
Frederik Schott |
52
|
0,34
|
421
|
407
|
Maximilian Kieffer |
52
|
0,30
|
424
|
412
|
Nicolai Von Dellingshausen |
52
|
0,29
|
456
|
446
|
Max Rottluff |
48
|
0,27
|
458
|
452
|
Jannik De Bruyn |
47
|
0,27
|
Stephan Jäger in Top 50 der Weltrangliste etabliert
knackte mit dem historischen ersten Sieg auf der PGA Tour bei der Houston Open erstmals die Top 50 der Weltrangliste und qualifizierte sich erstmals 2024 für das Masters in Augusta. Am 1. April 2024 verbessert sich der in den USA lebende Münchner vom 71. auf den 41. Rang im offiziellen World Ranking – und das ist kein Aprilscherz! Der 34-jährige hatte beständig tolle Leistungen auf der PGA Tour abgeliefert und mehr als nur überfällig für den ersten vollen Erfolg auf der stärksten Golftour der Welt.
Erstmals nach den tollen Jahren eines Martin Kaymer, der sogar die Weltrangliste anführte, ist mit Stephan Jäger somit wieder ein Deutscher Golfstar im Eliteclub der besten 50 Spieler vertreten. Vorerst kann sich Jäger allerdings nur vier Monate unter den Top 50 der Welt halten und fällt nach durchwachsenen Leistungen Ende Juli vorerst wieder hinaus.
Erst mit dem tollen zweiten Platz bei der Black Desert Championship gelingt Jäger Mitte Oktober 2024 die Rückkehr in die Top 50. Dort kann er sich allerdings aufgrund weniger Starts im Spätherbst nur gut einen Monat halten, womit er zum Jahresende 2024 nicht mehr im „Eliteclub“ zu finden ist.
Umso wichtiger der frühe Turniererfolg im Golfjahr 2025. Nach einem etwas rostigen Start beim The Sentry ist der Bayer bei der Sony Open wieder voll im Turnierrhythmus und spielt sogar um den Titel mit. Am Ende muss er sich nur um einen Schlag geschlagen geben. Aber auch ein 3. Platz in Honolulu sorgt für fette Punkte, die ihn wieder komfortabel zurück in die Top 50 bringen – ganz entscheidend für Majorstarts auch 2025.
Golf-Live.de präsentiert wöchentlich immer am Montag Morgens sofort nach dem Update der International Golf Federation (IGF) das offizielle World Ranking, die für jeden Teilnehmer an Turnieren anerkannter Profitours den Durchschnitts-Punktewert der letzten 2 Jahre ermittelt und daraus die Weltrangliste errechnet. Dabei filtern wir alle Deutschen Golfstars innerhalb der Top 500 heraus.
FOLLOW US...



SHARE...













