Hurly Long

Ziemlich abgehängt

Deutschlands Professionals werden am Finaltag beim Czech Masters ziemlich abgehängt, denn Hurly Long wird im PGA National von Prag als 38. noch der beste Akteur in schwarz-rot-gold.Freddy Schott

und Yannik Paul starten mit nur einem einzigen Schlag Rückstand auf die Spitzenränge in den Finaltag und haben so in Tschechien gute Chancen am Sonntag ein Top 10 Ergebnis mitzunehmen. Auch Marcel Schneider darf sich mit einer starken letzten Runde wohl noch berechtigte Hoffnungen auf ein Topresultat machen. Für Hurly Long und Co geht es primär darum sich noch in eine lukrativere Leaderboardregion arbeiten zu können.

Hurly hat zwar zunächst etwas Probleme mit den ultratiefen Scores rundherum mitzuhalten, ein Birdie am Par 5 der 4 bringt den 29-jährigen dann aber ins Rollen, denn noch vor dem Turn findet er am Par 3 der 8 und am zweiten Par 5 die nächsten Birdies. Auf den hinteren Neun schraubt er sein Tagesergebnis dann mit drei weiteren roten Einträgen immer tiefer in den Minusbereich. Erst ein schwarzes Finish mit zwei abschließenden Bogeys macht ihm dann noch einen Strich durch die Rechnung. Mit der 68 (-4) bringt er aber seine beste Runde der Woche ins Clubhaus und macht so als 38. auch noch einige Ränge gut.

Abgerutscht

Par um Par notiert Yannik Paul auf den Frontnine und kann so nur zusehen wie rundherum bei der Konkurrenz Birdieputt um Birdieputt fällt. Erst nach dem Turn leuchtet dann auf der 10 das erste Birdie auf, mit einer Doublette auf der 12 rutscht er kurz danach aber sogar noch weiter zurück. Zwar kämpft er sich mit den nächsten roten Einträgen auf der 13 und der 15 wieder zurück, auf zwei abschließende Bogeys kann er naturgemäß aber nicht mehr reagieren und steht so schließlich nur mit der 73 (+1) wieder beim Recording, was ihn weit bis auf Rang 43 zurück wirft.

Yannik PaulMarcel Schneider hält zunächst mit zwei recht schnellen Birdies auf der 2 und dem Par 5 der 4 recht gut beim allgemeinen Birdiewettschießen mit, allerdings nimmt die Fehlerquote in Folge zu und am Ende unterschreibt der 34-jährige lediglich eine 71 (-1), was ihm angesichts der durchwegs guten Scores einige Ränge kostet. Die Platzierung teilt er sich neben Yannik Paul auch mit Freddy Schott, der zwar vier Birdies findet, sich mit zwei Doppelbogeys und einem weiteren Fehler aber selbst ein Bein stellt und so nur die finale 73 (+1) zu Papier bringt.

Im hinteren Drittel

Nick Bachem

ist mit einem Birdie, einem Eagle und einem Bogey recht highlightarm unterwegs und kommt mit der 70 (-2) als 58. nicht mehr von der Stelle. Max Rottluff findet auch am Sonntag keinen wirklich brauchbaren Rhythmus mehr und rutscht mit der 72 (Par) weiter bis auf Platz 62 ab. Jannik De Bruyn klettert mit der 69 (-3) zwar noch etwas empor, teilt sich am Ende aber nur die Platzierung mit Landsmann Rottluff. Nicolai von Dellingshausen kann sich ebenfalls zu keiner Zeit ins Scheibenschießen einklinken und beendet das Turnier nach der 74 (+2) nur als 71. Tim Tillmanns rangiert nach der 74 (+2) und als 75. noch weiter hinten.

David Ravetto brennt am Sonntag ein wahres Feuerwerk ab, denn der Franzose notiert gleich neun Birdies, unterschreibt eine 64 (-8) und feiert bei gesamt 23 unter Par und mit gleich vier Schlägen Vorsprung auf Jesper Svensson (SWE) einen überlegenen ersten DP World Tour Sieg.

Leaderboard Czech Masters

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail