
Warterei gut weggesteckt
2025-02-27
Marcel Siem kann aufgrund einer morgendlichen Verzögerung die Auftaktrunde zwar erst am Freitag beenden, übernachtet nach starker Birdiequote aber nur knapp hinter den Top 10. Freddy Schott liegt im Durban CC nach einer 70 (-2) klar auf Cutkurs.
Aufgrund des bärenstarken Finalauftritts in Nairobi in der Vorwoche, darf Freddy Schott als 7. in Kenia auch beim Traditionsevent in Durban wieder abschlagen. Nicht nur, dass er so zu einem weiteren Einsatz auf der DP World Tour kommt, als derzeit 33. im Race to Dubai ist der Youngster derzeit sogar Deutschlands Bester in der Jahreswertung. Marcel Siem verstärkt das schwarz-rot-goldene Aufgebot beim 1,5 Millionen Event und hofft bei Bedingungen die ihm durchaus liegen – schon in der Vergangenheit zeigte der Routinier in Südafrika starkes Golf – auf eine erfolgreiche Woche.
Zunächst heißt es aber sich in Geduld zu üben, denn heftige Regenfälle am Vortag fluteten teils das Gelände, weshalb erst mit dreistündiger Verspätung begonnen werden kann. Ganz souverän findet Marcel am Nachmittag dann ins Geschehen und holt sich wie erhofft am Par 5 der 3 ein frühes erstes Birdie ab. Auch danach zeigt der 44-jährige richtig solides Golf, lässt von Tee bis Grün nicht wirklich etwas anbrennen und belohnt sich für den durchaus ansehnlichen Auftritt bereits auf der 6 mit einem weiteren Schlaggewinn. Auf den letzten Löchern der vorderen Neun lässt er dann weiterhin nichts anbrennen und steht so mit dem Zwischenstand von 2 unter Par auf der 10.
Sofort legt er dort mit einem Par 5 Birdie auf der 10 weiter nach und bessert selbst ein erstes Bogey im Anschluss prompt wieder aus. Auf der 13 findet er dann sogar das bereits fünfte Erfolgserlebnis, ehe er aufgrund der mittlerweile diffusen Lichtverhältnisse vorerst die Sachen packen muss. Bei einem Zwischenstand von -4 nach 13 übernachtet der Routinier aber auf dem sehenswerten 14. Rang.
Schott auf Cutkurs
Freddy Schott scheint die Warterei zunächst auch nicht allzu gut bekommen zu sein, wie ein frühes Par 3 Bogey auf der 2 unter Beweis stellt. Sofort kann er am Par 5 danach aber kontern und findet auf der 6 noch ein weiteres Birdie. Ausgerechnet die zweite lange Bahn macht ihm dann aber einen Strich durch die Rechnung und lässt ihn nach einem Doppelbogey sogar nur bei 1 über Par die Backnine in Angriff nehmen.
Dort angekommen dreht er sein Score dann schon am Par 5 der 10 aber wieder auf Anfang und gibt sich damit sichtlich auch selbst den benötigten Funken um richtig durchzustarten. Nur kurz gönnt er sich dann eine kleine Auszeit, ehe auf der 13 und dem Par 5 der 14 die nächsten Birdieputts den Weg ins Ziel finden, womit er sein Tagesscore sogar recht deutlich unter Par drückt. Nachdem er Fehler die gesamte hintere Platzhälfte über gekonnt fern hält, steht er schließlich mit der 70 (-2) wieder beim Recording und setzt die Segel so als derzeit 42. auf Kurs in Richtung Wochenende.
Leaderboard South African Open
FOLLOW US...



SHARE...













