Konservatives Sentry-Debüt

Stephan Jäger schüttelt mühsam den Flugrost in seinem Spiel beim The Sentry ab und landet beim PGA Tour-Opener 2025 im Mittelfeld.

Stephan Jäger darf erstmals beim The Sentry, im Kreis der Elite auf der PGA Tour sein neues Golfjahr eröffnen. Beim illustren Signature Event auf Hawaii mit 20 Millionen Dollar Preisgeld und fetten FedExCup und Weltranglistenpunkten, die ohne Cut am Sonntag aufgeteilt werden, möchte Deutschlands Nummer 1 gleich einen guten Start ins neue Golfjahr hinlegen.

1. RUNDE: Der Auftakt am Plantation Course von Kapalua verläuft jedoch nicht ganz nach Wunsch. Jäger zeigt zwar grundsolides Golf ohne nennenswerte Rostspuren, bloß der Putter will so gar nicht mitspielen. Bei insgesamt tiefen Scores gelingen dem Bayern zur zwei Par 5-Birdies, die selbst bei nur einem Bogey nichts Besseres als die 72 (-1) zulassen. Damit reiht sich Jäger nach dem ersten Spieltag nur auf Position 34 ein, satte 8 Schläge hinter Spitzenreiter Tom Hoge (USA).

2. RUNDE: Am Freitag erwärmt sich dann der Putter von Stephan Jäger endlich. Vor allem im Finish läuft es für den Bayern auf einmal nach Wunsch: mit 4 Birdies in Folge und einer stolzen Tagesquote von 7 Stück postet Jäger die 67 (-6) und marschiert schon einmal bis auf Position 29 hoch. Die Scores sind jedoch auch heuer am Plantation Course ultratief: Hideki Matsuyama (JAP) führt bei stolzen 16 unter Par zur Halbzeit.

Jäger steigert sich von Tag zu Tag spielerisch


3. RUNDE: Am Moving Day läuft Stephan Jäger von der 10 weg erstmals im neuen Jahr zur Höchstform auf: mit 6 Birdies bolzt Deutschlands Nummer 1 in nur 31 Schlägen und bei 6 unter Par zum Turn. Ganz anders jedoch das Bild auf den schwierigeren Front 9: der Putter kühlt ab und lässt kein weiteres Birdie mehr zu, im Gegenteil: mit gleich 4 Bogeys gibt Jäger das meiste vom frühen Birdiebonus wieder aus der Hand und tritt am Ende mit der 71 (-2) und Position 41 ziemlich auf der Stelle.

Bis zum Finaltag hat Stephan Jäger dann endgültig den Flugrost abgeschüttelt. Neuerlich geht es vom 10. Tee weg los, mit vier Birdies und fehlerfrei über die zweite Platzhälfte. Auf den vorderen 9 Löchern wandern zwar zwei Bogeys auf die Scorekarte, mit weiteren vier Birdies postet Jäger jedoch zum Abschluss die starke 67 (-6). Das reicht noch zu einer kleinen Verbesserung im Klassement, auch wenn mit Platz 36 keine großen Sprünge im World Ranking zu bewerkstelligen sind. Der Japaner Hideki Matsuyama holt sich den ersten Titel 2025 mit neuem PGA Tour-Rekord von 35 unter Par.

Endergebnis The Sentry

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail