Matti Schmid

Mit Rang 3 zur Tourcard

Matti Schmid wird bei der Shriner’s Childrens Open hervorragender 3. und sichert damit im TPC Summerlin seine Tourcard für kommendes Jahr endgültig ab.

Trotz der stundenlangen Däumchendreherei wegen Sturms am Freitag und der Fortsetzung der Runde am Samstag zeigte sich Matti Schmid voll konzentriert und pushte sich mit zwei fehlerlosen Auftritten bei gesamt 13 unter Par bis in die geteilte Spitzenposition. Damit startet der 26-jährige nicht nur als Mitfavorit auf den Sieg in den Moving Day, sondern ist in Las Vegas auch drauf und dran die Tourcard für kommende Saison endgültig abzusichern.

Erneut beginnt die Runde dann wieder perfekt, nimmt er doch nach lasergenauer Annäherung schon auf der 1 das erste Birdie mit. Ein versandeter Drive sorgt dann auf der 2 nach 37 fehlerlosen Löchern jedoch für den ersten Schlagverlust und dieser bringt Matti auch ziemlich aus dem Rhythmus. Zunächst macht er mit Pars zwar nicht vieles verkehrt, hängt sich nach einem verzogenen Tee Shot und Problemen im Kurzspiel am Par 3 der 8 dann sogar aber ein Doppelbogey um.

Sofort steuert er mit Birdies am Par 5 der 9 und der 11 wieder gegen, mehr als der scoretechnische Ausgleich geht sich aber nicht mehr ab, da schlussendlich immer diffuser werdende Lichtverhältnisse für ein Ende des dritten Spieltages sorgen. Bei einem Zwischenstand von Par nach 13 und als derzeit 7. muss Matti den Rest der 3. Runde am Sonntag ab 17:00 MEZ zu Ende spielen, ehe er danach die Finalrunde abspulen kann.

Mit einem verpassten Up & Down am Par 3 der 14 beginnt die Fortsetzung dann so gar nicht nach Maß, allerdings gleicht er sein Score immerhin sofort am drivebaren Par 4 danach wieder aus. Stark legt er dann am letzten Par 5 danach die Attacke aufs Grün und holt sich zwei Putts später noch ein Birdie ab. Schlussendlich notiert er so am dritten Tag die 70 (-1) und startet damit als 3. mit vier Schlägen Rückstand in die finale Umrundung.

Adler heizt das Spiel an

Nur wenige Stunden nach dem Ende Unterschreiben der Scorecard, steht Matti schon wieder in der 1. Teebox um die letzte Runde in Angriff zu nehmen und wie schon beim Drittrundenauftritt geht ihm auch am Sonntag wieder nicht mehr allzuviel wirklich leicht von der Hand. Zwar macht er mit Pars nichts großartig verkehrt, büßt so jedoch einige Ränge ein. Erst auf der 7 findet er dann mit Chip und Putt das erste Birdie, dass er jedoch mit einem Dreiputtbogey direkt danach am Par 3 der 8 auch prompt wieder verspielt. Immerhin geht sich auch am Par 5 danach ein roter Eintrag aus, der ihn zumindest knapp unter Par in die letzten neun Löcher starten lässt.

Matti SchmidDort geht die wackelige Phase jedoch nahtlos weiter, da er nach weiterer versandeter Annäherung prompt wieder auf Even Par abdriftet. Erst danach kann er einen gewinnbringenderen Rhythmus etablieren, wie etwa ein Eagle nach perfekter Attacke auf der 13 unterstreicht. Der Adler heizt sein Spiel im Finish noch einmal richtig an, denn mit einem Birdietriplepack von der 15 bis zur 17 geht sich sogar die 66 (-5) aus, womit er sich bei drei Schlägen Rückstand auf Sieger J.T. Poston (USA) einen hervorragenden 3. Platz krallt und so die Tourcard endgültig absichert.

Damit zahlt sich die volle Konzentration auf die PGA Tour auch sichtlich aus, denn eigentlich hätte er kommende Woche den Korea-Abstecher auf dem Plan gehabt, zog seine Nennung jedoch wieder zurück, womit er sich selbst aus dem Tourkartenrennen der DP World Tour nimmt. Da er für die Zozo Championship lediglich als 10. Reserve geführt wird, wird Matti kommende Woche aller Voraussicht nach eine Pause einlegen, die angesichts der endgültigen Absicherung des Spielrechts auf der PGA Tour jedoch eindeutig mehr als verdient kommt.

Leaderboard Shriner’s Childrens Open

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail