
Zusammengeschoben
2024-05-25
Maximilian Rottluff, Maximilian Kieffer und Nicolai von Dellingshausen schieben sich bei den Soudal Open regelrecht zusammen und starten beim DP World Tour Event im Rinkven International GC aus dem Mittelfeld in den Finaltag. Nick Bachem und Marcel Schneider rangieren nur im hinteren Drittel.Nicolai von Dellingshausen
ließ im Rinkven International GC mit Runden von 66 (-5) und 69 (-2) Schlägen rein gar nichts anbrennen und startet in durchwegs aussichtsreicher Position für ein Topergebnis ins Wochenende. Auch Max Rottluff und Nick Bachem dürfen sich mit einem starken Wochenenden womöglich noch einiges ausrechnen. Marcel Schneider und Max Kieffer wollen nach gerade noch geschafftem Cut das Feld von hinten aufrollen.
Max Rottluff beginnt seinen dritten Arbeitstag mit einer starken Annäherung und dem darauffolgenden Birdie perfekt, allerdings schlittert der 31-jährige danach auf der 2 und der 7 in Bogeys, was ihn nur im zarten Plusbereich auf den Backnine ankommen lässt. Dort findet er dann aber rechtzeitig den Reset-Button, spielt sich zunächst auf der 11 mit starkem Eisen wieder auf Par und drückt sein Score mit einem gefühlvollen Putt auf der 13 wieder unter Par. Nachdem dann auch auf der 16 und der 18 der Putter mitspielt, geht sich sogar noch eine 68 (-3) aus, die ihn einige Ränge gutmachen lässt, womit er von Rang 29 in den Finaltag startet.
Knapp dahinter
Nicolai von Dellingshausen
fängt sich gleich auf der 1 nach verzogenem Drive ein Bogey ein und legt so einen alles andere als prickelnden Start hin. Zwar gleicht er sein Score prompt am Par 3 danach mit einem starken Putt wieder aus, läuft in Folge jedoch lange Zeit vergeblich dem nächsten Erfolgserlebnis hinterher. Erst das Schlussloch hält dann noch ein Birdie parat, was jedoch aufgrund eines weiteren Fehlers auf der 13 nur für die 71 (Par) reicht, was ihn bis ins Mittelfeld auf Rang 37 abrutschen lässt.
Max Kieffer setzt sein Vorhaben am Samstag sehenswert in die Tat um, denn der 33-jährige weiß die frühe Startzeit sehenswert zu nützen und zieht bereits auf der 3 mit einem Chip-in Birdie erstmals das Tempo an. Rund um den Turn findet er dann mit aggressivem Spiel und gefühlvollen Putts die nächsten roten Einträge und da sich auf der 14 aus vier Metern der bereits vierte Schlaggewinn ausgeht, unterschreibt er am Ende sogar die bogeyfreie 67 (-4), womit er um etliche Ränge nach oben klettert und sich die Ausgangslage mit seinem Landsmann teilt.
Bacchem und Schneider hinken hinterher
Nick Bachem
beginnt richtig stark und liegt nach acht gespielten Löchern schon bei 3 unter Par. Rund um den Turn geht der Schwung dann aber total verloren, was mit Fortdauer sogar im Ausgleich mündet. Zwar bringt er dank eines späten Birdies noch mit der 70 (-1) eine Runde unter Par zum Recording, kann damit jedoch als 48. keine Ränge gutmachen. Marcel Schneider findet keinen wirklich brauchbaren Rhythmus und kommt mit einer 71 (Par) und als 63. buchstäblich nicht vom Fleck.
Nacho Elvira (ESP) nimmt nach der 67 (-4) und bei gesamt 18 unter Par die Finalrunde mit gleich vier Schlägen Vorsprung auf die ersten Verfolger in Angriff.
FOLLOW US...



SHARE...













