
Spitzenränge aufgereiht
2025-02-22
Marcel Schneider spielt sich am Moving Day der Magical Kenya Open mit einer 67 (-4) um viele Ränge nach vor und hat als 5. die absoluten Spitzenplätze so vor der Finalrunde schön vor sich aufgereiht. Freddy Schott kommt am Samstag im Muthaiga GC nicht vom Fleck.
Lediglich Marcel Schneider und Freddy Schott stemmten in Nairobi den Cut und gehen in Kenia so auch am Wochenende noch auf Birdiejagd. Vor allem Schneider darf sich nach der starken 67 (-4) vom Freitag noch reelle Chancen auf ein Topergebnis ausrechnen, fehlen ihm auf die Top 10 doch lediglich zwei Schläge. Für Freddy Schott scheint bei deren vier Strokes Rückstand ebenfalls noch einiges möglich zu sein.
Wie aus der sprichwörtlichen Pistole geschossen legt Marcel Schneider am Samstag einen Traumstart hin, denn gleich auf der 1 und der 2 schnappt er sich die ersten Birdies und zieht kurz danach auch am Par 5 der 4 einen Schlaggewinn auf die Habenseite. Erst danach ebbt der unglaubliche Anfangselan zusehends ab, was sich auf der 8 schließlich auch in einem ersten Fehler niederschlägt. Bei 2 unter Par spielt sich der 35-jährige aber bereits voll an die Top 10 heran.
Kaum auf den Backnine angekommen lässt er dann am Par 5 der 10 sogar den Adler landen und knackt so endgültig erstmals die Spitzenplätze. Zwar schleicht sich schließlich nach einer Parserie auf der 15 auch der nächste Fehler ein, das abschließende Par 5 spendiert dann aber noch ein Birdie, womit er den Fehler wieder ausgleicht. Mit der 67 (-4) macht er so auch etliche Ränge gut und hat vor der Finalrunde als 5. die lukrativsten Ränge im Klassement schön vor sich aufgereiht.
Nicht vom Fleck gekommen
Nach einer längeren anfänglichen Parserie wird Freddy Schott ausgerechnet das Par 5 der 7 erstmals zum Verhängnis. Da er auch auf den verbleibenden beiden Löchern der Frontnine keinen Konter setzen kann, biegt er lediglich bei 1 über Par zur 10 ab und rutscht so auch im Klassement bereits um rund 20 Ränge zurück.
Direkt nach dem Turn gelingt dann am Par 5 der 10 immerhin der Ausgleich, allerdings findet er sich nach weiterem Fehler am Par 3 der 16 kurz vor Ende der Runde erneut nur über Par wieder. Das scheint den Youngster aber noch einmal aus der Reserve zu locken, denn mit zwei abschließenden Birdies kämpft er sich noch zur 70 (-1) und startet so als 34. in den Finaltag.
Jacques Kruyswijk (RSA) geht bei gesamt 14 unter Par als Leader in die letzte Runde.
Leaderboard Magical Kenya Open
FOLLOW US...



SHARE...













