Matti Schmid

In Stellung gebracht

Matti Schmid cuttet bei den KLM Open im Spitzenfeld ins Wochenende. Auch Marcel Schneider, Max Rottluff und Jannik De Bruyn stemmen beim DP World Tour Event im „The International“ den Cut.

Matti Schmid präsentierte sich zum Auftakt in Amsterdam durchaus stark und startet nach einer 68 (-3) nur knapp hinter den Top 10 in den Freitag. Auch Marcel Schneider und Jannik De Bruyn wussten mit 69er (-2) Runden zu überzeugen. Mit Nick Bachem und Freddy Schott starten noch zwei weitere Deutsche auf Cutkurs in den zweiten Spieltag.

Nach zwei anfänglichen Pars drückt Matti Schmid ab dem Par 5 der 3 spürbar aufs Tempo, denn mit weiterem roten Eintrag auf der 5 liegt der 26-jährige schon nach wenigen Bahnen wieder deutlich unter Par. Genug hat er damit aber noch lange nicht, denn vom Par 3 der 7 weg schnürt er noch auf den Frontnine sogar einen Birdietriplepack und mischt sich so endgültig ins Titelgeschehen ein. Erst nach dem Turn erwischt es ihn nach verzogener Annäherung dann mit einem Doppelbogey richtig hart, doch selbst das steckt er souverän weg, holt sich am Par 5 der 15 das nächste Birdie ab und unterschreibt so schlussendlich die 67 (-4), die ihn als 5. in ausgezeichneter Position in den Finaltag starten lässt.

Auch Schneider gut dabei

Marcel Schneider gibt von Beginn an Vollgas und notiert schon auf den ersten fünf Löchern drei Birdies. Selbst ein Bogey nach verpasstem Up & Down am Par 3 der 17 bringt ihn nicht wirklich aus dem Konzept wie ein darauffolgendes Par 5 Birdie zeigt. Nach dem Turn geht er es zwar deutlich ruhiger an, nimmt auf der 6 aber noch ein weiteres Erfolgserlebnis mit und unterschreibt so schließlich die 67 (-4), die ihn als 11. sogar rund um die Spitzenränge ins Wochenende marschieren lässt.

Marcel SchneiderJannik De Bruyn beginnt zwar nur mit einem Bogey, gleicht den Faux-pas jedoch bereits am Par 3 der 11 sofort wieder aus. Die nächste kurze Bahn entwickelt sich dann weniger prickelnd, wie der nächste Fehler unter Beweis stellt. Erneut lässt sich der 24-jährige aber nicht aus der Ruhe bringen und biegt dank eines Birdis auf der 16 immerhin bei Level Par auf die Frontnine ab. Dort läuft er einem weiteren Schlaggewinn dann vergeblich hinterher und muss am Par 5 der 3 noch ein weiteres Bogey einstecken. Am Ende reicht die 72 (+1) aber um als 49. auch am Weekend mit von der Partie sein zu können.

Im Gegensatz zum Vortag präsentiert sich Max Rottluff am Freitag von der ganz sicheren Seite und beginnt seinen zweiten Arbeitstag mit einer langen Parserie, die er jedoch sehenswert mit einem Par 5 Birdie auf der 8 durchbricht. Nach dem Turn legt der 31-jährige weitere Birdies nach und lässt sich selbst von einem verpassten Up & Down auf der 12 nicht aus der Ruhe bringen. Im Finish holt er sich dann auf der 16 zwar noch ein viertes Erfolgserlebnis ab, stolpert aber ausgerechnet am abschließenden Par 5 in noch ein Bogey. Mit der 69 (-2) sitzt er schlussendlich lange Zeit zwischen den Stühlen, ehe er am Ende als 63. doch durchatmen kann.

Freies Weekend

Freddy Schott kann nicht mehr an die rote Auftaktrunde anknüpfen und verpasst mit einer 73 (+2) den Sprung über die gezogene Linie. Max Kieffer steigert sich zwar deutlich, nach der verpatzten Auftaktrunde hilft ihm jedoch die 68 (-3) nicht mehr um Preisgeld mitnehmen zu können. Nicolai Von Dellingshausen notiert auch am Freitag nur eine 72 (+1), womit sich auch bei ihm das Wochenende in den Niederlanden nicht ausgeht. Nick Bachem steht mit der 80 (+9) total auf verlorenem Posten. Hurly Long gibt während der zweiten Umrundung das Turnier auf.

Mikko Korhonen (FIN) packt auf die 64 (-7) vom ersten Spieltag eine 68 (-3) drauf und startet bei gesamt 10 unter Par mit einem Schlag Vorsprung auf Sean Crocker (USA) ins Wochenende.

Leaderboard KLM Open

FOLLOW US... twitteryoutubetwitteryoutube
SHARE... FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail