Schlagwort: golf
GOLF TV-PROGRAMM
2025-01-13
SHARE...
WORLD GOLF RANKING
2025-01-13
Die offizielle Weltrangliste im Profigolf
Nach Turnier: SONY OPEN
WORLD RANKING 2025 |
||||
RANG
|
LAST
|
SPIELER
|
STARTS
|
PUNKTE
|
-1 | 1 | Scottie Scheffler | 41 | 15,37 |
-2 | 2 | Xander Schauffele | 43 | 8,93 |
-3 | 3 | Rory McIlroy | 47 | 7,38 |
-4 | 4 | Collin Morikawa | 44 | 5,90 |
-5 | 5 | Hideki Matsuyama | 45 | 5,89 |
-6 | 6 | Ludvig Aberg | 40 | 5,38 |
-7 | 7 | Wyndham Clark | 47 | 4,40 |
-8 | 8 | Viktor Hovland | 40 | 4,13 |
9 | 10 | Bryson DeChambeau | 40 | 3,65 |
10 | 9 | Tommy Fleetwood | 52 | 3,65 |
11 | 12 | Keegan Bradley | 45 | 3,63 |
12 | 11 | Patrick Cantlay | 40 | 3,42 |
-13 | 13 | Sahith Theegala | 52 | 3,36 |
-14 | 14 | Robert MacIntyre | 52 | 3,35 |
15 | 17 | Russell Henley | 41 | 3,28 |
16 | 15 | Billy Horschel | 50 | 3,22 |
17 | 16 | Tyrrell Hatton | 40 | 3,16 |
18 | 19 | Adam Scott | 47 | 3,05 |
19 | 18 | Sungjae Im | 52 | 3,03 |
-20 | 20 | Sam Burns | 45 | 2,90 |
-21 | 21 | Justin Thomas | 43 | 2,85 |
-22 | 22 | Aaron Rai | 52 | 2,83 |
-23 | 23 | Tom Kim | 52 | 2,79 |
-24 | 24 | Tony Finau | 45 | 2,60 |
-25 | 25 | Byeong Hun An | 48 | 2,60 |
26 | 28 | Maverick McNealy | 43 | 2,56 |
-27 | 27 | Shane Lowry | 50 | 2,54 |
28 | 30 | Brian Harman | 51 | 2,52 |
29 | 73 | Nick Taylor | 51 | 2,51 |
30 | 29 | Akshay Bhatia | 52 | 2,50 |
31 | 26 | Jon Rahm | 40 | 2,48 |
-32 | 32 | Nick Dunlap | 40 | 2,47 |
33 | 31 | Matthieu Pavon | 52 | 2,37 |
34 | 33 | Corey Conners | 46 | 2,29 |
-35 | 35 | J.T. Poston | 51 | 2,25 |
36 | 38 | Sepp Straka | 52 | 2,24 |
37 | 34 | Cameron Young | 47 | 2,23 |
38 | 36 | Austin Eckroat | 52 | 2,23 |
39 | 37 | Max Greyserman | 50 | 2,23 |
40 | 52 | Stephan Jaeger | 52 | 2,21 |
41 | 66 | Nicolas Echavarria | 52 | 2,16 |
42 | 39 | Rasmus Hojgaard | 47 | 2,16 |
43 | 45 | Denny McCarthy | 47 | 2,08 |
44 | 41 | Matt Fitzpatrick | 50 | 2,08 |
45 | 40 | Max Homa | 46 | 2,07 |
46 | 43 | Davis Thompson | 51 | 2,07 |
47 | 42 | Jason Day | 43 | 2,06 |
48 | 44 | Taylor Pendrith | 52 | 2,06 |
49 | 46 | Thriston Lawrence | 52 | 2,00 |
50 | 47 | Matt McCarty | 52 | 1,98 |
weiters: | ||||
103
|
Matti Schmid |
52
|
1.14
|
|
173
|
Yannik Paul |
52
|
0,73
|
|
180
|
177
|
Marcel Siem |
47
|
0,72
|
185
|
181
|
Thomas Rosenmueller |
50
|
0,71
|
318
|
330
|
Jeremy Paul |
52
|
0,41
|
355
|
354
|
Maximilian Kieffer |
51
|
0,35
|
370
|
371
|
Jannik De Bruyn |
45
|
0,34
|
375
|
373
|
Marcel Schneider |
52
|
0,34
|
380
|
382
|
Frederik Schott |
52
|
0,33
|
383
|
380
|
Max Rottluff |
46
|
0,33
|
422
|
423
|
Nicolai Von Dellingshausen |
52
|
0,29
|
460
|
458
|
Nick Bachem |
51
|
0,26
|
478
|
475
|
Hurly Long |
52
|
0,25
|
Stephan Jäger in Top 50 der Weltrangliste etabliert
Stephan Jäger knackte mit dem historischen ersten Sieg auf der PGA Tour bei der Houston Open erstmals die Top 50 der Weltrangliste und qualifizierte sich erstmals 2024 für das Masters in Augusta. Am 1. April 2024 verbessert sich der in den USA lebende Münchner vom 71. auf den 41. Rang im offiziellen World Ranking – und das ist kein Aprilscherz! Der 34-jährige hatte beständig tolle Leistungen auf der PGA Tour abgeliefert und mehr als nur überfällig für den ersten vollen Erfolg auf der stärksten Golftour der Welt.
Erstmals nach den tollen Jahren eines Martin Kaymer, der sogar die Weltrangliste anführte, ist mit Stephan Jäger somit wieder ein Deutscher Golfstar im Eliteclub der besten 50 Spieler vertreten. Vorerst kann sich Jäger allerdings nur vier Monate unter den Top 50 der Welt halten und fällt nach durchwachsenen Leistungen Ende Juli vorerst wieder hinaus.
Erst mit dem tollen zweiten Platz bei der Black Desert Championship gelingt Jäger Mitte Oktober 2024 die Rückkehr in die Top 50. Dort kann er sich allerdings aufgrund weniger Starts im Spätherbst nur gut einen Monat halten, womit er zum Jahresende 2024 nicht mehr im „Eliteclub“ zu finden ist.
Umso wichtiger der frühe Turniererfolg im Golfjahr 2025. Nach einem etwas rostigen Start beim The Sentry ist der Bayer bei der Sony Open wieder voll im Turnierrhythmus und spielt sogar um den Titel mit. Am Ende muss er sich nur um einen Schlag geschlagen geben. Aber auch ein 3. Platz in Honolulu sorgt für fette Punkte, die ihn wieder komfortabel zurück in die Top 50 bringen – ganz entscheidend für Majorstarts auch 2025.
Golf-Live.de präsentiert wöchentlich immer am Montag Morgens sofort nach dem Update der International Golf Federation (IGF) das offizielle World Ranking, die für jeden Teilnehmer an Turnieren anerkannter Profitours den Durchschnitts-Punktewert der letzten 2 Jahre ermittelt und daraus die Weltrangliste errechnet. Dabei filtern wir alle Deutschen Golfstars innerhalb der Top 500 heraus.
FOLLOW US...SHARE...
WORLD GOLF RANKING 2024
2025-01-06
Die offizielle Weltrangliste im Profigolf
Nach Turnier: ALFRED DUNHILL CHAMPIONSHIP
WORLD RANKING 2024 |
||||
RANG
|
LAST
|
SPIELER
|
STARTS
|
PUNKTE
|
-1 | 1 | Scottie Scheffler | 42 | 16,20 |
-2 | 2 | Xander Schauffele | 43 | 9,56 |
-3 | 3 | Rory McIlroy | 47 | 7,97 |
-4 | 4 | Collin Morikawa | 44 | 5,62 |
-5 | 5 | Ludvig Aberg | 40 | 5,49 |
6 | 7 | Hideki Matsuyama | 45 | 4,88 |
7 | 6 | Wyndham Clark | 46 | 4,87 |
-8 | 8 | Viktor Hovland | 40 | 4,58 |
-9 | 9 | Tommy Fleetwood | 52 | 3,93 |
-10 | 10 | Bryson DeChambeau | 40 | 3,88 |
-11 | 11 | Patrick Cantlay | 40 | 3,69 |
-12 | 12 | Keegan Bradley | 45 | 3,65 |
-13 | 13 | Sahith Theegala | 51 | 3,64 |
-14 | 14 | Robert MacIntyre | 52 | 3,47 |
-15 | 15 | Tyrrell Hatton | 40 | 3,44 |
-16 | 16 | Billy Horschel | 50 | 3,41 |
-17 | 17 | Russell Henley | 41 | 3,36 |
-18 | 18 | Adam Scott | 48 | 3,12 |
-19 | 19 | Sam Burns | 45 | 3,02 |
20 | 22 | Justin Thomas | 43 | 2,99 |
-21 | 21 | Tom Kim | 52 | 2,99 |
22 | 20 | Jon Rahm | 40 | 2,96 |
-23 | 23 | Aaron Rai | 52 | 2,95 |
-24 | 24 | Sungjae Im | 52 | 2,85 |
-25 | 25 | Byeong Hun An | 47 | 2,82 |
-26 | 26 | Tony Finau | 45 | 2,76 |
-27 | 27 | Brian Harman | 51 | 2,72 |
-28 | 28 | Shane Lowry | 50 | 2,72 |
-29 | 29 | Akshay Bhatia | 52 | 2,64 |
-30 | 30 | Matthieu Pavon | 52 | 2,53 |
-31 | 31 | Maverick McNealy | 42 | 2,53 |
-32 | 32 | Nick Dunlap | 40 | 2,47 |
-33 | 33 | J.T. Poston | 51 | 2,37 |
34 | 37 | Austin Eckroat | 51 | 2,34 |
-35 | 35 | Sepp Straka | 52 | 2,33 |
36 | 34 | Jason Day | 42 | 2,33 |
37 | 39 | Max Greyserman | 49 | 2,33 |
-38 | 38 | Cameron Young | 47 | 2,32 |
39 | 36 | Max Homa | 46 | 2,31 |
40 | 42 | Rasmus Hojgaard | 47 | 2,28 |
-41 | 41 | Corey Conners | 46 | 2,28 |
42 | 40 | Matt Fitzpatrick | 50 | 2,27 |
43 | 44 | Davis Thompson | 50 | 2,23 |
44 | 43 | Denny McCarthy | 46 | 2,23 |
45 | 46 | Thriston Lawrence | 52 | 2,11 |
46 | 45 | Justin Rose | 46 | 2,11 |
47 | 48 | Taylor Pendrith | 52 | 2,08 |
48 | 47 | Min Woo Lee | 49 | 2,08 |
-49 | 49 | Matt McCarty | 52 | 2,07 |
-50 | 50 | Chris Kirk | 46 | 2,03 |
weiters: | ||||
53
|
Stephan Jäger |
52
|
2.02
|
|
105
|
Matti Schmid |
52
|
1.20
|
|
171
|
Yannik Paul |
52
|
0,78
|
|
174
|
173
|
Marcel Siem |
47
|
0,78
|
182
|
181
|
Thomas Rosenmueller |
49
|
0,75
|
328
|
324
|
Jeremy Paul |
52
|
0,41
|
348
|
344
|
Maximilian Kieffer |
51
|
0,39
|
366
|
392
|
Marcel Schneider |
52
|
0,36
|
376
|
369
|
Max Rottluff |
45
|
0,36
|
372
|
366
|
Jannik De Bruyn |
45
|
0,36
|
427
|
427
|
Frederik Schott |
52
|
0,31
|
430
|
432
|
Nicolai Von Dellingshausen |
52
|
0,30
|
445
|
448
|
Nick Bachem |
51
|
0,30
|
463
|
461
|
Hurly Long |
52
|
0,28
|
Stephan Jäger erstmals Top 50 der Weltrangliste
Stephan Jäger knackte mit dem historischen ersten Sieg auf der PGA Tour bei der Houston Open auch erstmals die Top 50 der Weltrangliste und qualifiziert sich für das Masters in Augusta. Am 1. April 2024 verbessert sich der in den USA lebende Münchner vom 71. auf den 41. Rang im offiziellen World Ranking – und das ist kein Aprilscherz! Der 34-jährige hatte heuer beständig tolle Leistungen auf der PGA Tour erzielt und war mehr als nur überfällig für den ersten vollen Erfolg auf der stärksten Golftour der Welt.
Erstmals nach den tollen Jahren eines Martin Kaymer, der sogar die Weltrangliste anführte, ist mit Stephan Jäger somit wieder ein Deutscher Golfstar im Eliteclub der besten 50 Spieler vertreten. Vorerst kann sich Jäger allerdings nur vier Monate unter den Top 50 der Welt halten und fällt nach durchwachsenen Leistungen Ende Juli vorerst wieder hinaus.
Erst mit dem tollen zweiten Platz bei der Black Desert Championship gelingt Jäger Mitte Oktober 2024 die Rückkehr in die Top 50. Dort kann er sich allerdings aufgrund weniger Starts im Spätherbst nur gut einen Monat halten, womit er zum Jahresende 2024 nicht mehr im „Eliteclub“ zu finden ist.
Golf-Live.de präsentiert wöchentlich immer am Montag Morgens sofort nach dem Update der International Golf Federation (IGF) das offizielle World Ranking, die für jeden Teilnehmer an Turnieren anerkannter Profitours den Durchschnitts-Punktewert der letzten 2 Jahre ermittelt und daraus die Weltrangliste errechnet. Dabei filtern wir alle Deutschen Golfstars innerhalb der Top 500 heraus.
FOLLOW US...SHARE...
RACE TO DUBAI RANKING 2025
2024-12-23
Die Rangliste der DP World Tour 2025
Update nach: MAURITIUS OPEN
RACE TO DUBAI 2025 |
||||
RANG
|
SPIELER
|
STARTS
|
PUNKTE
|
|
1 | PARRY, John | 4 | 781,47 | |
2 | VEERMAN, Johannes | 1 | 665,00 | |
3 | SMYLIE, Elvis | 3 | 644,93 | |
4 | JOHNSTON, Ryggs | 4 | 577,40 | |
5 | NORRIS, Shaun | 1 | 500,00 | |
6 | LANGASQUE, Romain | 2 | 340,06 | |
7 | JORDAN, Matthew | 1 | 298,66 | |
8 | VAN VELZEN, Ryan | 4 | 279,48 | |
9 | KINHULT, Marcus | 2 | 270,00 | |
10 | AYORA, Angel | 4 | 266,75 | |
11 | SCHOTT, Freddy | 3 | 179,50 | |
12 | OLESEN, Thorbjørn | 1 | 170,00 | |
13 | DING, Wenyi | 5 | 163,53 | |
14 | SOUTHGATE, Matthew | 4 | 156,87 | |
15 | VAN DRIEL, Darius | 3 | 149,20 | |
16 | MICHELUZZI, David | 2 | 138,10 | |
17 | SMITH, Jordan | 3 | 135,42 | |
18 | GUERRIER, Julien | 2 | 131,52 | |
19 | SULLIVAN, Andy | 2 | 130,60 | |
20 | LINDELL, Oliver | 4 | 126,18 | |
21 | BEZUIDENHOUT, Christiaan | 2 | 117,27 | |
22 | STRYDOM, Ockie | 2 | 106,47 | |
23 | HERBERT, Lucas | 2 | 103,83 | |
24 | NEMECZ, Lukas | 2 | 101,57 | |
25 | HALVORSEN, Andreas | 3 | 99,25 | |
25 | STERNE, Richard | 2 | 99,25 | |
27 | WHITNELL, Dale | 2 | 96,20 | |
28 | LAPORTA, Francesco | 2 | 95,97 | |
29 | HILLIER, Daniel | 3 | 88,05 | |
30 | APHIBARNRAT, Kiradech | 2 | 87,33 | |
30 | NIEMANN, Joaquin | 1 | 87,33 | |
32 | OLESEN, Jacob Skov | 3 | 85,39 | |
33 | STONE, Brandon | 2 | 80,65 | |
34 | SHAUN, Corey | 3 | 80,10 | |
35 | CAMPILLO, Jorge | 2 | 79,10 | |
36 | VON DELLINGSHAUSEN, Nicolai | 4 | 77,28 | |
37 | NEERGAARD-PETERSEN, Rasmus | 2 | 76,67 | |
38 | JAMIESON, Scott | 2 | 76,35 | |
39 | COUVRA, Martin | 2 | 73,00 | |
40 | SADDIER, Adrien | 2 | 71,67 | |
41 | LACROIX, Frederic | 2 | 71,47 | |
42 | JARVIS, Casey | 2 | 71,37 | |
43 | CANTERO, Ivan | 3 | 67,68 | |
44 | PAVAN, Andrea | 2 | 67,05 | |
44 | LAW, David | 3 | 67,05 | |
46 | LEE, Min Woo | 2 | 66,79 | |
47 | BROWN, Hamish | 2 | 66,37 | |
48 | OTAEGUI, Adrian | 2 | 65,47 | |
49 | COUSSAUD, Ugo | 2 | 64,60 | |
50 | GARCIA, Sebastian | 3 | 63,65 | |
weiters: | ||||
59 | GIRRBACH, Joel | 3 | 56,07 | |
68 | DE BRUYN, Jannik | 2 | 47,40 | |
73 | SCHNEIDER, Marcel | 2 | 41,40 | |
143 | SIEM, Marcel | 2 | 10,20 | |
148 | SCHMID, Matti | 1 | 9,15 | |
150 | ROTTLUFF, Maximilian | 1 | 8,55 | |
155 | CHRISTENSEN, Tiger | 1 | 5,55 |
>> Komplettes Ranking im RACE TO DUBAI
FOLLOW US...SHARE...
RACE TO DUBAI RANKING 2024
2024-11-18
Die Rangliste der DP World Tour 2024
Update nach: DP WORLD TOUR CHAMPIONSHIP
RACE TO DUBAI 2024 |
||||
RANG
|
SPIELER
|
STARTS
|
PUNKTE
|
|
1 | MCILROY, Rory | 12 | 6.997,66 | |
2 | HØJGAARD, Rasmus | 23 | 4.019,05 | |
3 | LAWRENCE, Thriston | 26 | 3.315,54 | |
4 | HATTON, Tyrrell | 10 | 2.796,74 | |
5 | WARING, Paul | 27 | 2.629,67 | |
6 | HORSCHEL, Billy | 8 | 2.544,80 | |
7 | FLEETWOOD, Tommy | 12 | 2.480,71 | |
8 | SCOTT, Adam | 11 | 2.374,17 | |
9 | MACINTYRE, Robert | 11 | 2.373,80 | |
10 | SVENSSON, Jesper | 28 | 2.321,94 | |
11 | NORGAARD, Niklas | 28 | 2.273,93 | |
12 | MANASSERO, Matteo | 30 | 2.167,58 | |
13 | OLESEN, Thorbjørn | 16 | 2.085,26 | |
14 | WALLACE, Matt | 13 | 2.081,23 | |
15 | ROZNER, Antoine | 26 | 2.067,49 | |
16 | HOSHINO, Rikuya | 26 | 1.994,71 | |
17 | LOWRY, Shane | 11 | 1.979,97 | |
18 | MCKIBBIN, Tom | 27 | 1.897,45 | |
19 | SMITH, Jordan | 27 | 1.887,02 | |
20 | SÖDERBERG, Sebastian | 22 | 1.865,55 | |
21 | MIGLIOZZI, Guido | 27 | 1.791,95 | |
22 | LANGASQUE, Romain | 30 | 1.773,79 | |
23 | GUERRIER, Julien | 24 | 1.603,47 | |
24 | CANTER, Laurie | 19 | 1.602,78 | |
25 | NIEMANN, Joaquin | 8 | 1.557,58 | |
26 | ÅBERG, Ludvig | 5 | 1.552,43 | |
27 | CAMPILLO, Jorge | 19 | 1.548,98 | |
28 | HIDALGO, Angel | 31 | 1.492,40 | |
29 | LACROIX, Frederic | 24 | 1.477,69 | |
30 | BRADBURY, Dan | 29 | 1.463,19 | |
31 | FERGUSON, Ewen | 27 | 1.419,65 | |
32 | ROSE, Justin | 9 | 1.416,10 | |
33 | COUSSAUD, Ugo | 29 | 1.407,11 | |
34 | OTAEGUI, Adrian | 31 | 1.390,03 | |
35 | NAKAJIMA, Keita | 17 | 1.347,41 | |
36 | BAIRSTOW, Sam | 31 | 1.337,58 | |
37 | DEAN, Joe | 19 | 1.327,69 | |
38 | ELVIRA, Nacho | 25 | 1.326,70 | |
39 | VEERMAN, Johannes | 28 | 1.306,80 | |
40 | FITZPATRICK, Alex | 27 | 1.284,25 | |
41 | JORDAN, Matthew | 25 | 1.279,91 | |
42 | MERONK, Adrian | 10 | 1.230,50 | |
43 | BROWN, Daniel | 28 | 1.228,21 | |
44 | LEE, Min Woo | 9 | 1.226,48 | |
45 | VAN DRIEL, Darius | 26 | 1.199,74 | |
46 | RAHM, Jon | 6 | 1.169,99 | |
47 | PAUL, Yannik | 29 | 1.168,73 | |
48 | SULLIVAN, Andy | 31 | 1.164,75 | |
49 | COCKERILL, Aaron | 27 | 1.089,54 | |
50 | RAVETTO, David | 26 | 1.085,23 | |
weiters: | ||||
60 | SIEM, Marcel | 19 | 884,98 | |
96 | KIEFFER, Maximilian | 26 | 561,24 | |
107 | SCHNEIDER, Marcel | 27 | 483,39 | |
109 | GIRRBACH, Joel | 29 | 468,22 | |
117 | SCHOTT, Freddy | 27 | 402,85 | |
121 | DE BRUYN, Jannik | 14 | 382,00 | |
125 | ROTTLUFF, Maximilian | 27 | 373,03 | |
130 | SCHMID, Matti | 8 | 349,86 | |
139 | BACHEM, Nick | 26 | 295,66 | |
154 | LONG, Hurly | 28 | 226,07 | |
174 | VON DELLINGSHAUSEN, Nicolai | 12 | 173,83 | |
206 | RUSCH, Benjamin | 16 | 72,18 | |
209 | KNAPPE, Alexander | 15 | 62,45 | |
220 | KATICH, Philipp | 4 | 46,12 | |
239 | KLEU, Ronan | 1 | 23,00 |
>> Komplettes Ranking im RACE TO DUBAI
FOLLOW US...SHARE...
Alle TV-Streams online
2024-07-17
Alle freien TV-Streams online der wichtigsten Golf-Turniere in der großen Übersicht von Golf-Live.de, mit laufend aktualisierten Links direkt zu den Feeds im Internet.
Alle-Live TV-Feeds der Top-Golfturniere:
Da die kostenlosen Angebote an Live-Streams komplett individuell sind, bietet Golf-Live.de jeweils aktualisierte Feeds für die nachstehenden top Golfturniere an. Alle aufgelisteten Angebote sind offizielle Streams. Vor gehackten, illegalen Feeds warnen wir ausdrücklich, von denen jeder Fan besser im eigenen Interesse die Finger lassen sollte.
>> 152. Open Championship 2024
Live-Streams aus den vergangenen Jahren
Wie geblockte Streams ansehen?
Der EU-Kommission und auch den Golfkonsumenten ist es gleichermaßen ein Dorn im Auge, dass manche TV-Streams aus Vermarktungsgründen nur Fans in gewissen Ländern zur Verfügung gestellt werden sollen. Dabei werden entgegen EU-Recht und der DSGVO länderspezifische Browserdaten ausgelesen, ohne dass der einzelne User diese Daten eigentlich preisgeben wollte oder jemals dazu seine Zustimmung erteilte.
Jeder Surfer im Internet kann jedoch selbst mit einfachen Mitteln weitestgehend darüber entscheiden, wie privat er auftreten und vor allem welche IP-Adresse und Länderkennung er verraten möchte – mit Hilfe von VPN, Virtual Privat Networks. Solange die Politik uns dabei noch im Stich lässt, unsere Konsumentenrechte länderübergreifend zu nutzen, helfen Browser-Plugins in den meisten Fällen um auch weltweit auf Golf Live-Streams zugreifen zu können:
Hola (Proxy, kostenlose Version ausreichend, aber gewisse >> Sicherheitsbedenken),
NordVPN (30 Tage kostenlos, danach Pay-Service)
Windscribe (kostenlos, echtes VPN und kein Proxy, 10 GB Datenlimit pro Monat)
Einfach das VPN- oder Proxy-Service Ihrer Wahl für jeden Browser als Plugin installieren und den freien VPN-Schutz bei Bedarf aktivieren. Da die Bandbreite für die Downloads jedoch meist etwas eingeschränkt wird, empfiehlt es sich, VPN danach wieder zu deaktivieren.
Alle Streams der großen Tours
Die US PGA Tour bietet das umfassendste Angebot an Live-Streams, die meisten jedoch nur als >> Abo-Angebot um 40 US$ pro Jahr oder 6 US$ monatlich an. Es gibt aber auch >> kostenlose Streams während der Turniere, auch via >> Twitter.
Die Ladies European Tour streamt von ihren Top-Turnieren frei via >> You Tube-Channel für abonnierte User (kostenlos).
Golf-Live.de archiviert die wichtigsten >> Streams der LET-Turniertage
Wichtiger Hinweis: Golf-Live.de setzt seine Links ausschließlich auf offizielle und lizenzierte Streams und empfiehlt keine illegalen Streaming-Angebote.
FOLLOW US...SHARE...
Jäger verteidigt die Spitze
2024-01-27
Stephan Jäger hat zwar wie auch die Konkurrenz am Moving Day einigermaßen zu kämpfen, verteidigt bei den Farmers Insurance Open aber mit einer 73 (+1) die Spitze und startet so beim PGA Tour Event in Torrey Pines als der große Gejagte in den finalen Samstag.
Stephan Jäger untermauerte an den ersten beiden Spieltagen beim Klassiker in Torrey Pines seine derzeit beneidenswerte Form, denn der 34-jährige Münchner postete zunächst am berühmten Südkurs eine 68 (-4) und knallte am Donnerstag am Nordkurs sogar eine 64 (-8) aufs Tableau, was ihn bei gesamt 12 unter Par als alleiniger Spitzenreiter in den Moving Day starten lässt. Im Finalflight flankiert von Nicolai Hojgaard (DEN) und Thomas Detry (BEL) soll nun am majorerprobten Südkurs die nächste Runde in den 60ern gelingen.
Nach einem soliden anfänglichen Par hat Stephan schon früh mit Ungenauigkeiten im langen Spiel zu kämpfen, allerdings chippt er kurzerhand auf der 2 von außerhalb des Grüns zum ersten Birdie ein und kratzt im Anschluss am Par 3 der 3 sehenswert noch das Par auf die Scorecard. Mit einer starken Annäherung holt er sich dann auf der 4 bereits Birdie Nummer 2 ab, muss nach versandetem Drive und zu kurzer Annäherung schließlich auf der 5 aber auch den ersten Fehler einstecken.
Jäger als Gejagter
Sofort holt er sich aber am Par 5 danach mit Chip und Putt bereits den dritten Schlaggewinn ab und baut damit seinen Vorsprung erstmals sogar aus, weshalb er sich trotz eines verpassten Sand Saves am Par 3 der 8 weiterhin an der Spitze hält. Bei generell schwieriger zu spielenden Verhältnissen bekommt er nach dem Turn auch am nächsten Par 3 wieder Sand ins Getriebe und da er sich aus dem Rough auf der 12 nicht mehr zum Par scramblen kann, leuchtet erstmals sogar das Plus vor dem Score auf.
Zwar rückt er sein Score schon auf der 14 wieder zurecht, muss jedoch auf der 15 und der 17 die nächsten Schlagverluste einstecken und kann so erstmals auch die Konkurrenz nicht mehr auf Distanz halten. Erst ein abschließendes Par 5 Birdie lässt ihn dann wieder einen Schritt nach vorne machen und mit der 73 (+1) startet Stephan bei gesamt 11 unter Par unverändert mit einem Schlag Vorsprung auf die ersten Verfolger in den finalen Samstag.
Leaderboard Farmers Insurance Open
FOLLOW US...SHARE...
Schott und Co haben die Wüste im Griff
2024-01-26
Freddy Schott zeigt auch am Freitag im Al Hamra GC wieder eine starke Leistung und cuttet in den Top 10 ins Wochenende. Mit Yannik Paul, Max Kieffer, Max Rottluff und Marcel Siem hat Deutschland bei den Ras al Khaimah Championship noch vier weitere Spieler im DP World Tour Weekend.
Freddy Schott stürmte am Donnerstag Nachmittag im Al Hamra GC noch zu einer fehlerlosen 65 (-7) und mischt damit nach den ersten 18 Löchern voll im Titelkampf mit. Doch auch Yannik Paul, Marcel Schneider, Max Kieffer und Marcel Siem notierten zum Auftakt Runden in den 60ern und wollen an die sehenswerte Leistung klarerweise am Freitag weiter anknüpfen.
Mit einem Bogeys auf der 13 verläuft der Start in den zweiten Spieltag für Freddy Schott eher zäh, allerdings lässt er gleich danach vom Vorgrün aus sogar den Adler auf der Scorecard landen und drückt sein Score so rasch in die richtige Richtung. Zu Beginn der Frontnine startet der Youngster dann aber so richtig durch und macht mit gleich drei Birdies auf nur vier Löchern klar, dass er im Al Hamra GC auf jeden Fall um den Sieg mitmischen möchte. Am Ende schleicht sich auf der 9 zwar noch ein Fehler ein, mit der 69 (-3) startet er aber als 7. aus ausgezeichneter Position in den Moving Day.
Paul und Kieffer mit guter Ausgangslage
Yannik Paul notiert lange Zeit Par um Par, bis er kurz vor dem Wechsel auf die Backnine schließlich am Par 5 der 8 das erste Birdie findet und prompt auf der 9 gleich noch ein zweites nachlegt. Auch auf den zweiten Neun zeigt sich der 29-jährige ganz sicher und lässt rein gar nichts anbrennen. Nachdem sich dann auf der 13 und dem Par 5 der 14 sogar noch ein roter Doppelpack ausgeht, unterschreibt Yannik am Ende sogar die makellose 68 (-4), die ihn als 13. nur knapp hinter den Top 10 ins Wochenende starten lässt.
Eine eingebunkerte Annäherung mündet auf der 12 zwar in einem frühen Bogey, mit gleich drei Birdies auf den verbleibenden Löchern der Backnine gibt Max Kieffer aber die perfekte Antwort. Nach dem Turn baut er sein Score gleich auf der 1 sogar noch weiter auf 3 unter Par aus. Den Schwung kann er auch auf die verbleibenden Löcher mitnehmen, was sich bei fehlerlosem Spiel in noch zwei Birdies niederschlägt. Am Ende leuchtet so sogar die 67 (-5) auf, was ihn als 21. recht aussichtsreich cutten lässt.
Rottluff und Siem ebenfalls im Wochenende
Max Rottluff macht schon früh klar, dass das Wochenende auf alle Fälle mit ihm über die Bühne gehen soll, denn ein roter Doppelpack aauf der 13 und dem darauffolgenden Par 5 lässt ihn recht rasch über die gezogene Linie ziehen. Auch auf ein Bogey auf der 17 gibt er am Par 5 der 18 die perfekte Antwort und legt auf den Frontnine gleich noch zwei weitere Birdies nach. Nach gleich zwei Ausflügen in die Bunker hängt ihm zwar ausgerechnet das Par 5 der 8 noch einen Schlagverlust um, mit der 69 (-3) ist der Cut als 59. aber kein Problem.
Marcel Siem muss sich zwar etwas in Geduld üben bis am Par 3 der 15 der erste Birdieputt den Weg ins Ziel findet und ein verpasstes Up & Down danach wirft ihn sogar rasch wieder auf Even Par zurück, mit einem Par 5 Birdie auf der 18 und einem weiteren roten Eintrag am Par 3 der 4 zieht er aber das Tempo doch spürbar an. Ausgerechnet das Par 5 der 8 brummt ihm dann nach verzogener Grünattacke zwar noch ein Bogey auf, doch auch mit der 71 (-1) darf der Routinier als 59. mit dem Wochenende planen.
Hurly Long verpasst nach der zweiten 71 (-1) knapp den Cut. Nick Bachem steigert sich zwar zur 70 (-2), das Wochenende geht sich jedoch nicht mehr aus. Marcel Schneider findet überhaupt keinen Rhythmus und scheitert mit der 77 (+5) glasklar am Cut. Rasmus Hojgaard (DEN) und Nacho Elvira (ESP) starten bei gesamt 14 unter Par als Co-Leader ins Wochenende.
Leaderboard Ras al Khaimah Championship
FOLLOW US...SHARE...
Jäger zieht an die Spitze
2024-01-26
Stephan Jäger pusht sich am Nordkurs von Torrey Pines zu einer 64 (-8) und zieht damit beim PGA Tour Event in San Diego bis an die Spitze nach vor. Matti Schmid verpasst auch bei den Farmers Insurance Open den Cut.
Stephan Jäger zeigte zum Auftakt des Traditionsevents in Südkalifornien einmal mehr, dass die Form bereits in der frühen Phase der Saison absolut passt, denn mit einer 68 (-4) am schwereren Südkurs von Torrey Pines legte sich der Routinier eine perfekte Ausgangslage für den weiteren Turnierverlauf auf und hofft nun am scorefreundlicheren Nordkurs auf die nächste Runde in den 60ern.
Der Start lässt sich auch sofort bestens an, denn obwohl er auf der 10 das Fairway verfehlt, lässt das Par 5 prompt das anfängliche Birdie springen und da er danach auch der 11 gleich ein Birdie entlockt, macht er es sich bereits in den Top 10 gemütlich. Danach geht er es zwar etwas ruhiger an, macht mit Pars aber rein gar nichts verkehrt und schnürt schließlich vom Par 3 der 15 weg sogar einen roten Triplepack.
Erst das erste Bogey nach dem Turn auf der 1 bremst den Vorwärtsdrang dann zwar etwas ein, schon am Par 3 der 3 stellt er den alten Zwischenstand von 5 unter Par aber wieder her und bleibt so weiterhin voll in Schlagdistanz zur Spitze. Im Finish drückt er dann noch einmal aufs Gas und pusht sich mit einem Birdie auf der 8 und einem abschließenden Eagle am Par 5 der 9 sogar zur 64 (-8), die ihn bei gesamt 12 unter Par als alleiniger Spitzenreiter in den Moving Day starten lässt.
Schmid scheitert auch in San Diego am Cut
Matti Schmid hatte am Donnerstag hingegen deutlich härter zu kämpfen, denn der majorerprobte Südkurs bei San Diego brummte ihm sogar eine 75 (+3) auf, womit er am Freitag nun am Nordkurs von Beginn an Vollgas geben muss, um sich zumindest noch über die gezogene Linie retten zu können. Ein Birdie am Par 3 der 12 scheint den 26-jährigen ins Rollen zu bringen, legt er doch sofort auf der 13 gleich einen weiteren roten Eintrag nach und orientiert sich so bereits nach wenigen Löchern in die eindeutig richtige Richtung.
In Folge geht der gewinnbringende Schwung jedoch wieder etwas verloren, bis er nach dem Turn auf der 2 sein drittes Birdie findet. Nachdem er dann auch vom Par 5 der 5 einen Schlaggewinn mitnimmt, kommt das rettende Cut-Ufer langsam aber sicher in Sicht, verschwindet jedoch nach gleich zwei Bogeys auf der 16 und der 17 wieder unerreichbar am Horizont. Mit der 70 (-2) steigert sich Matti zwar, muss jedoch auch weiterhin auf die ersten FedEx-Cup Punkte der neuen Saison warten.
Leaderboard Farmers Insurance Open
FOLLOW US...SHARE...
Schott, Paul und Co als Wüstenfüchse
2024-01-25
Freddy Schott stürmt mit später Startzeit im Al Hamra GC noch zu einer 65 und mischt ganz vorne mit. Auch Paul, Schneider, Kieffer und Siem packen zum Auftakt der Ras al Khaimah Championship Runden in den 60ern aus.
Max Kieffer, Marcel Siem und Nick Bachem konnten in der Luxusoase von Dubai bereits erfolgreich den winterlichen Rost abschütteln, auch wenn es für Spitzenergebnisse in dem Weltklassefeld nicht reichte. Ein paar Kilometer nördlich steht im Emirat Ras Al Khaimah die dritte von fünf Stationen des heurigen Desert Swing an, wenn auch mit weniger als einem Drittel an Preisgeld (2,5 Mio.) gegenüber der Luxusoase von Dubai. Die Topstars der letzten 14 Tage, McIlroy, Fleetwood und Meronk sind auch bereits abgereist, womit es den Deutschen ein wenig leichter gemacht werden wird, zu Preisgeld sowie Punkten im Race to Dubai und der Weltrangliste zu kommen.
Freddy Schott muss sich zwar etwas in Geduld üben, ehe das erste Birdie auf die Scorecard wandert, ab dem Par 3 der 7 tritt er das Gaspedal dann aber sehenswert durch, denn nachdem auch das Par 5 der 8 ein Birdie springen lässt, kommt er bereits bei 2 unter Par zum Turn. Auf den hinteren Neun geht es dann mit einem weiteren roten Doppelschlag auf der 12 und der 13 rasch weiter nach vor und da er schließlich mit Birdie auf der 17 und Eagle nach perfekter Attacke auf der 18 ein super Finish hinlegt, unterschreibt er sogar die makellose 65 (-7), die ihn bis auf Rang 4 pusht.
In der Wüste in den 60ern
Ein verpasstes Up & Down aus dem Grünbunker brummt Yannik Paul schon auf der 12 ein frühes Bogey auf, allerdings hat er mit heißem Putter aus knapp zwölf bzw. vier Metern sofort die passenden Antworten parat. Das bringt auch sichtlich Stabilität ins Spiel des 29-jährigen, denn in Folge hält er Fehler gekonnt fern und drückt nach dem Turn sehenswert aufs Tempo. Vom Par 5 der 3 weg knallt Yannik gleich noch vier Birdies auf die Scorecard, marschiert so mit der knallroten 67 (-5) über die Ziellinie und bringt sich so als 11. für den weiteren Turnierverlauf hervorragend in Position.
Marcel Schneider findet zwar mit einem Bogey nur äußerst schleppend ins Turnier, drückt sein Score aber bereits am Par 5 der 3 und dem Par 3 der 4 mit Birdies in die richtige Richtung und weiß selbst auf einen weiteren Fehler prompt die passende Antwort. Nach etwas Leerlauf intensiviert der 33-jährige auf den Backnine dann das Tempo wieder und pusht sich mit gleich noch vier weiteren Birdies bei nur noch einem Schlagverlust sogar zur 68 (-4), womit er als 20. einen guten Grundstein für ein mögliches Topergebnis legt.
Nach recht solidem Beginn erwischt es Max Kieffer nach verpasstem Up & Down am Par 3 der 4 mit dem ersten Bogey. Dieses weckt den 33-jährigen aber sichtlich auf, denn nach starken Eisen und Birdies auf der 6 und dem Par 5 der 8 dreht er sein Score rasch in die richtige Richtung. Auch die zweiten Neun lassen sich durchwegs gut an, denn mit den nächsten Birdies am Par 3 der 11 und dem Par 5 der 14 bastelt er bereits vehement an einer durchwegs ansehnlichen Auftaktrunde. Die 16 stellt ihm dann zwar noch ein Bein, mit abschließendem Par 5 Birdie gleicht er den Faux-pas aber wieder aus und legt mit der 69 (-3) und als 31. einen durchaus gelungenen Auftakt hin.
Marcel Siem schnappt sich am Nachmittag zwar recht rasch zwei Birdies und gibt selbst auf einen Fehler danach am Par 3 der 7 die passende Antwort, in Folge reißt der Schwung beim Routinier aber total ab und mit gleich drei Bogeys in Folge rutscht er weit zurück. Nach den Problemen rund um den Turn findet er jedoch wieder in die Spur, gleicht sein Score nicht nur bereits auf der 12 wieder aus, sondern pusht sich in Folge sogar mit gleich noch drei weiteren roten Einträgen zur 69 (-3).
Etwas hinterher
Hurly Long stolpert mit einem Bogey mehr schlecht als recht in den Tag, rückt sein Score aber immerhin bereits am Par 5 der 3 wieder zurecht und legt noch vor dem Turn zwei weitere Birdies nach. Zu Beginn der zweiten Neun erwischt es ihn dann zwar auf der 10 mit dem nächsten Fehler, wieder kontert er aber mit einem Birdie perfekt. Noch einmal erwischt es ihn dann am Par 3 der 15, worauf er keine Antwort mehr weiß, weshalb er sich schlussendlich wie Max Rottluff mit der 71 (-1) und Rang 67 zufrieden zeigen muss. Nach vergeblichem Scrambling leuchtet bei Nick Bachem schon auf der 2 das erste Bogey auf. Zwar dreht er sein Score in Folge in den Minusbereich, mit weiteren Fehlern geht sich am Ende aber sogar nur die 73 (+1) und Platz 102 aus. Callum Shinkwin (ENG) diktiert nach der 62 (-10) das Tempo.
Leaderboard Ras al Khaimah Championship
FOLLOW US...SHARE...