Schlagwort: golf
GOLF TV-PROGRAMM
2023-03-27




SHARE...














RACE TO DUBAI RANKING 2023
2023-03-27
Die Rangliste der DP World Tour 2023
(Update nach Turnier: JONSSON WORKWEAR OPEN)
RACE TO DUBAI 2023 |
||||
RANG
|
SPIELER
|
STARTS
|
PUNKTE
|
|
1 | PEREZ, Victor | 3 | 1443,89 | |
2 | MCILROY, Rory | 1 | 1335,00 | |
3 | LEE, Min Woo | 4 | 1034,43 | |
4 | STRYDOM, Ockie | 10 | 908,60 | |
5 | OLESEN, Thorbjørn | 5 | 869,30 | |
6 | VÄLIMÄKI, Sami | 11 | 761,64 | |
7 | SÖDERBERG, Sebastian | 5 | 733,35 | |
8 | CAMPILLO, Jorge | 9 | 693,05 | |
9 | SIEM, Marcel | 8 | 657,14 | |
10 | PAUL, Yannik | 6 | 647,32 | |
11 | ROZNER, Antoine | 8 | 635,10 | |
12 | BRUN, Julien | 8 | 613,36 | |
13 | MERONK, Adrian | 5 | 608,52 | |
14 | GAVINS, Daniel | 8 | 558,88 | |
15 | LOMBARD, Zander | 10 | 551,74 | |
16 | HERBERT, Lucas | 3 | 533,05 | |
17 | LUITEN, Joost | 9 | 530,25 | |
18 | BRADBURY, Dan | 10 | 478,44 | |
19 | BJÖRK, Alexander | 5 | 456,28 | |
20 | OTAEGUI, Adrian | 10 | 456,23 | |
21 | ARNAUS, Adri | 7 | 450,84 | |
22 | KAWAMURA, Masahiro | 8 | 447,45 | |
23 | HISATSUNE, Ryo | 8 | 438,95 | |
24 | LAWRENCE, Thriston | 10 | 436,17 | |
25 | BACHEM, Nick | 10 | 429,40 | |
26 | BALDWIN, Matthew | 10 | 429,19 | |
27 | HARRINGTON, Padraig | 3 | 428,05 | |
28 | SCRIVENER, Jason | 5 | 427,03 | |
29 | SHINKWIN, Callum | 3 | 400,00 | |
30 | HØJGAARD, Nicolai | 7 | 381,48 | |
31 | WHITNELL, Dale | 10 | 361,76 | |
32 | FORREST, Grant | 9 | 340,27 | |
33 | KNAPPE, Alexander | 13 | 337,02 | |
34 | WANG, Jeunghun | 8 | 311,61 | |
35 | NOREN, Alex | 1 | 309,60 | |
35 | MOLINARI, Francesco | 2 | 309,60 | |
37 | CABRERA BELLO, Rafa | 8 | 307,96 | |
38 | PAVON, Matthieu | 9 | 300,64 | |
39 | BLAND, Richard | 2 | 296,70 | |
40 | FERGUSON, Ewen | 8 | 295,10 | |
41 | SORDET, Clément | 8 | 288,81 | |
42 | SCHAPER, Jayden | 10 | 287,85 | |
43 | WU, Ashun | 8 | 285,74 | |
44 | POULTER, Ian | 2 | 283,30 | |
45 | DU PLESSIS, Hennie | 8 | 274,86 | |
46 | TARRIO, Santiago | 11 | 272,10 | |
47 | DEL REY, Alejandro | 10 | 265,53 | |
48 | PIETERS, Thomas | 2 | 260,10 | |
49 | LANGASQUE, Romain | 9 | 256,43 | |
50 | HATTON, Tyrrell | 2 | 255,73 | |
weiters: | ||||
55 | SCHNEIDER, Marcel | 7 | 241,89 | |
100 | KIEFFER, Maximilian | 6 | 132,95 | |
121 | SCHMID, Matti | 1 | 100,00 | |
151 | LONG, Hurly | 8 | 62,99 | |
173 | FREIBURGHAUS, Jeremy | 12 | 45,85 | |
184 | DE BRUYN, Jannik | 1 | 37,12 | |
186 | VON DELLINGSHAUSEN, Nicolai | 7 | 35,75 | |
191 | MEYER, Velten | 4 | 32,35 | |
213 | SCHOTT, Freddy | 11 | 22,15 | |
248 | SCHMITT, Maximilian | 1 | 6,05 |
>> Komplettes Ranking im RACE TO DUBAI
FOLLOW US...



SHARE...














WORLD GOLF RANKING
2023-03-27
Die offizielle Weltrangliste im Profigolf
(Nach Turnier: DELL TECHNOLOGIES MATCH PLAY)
WORLD RANKING 2023 |
||||
RANG
|
LAST
|
SPIELER
|
STARTS
|
PUNKTE
|
-1 | 1 | SCOTTIE SCHEFFLER | 52 | 10,41 |
2 | 3 | RORY MCILROY | 45 | 9,08 |
3 | 2 | JON RAHM | 46 | 8,95 |
-4 | 4 | PATRICK CANTLAY | 40 | 7,13 |
-5 | 5 | CAMERON SMITH | 40 | 5,97 |
-6 | 6 | MAX HOMA | 47 | 5,80 |
-7 | 7 | XANDER SCHAUFFELE | 45 | 5,73 |
-8 | 8 | WILL ZALATORIS | 44 | 5,24 |
-9 | 9 | VIKTOR HOVLAND | 52 | 4,99 |
10 | 15 | SAM BURNS | 50 | 4,91 |
11 | 10 | JUSTIN THOMAS | 46 | 4,85 |
12 | 11 | COLLIN MORIKAWA | 47 | 4,74 |
13 | 12 | TONY FINAU | 52 | 4,54 |
14 | 17 | CAMERON YOUNG | 52 | 4,42 |
15 | 13 | MATT FITZPATRICK | 52 | 4,34 |
16 | 14 | JORDAN SPIETH | 47 | 4,02 |
17 | 16 | TYRRELL HATTON | 49 | 3,84 |
-18 | 18 | SUNGJAE IM | 52 | 3,80 |
-19 | 19 | TOM KIM | 50 | 3,67 |
20 | 21 | KURT KITAYAMA | 52 | 3,34 |
21 | 20 | HIDEKI MATSUYAMA | 47 | 3,19 |
-22 | 22 | KEEGAN BRADLEY | 46 | 3,16 |
-23 | 23 | SHANE LOWRY | 50 | 3,05 |
-24 | 24 | BILLY HORSCHEL | 51 | 2,95 |
-25 | 25 | TOM HOGE | 52 | 2,92 |
26 | 27 | JOAQUIN NIEMANN | 42 | 2,90 |
27 | 26 | TOMMY FLEETWOOD | 52 | 2,88 |
-28 | 28 | BRIAN HARMAN | 52 | 2,59 |
-29 | 29 | SAHITH THEEGALA | 52 | 2,55 |
-30 | 30 | ABRAHAM ANCER | 41 | 2,47 |
-31 | 31 | JUSTIN ROSE | 40 | 2,46 |
-32 | 32 | SEPP STRAKA | 52 | 2,45 |
33 | 37 | JASON DAY | 40 | 2,45 |
34 | 33 | CHRIS KIRK | 50 | 2,44 |
-35 | 35 | SEAMUS POWER | 51 | 2,43 |
36 | 34 | RYAN FOX | 51 | 2,42 |
37 | 36 | RUSSELL HENLEY | 46 | 2,28 |
-38 | 38 | ADAM SCOTT | 42 | 2,21 |
-39 | 39 | SI WOO KIM | 52 | 2,20 |
40 | 41 | COREY CONNERS | 52 | 2,12 |
41 | 40 | KYOUNG-HOON LEE | 52 | 2,08 |
42 | 44 | ALEX NOREN | 49 | 2,07 |
43 | 42 | THOMAS PIETERS | 40 | 2,05 |
44 | 43 | HARRIS ENGLISH | 43 | 2,04 |
45 | 46 | AARON WISE | 48 | 2,02 |
46 | 45 | KEITH MITCHELL | 51 | 2,02 |
-47 | 47 | MIN WOO LEE | 49 | 1,97 |
-48 | 48 | KEVIN KISNER | 48 | 1,94 |
49 | 52 | J.T. POSTON | 52 | 1,93 |
50 | 49 | TAYLOR MOORE | 52 | 1,92 |
weiters: | ||||
115 | 114 | YANNIK PAUL | 52 | 1.16 |
136 | 134 | STEPHAN JAEGER | 52 | 0.97 |
165 | 170 | MARCEL SCHNEIDER | 52 | 0.85 |
203 | 206 | HURLY LONG | 52 | 0.74 |
230 | 226 | MATTI SCHMID | 52 | 0.67 |
256 | 255 | MAXIMILIAN KIEFFER | 50 | 0.62 |
267 | 265 | MARCEL SIEM | 52 | 0.59 |
273 | 464 | NICK BACHEM | 48 | 0.58 |
308 | 315 | ALEXANDER KNAPPE | 52 | 0.52 |
FOLLOW US...




SHARE...















Konkurrenz chancenlos
2023-03-26
JONSSON WORKWEAR OPEN – FINAL: Nick Bachem pulverisiert mit ganz starker Birdiequote und der 64 die Konkurrenz geradewegs und fährt im “The Club at Steyn City” seinen ersten DP World Tour Sieg der noch jungen Karriere ein. Marcel Schneider und Alexander Knappe verpassen die Top 10 nur hauchdünn.
Nach den deutschen Festspielen in Indien, als Marcel Siem knapp vor Yannik Paul triumphierte, könnte es in dieser Woche gleich den nächsten Feiertag in schwarz-rot-gold geben, denn Alexander Knappe startet mit einem Schlag Vorsprung auf die ersten Verfolger – darunter auch Nick Bachem – in den Finaltag. Marcel Schneider hat als 10. ebenfalls noch alle Chancen auf ein absolutes Topergebnis.
Von Beginn an macht Nick Bachem am Sonntag klar, dass er nicht nur um den Sieg mitreden will, sondern, dass der Weg zum Titel nur über ihn führt, denn bereits von der 2 weg schnürt er einen Birdiehattrick und kommt dank eines weiteren roten Eintrags schon bei 4 unter Par und in geteilter Führung auf den Backnine an.
Dort zieht er das angeschlagene Tempo dann weiterhin perfekt durch und zieht mit Birdies auf der 10, der 11, der 14 und der 17 der Konkurrenz auf und davon. Am Ende unterschreibt der 23-jährige Aufsteiger die knallrote 64 (-8) und fährt so bereits in der Rookie Saison auf der DP World Tour bei gesamt 24 unter Par einen überlegenen ersten Sieg ein.
DP WORLD TOUR – HIGHLIGHTS |
Hauchdünn an den Top 10 vorbei
Zum bereits vierten Mal in dieser Woche nimmt Marcel Schneider am Par 5 der 3 ein Birdie mit, radiert sich dieses jedoch sofort wieder aus. Zwar bleibt er danach fehlerlfrei und stopft noch drei weitere Birdieputts, angesichts der enorm tiefen Scores rutscht er aber sogar mit der 69 (-3) als 13. noch knapp aus den Top 10.
Die Platzierung teilt er sich mit Alexander Knappe, denn der Führende nach dem dritten Spieltag findet am Sonntag nach sehenswerten Frontnine nach dem Turn überhaupt keinen brauchbaren Rhythmus mehr und muss sich am Ende sogar mit einer 73 (+1) abfinden.
Mit einem richtig starken Birdietakt drückt Hurly Long am Sonntag noch einmal aufs Gas und liegt nach elf gespielten Löchern bereits bei 5 unter Par. Im Finish reißt der gewinnbringende Schwung dann jedoch ziemlich ab und mit einem späten Bogeyhattrick muss er sich am Ende mit einer 70 (-2) begnügen, die ihn noch bis ins Mittelfeld auf Rang 32 abrutschen lässt.
Nicolai von Dellingshausen drückt auf den Backnine mit vier Birdies und nur einem Bogey durchaus aufs Tempo, tritt nach dem Turn mit nur noch einem Schlaggewinn und einem Fehler aber ziemlich auf der Stelle. Mit der 69 (-3) geht sich am Ende aber immerhin noch ein kleiner Vorstoß bis auf Rang 58 aus.
Leaderboard Jonsson Workwear Open
FOLLOW US...



SHARE...















Nächsten Festspiele?
2023-03-25
JONSSON WORKWEAR OPEN – 3. RUNDE: Alexander Knappe und Nick Bachem starten von Position 1 und 2 in die Finalrunde, womit sich nach dem deutschen Doppelsieg in Indien am Sonntag im “The Club at Steyn City” gleich die nächsten deutschen Festspiele ergeben könnten.
Nick Bachem drückte an den ersten beiden Spieltagen mit Runden von 65 (-7) und 66 (-6) Schlägen gehörig aufs Tempo und geht so bei gesamt 13 unter Par als der große Gejagte ins Wochenende. Auch Marcel Schneider und Alexander Knappe wussten mit ganz starker Birdiequote zu überzeugen und nehmen den Moving Day aus den Top 10 in Angriff.
Alexander Knappe macht von Beginn an am Samstag klar, dass er im Kampf um den Titel auf jeden Fall ein Wort mitreden möchte, denn mit richtig starker Birdiequote marschiert er nach 16 gespielten Löchern sogar zu einem Zwischenstand von 8 unter Par und zieht vorne so richtiggehend davon. Erst ein Bogey auf der 17 bremst ihn noch etwas ein, nach der 65 (-7) geht er aber als der große Gejagte in die finale Umrundung.
Nick Bachem hat einige Mühe richtig ins Laufen zu kommen, denn die gesamten Frontnine über ist er vergeblich auf der Suche nach einem Erfolgserlebnis. Erst nach dem Turn findet der Youngster dann wieder den benötigten Rhythmus und pusht sich mit vier Birdies und nur einem Bogey zu einer 69 (-3), die ihn als ersten Verfolger seines Landsmannes in die letzte Runde starten lässt.
Topplatzierung in Reichweite
Mit einem frühen Bogey auf der 2 gelingt der Start bei Marcel Schneider so gar nicht nach Plan, allerdings gleicht er den Faux-pas prompt wieder aus und schnappt sich noch auf den Frontnine zwei weitere Birdies. Danach schläft der gewinnbringende Rhythmus jedoch ziemlich ein, denn bis zum Ende der Runde notiert er ein Par nach dem anderen. Mit der 70 (-2) wahrt er als 10. jedoch immerhin alle Chancen auf ein Topergebnis.
Mit zwei schnellen Birdies findet Hurly Long bestens in den dritten Spieltag und selbst auf ein Par 3 Bogey gibt er mit fünf weiteren roten Einträgen die perfekte Antwort. Zwar schleicht sich auf der 8 noch ein zweiter Fehler ein, mit der 67 (-5) klettert er aber sehenswert im Klassement bis auf Rang 21 nach oben. Nicolai von Dellingshausen kommt mit den allgemein guten Scores nicht mit und steckt mit einer 72 (Par) im Leaderboard-Keller regelrecht fest.
Leaderboard Jonsson Workwear Open
FOLLOW US...



SHARE...















Leer ausgegangen
2023-03-24
PUNTACANA CHAMPIONSHIP – 2. RUNDE: Matti Schmid kann nach verpatzter Auftaktrunde im Corales GC keine Aufholjagd mehr realisieren und scheitert in der Dominikanischen Republik doch recht deutlich am Cut.
Wie zuletzt auf Puerto Rico hofft Matti Schmid auch am nächsten Nebenschauplatz der PGA Tour, in der Dominikanischen Republik, von der etwas schwächeren Konkurrenz profitieren zu können. Der sehr lange, aber vom Tee nicht allzu anspruchsvolle Corales-Course von Puntacana sollte dem 25-jährigen Regensburger in die Karten spielen. In Hinblick auf weitere Startchancen bei größeren Turnieren wäre ein Topergebnis besonders wichtig.
Gleich die 10 brummt dem einzigen Deutschen im Feld nach verpasstem Up & Down ein Bogey auf und auch danach kommt er auf seinen ersten neun Löchern nicht wirklich ins Rollen. Die gesamte Platzhälfte über ist er vergeblich auf der Suche nach einem ersten Birdie und muss parallel dazu auf der 6 nach verzogenem Drive sogar noch einen weiteren Schlagverlust einstecken. Erst auf den beiden Par 5 Löchern der Frontnine fallen dann die rsten Birdieputts, da er jedoch noch gleich zwei weitere Bogeys und sogar ein Doppelbogey einstecken muss, startet er nur mit der 76 (+4) und liegt dementsprechend im Hintertreffen.
Gleich auf der 1 läutet er am Freitag dann die erhoffte Aufholjagd ein, rutscht jedoch auch prompt am Par 3 der 2 wieder auf Level Par zurück. Nur zwei Löcher später drückt er sein Score dann am Par 5 wieder in den roten Bereich, benötigt nach einem Bogey auf der zweiten langen Bahn aber am Par 3 der 9 noch ein Birdie um zumindest im roten Bereich auf den Backnine anzukommen. Dort kann er dann allerdings nicht weiter nachsetzen und beraubt sich schließlich mit einem Doppelbogey am Par 5 der 14 auch der letzten Chancen doch noch den Cut zu stemmen. Mit Birdies betreibt er danach zwar noch Schadensbegrenzung mit der 72 (Par) tritt er am Ende aber ziemlich auf der Stelle.
Matt Wallace (ENG) diktiert nach einer 66 (-6) und bei gesamt 11 unter Par das Tempo.
Leaderboard Puntacana Championship
FOLLOW US...



SHARE...















Frontrunner
2023-03-24
JONSSON WORKWEAR OPEN – 2. RUNDE: Nick Bachem biegt nach einer weiteren knallroten Runde im “The Club at Steyn City” als Führender ins Wochenende ab. Auch Marcel Schneider und Alexander Knappe starten aus den Top 10 in den Moving Day.
Deutschlands Professionals hielten am ersten Spieltag mit den durchwegs tiefen Scores sehenswert mit und knallten zum Großteil tiefrote Runden aufs Tableau. Nick Bachem reihte sich nach einer 65 (-7) sogar in erster Verfolgerposition ein.
Am Freitag macht er dann zunächst sofort dort weiter wo er am Donnerstag aufgehört hat, radiert sich zwei schnelle Birdies allerdings auch rasch wieder aus. Ab der 18 drückt der Youngster dann das Gaspedal aber bis zum Anschlag durch und stürmt mit gleich sechs weiteren Birdies – vier davon am Stück – zur 66 (-6) und bringt sich damit vor dem Wochenende sogar in die Führungsrolle
In den Top 10
Marcel Schneider schnappt sich bereits auf fehlerlosen Frontnine drei Birdies und packt auf den zweiten neun Löchern sogar noch drei weitere Birdies und sogar ein Eagle drauf. Am Ende geht sich so trotz eines abschließenden Bogeys die 65 (-7) aus, die ihn als 4. als einer der ersten Verfolger seines Landsmannes ins Wochenende starten lässt.
Nahtlos knüpft Alexander Knappe am Freitag an die starke Auftaktrunde an und zieht nach drei Birdies bereits auf den Frontnine ins absolute Spitzenfeld nach vor. Nachdem er die starke Performance auch auf den zweiten neun Löchern gekonnt durchzieht, steht er am Ende sogar mit der fehlerlosen 66 (-6) beim Recording und setzt sich so als 10. in den Top 10 fest.
Noch viel zu holen
Nach einem frühen Birdie auf der 2 erwischt es Hurly Long mit einer hartnäckigen Schwächephase und gleich drei Bogeys in Folge durchaus unangenehm. Der 27-jährige findet aber rechtzeitig den Resetknopf und pusht sich dank drei roter Einträge und danach fehlerlosem Spiel noch zu einer 71 (-1), womit der Cut als 46. keinerlei Problem darstellt.
Nicolai von Dellingshausen agiert am Freitag durchwegs schaumgebremst, denn lediglich ein Birdie und ein Bogey wandern auf die Scorecard. Mit der 72 (Par) geht sich der Cut dank der 67 (-5) vom Vortag als 63. aber gerade noch aus.
Freies Weekend
Freddy Schott steigert sich zwar deutlich, die 69 (-3) reicht nach der verpatzten Auftaktrunde jedoch nicht um Preisgeld mitnehmen zu können.
Leaderboard Jonsson Workwear Open
FOLLOW US...



SHARE...















Stark mitgehalten
2023-03-23
JONSSON WORKWEAR OPEN – 1. RUNDE: Deutschlands Professionals halten beim allgemeinen Birdiewettlauf im “The Club at Steyn City” sehenswert mit. Nick Bachem reiht sich nach einer knallroten 65 (-7) sogar als erster Verfolger des Führungsduos ein.
Nach dem knapp verpassten Topergebnis zuletzt am Eastern Cape brennt Nick Bachem darauf es beim zweiten Südafrika-Event in Steyn City, bei Johannesburg, besser zu machen. Auch Hurly Long, der am Weekend aufgeben musste aber jetzt wieder fit ist, hofft darauf seine gute Form gewinnbringend einsetzen zu können.
Nick Bachem marschiert am Nachmittag buchstäblich durchs Rote Meer, denn der 23-jährige verewigt schon auf den Frontnine satte fünf Birdies und kann so zwei Bogeys durchaus verkraften. Den starken Takt behält er auch auf den zweiten neun Bahnen bei und steht so am Ende mit der knallroten 65 (-7) wieder im Clubhaus, womit er sich nur um einen Schlag hinter dem Führungsduo einreiht.
Zwar radiert sich Hurly Long ein anfängliches Birdie am Par 3 der 14 recht zeitnah wieder aus, danach allerdings drückt der 27-jährige gehörig aufs Tempo und knallt neben zwei Birdies auch zwei Eagle aufs Tableau, womit er auf der auch 1 einen weiteren Fehler durchaus verkaften kann, denn mit der 67 (-5) verschafft er sich als 14. eine bärenstarke Ausgangslage für den weiteren Turnierverlauf.
Nicolai von Dellingshausen legt los wie die sprichwörtliche Feuerwehr und sorgt gleich zu Beginn mit einem Birdiehattrick für seinen wahren Blitzstart. Zwar ebbt der Schwung in Folge etwas ab, der 30-jährige bleibt aber die gesamte Runde über fehlerlos und schnappt sich am Par 5 der 10 und der 18 noch zwei weitere rote Einträge, womit er sich die Platzierung mit Landsmann Hurly Long teilt.
Nur knapp dahinter
Nach fehlerlosen Backnine liegt Marcel Schneider dank vier Birdies bereits im knallroten Bereich und kontert selbst einen ersten Fehler auf der 1 mit gleich drei weiteren Schlaggewinnen mehr als aus, womit er es sich in den Spitzenrängen regelrecht gemütlich macht. Erst ein Doppelbogey auf der 7 fungiert dann etwas als Spielverderber, mit der 68 (-4) kann er sich aber dennoch mit dem Auftakt als 29. eindeutig zufrieden zeigen.
Alex Knappe bastelt am Nachmittag ebenfalls an einer durchwegs gelungenen ersten Runde, denn nach drei Birdies und nur einem Bogey kommt er bereits bei 2 unter Par auf den Frontnine an, wo er schließlich noch zwei weitere Birdies auf die Scorecard knallt und so ebenfalls die 68 (-4) unterschreibt.
Kein Rhythmus
Freddy Schott findet keinen Ryhtmus und ist bei den allgemein guten Scores mit einer 73 (+1) und als 128. richtiggehend auf verlorenem Posten.
Leaderboard Jonsson Workwear Open
FOLLOW US...



SHARE...















Abgerutscht
2023-03-19
VALSPAR CHAMPIONSHIP – FINAL: Stephan Jäger hat am Sonntag mit etlichen Problemen zu kämpfen und rutscht am Copperhead Course des Innisbrook Resorts mit einer 74 (+3) noch bis ins Mittelfeld ab.
Stephan Jäger zeigte vor allem am ersten Spieltag auf dem anspruchsvollen Par 71 Gelände bei Tampa richtig starkes Golf und rangierte nach einer 66 (-5) sogar in geteilter Führung. Zwar hatte er am Freitag etwas härter zu kämpfen, mit einer 72 (+1) hielt er sein Score aber gut zusammen und startet so als 7. und mit nur drei Schlägen Rückstand auf Leader Adam Schenk (USA) ins Wochenende.
Nach verfehltem Fairway und Grün tritt sich der Bayer zwar am Moving Day bereits auf der 2 ein frühes Bogey ein, den Fehler steckt er aber durchaus gut weg und holt sich mit starkem Achtmeterputt auf der 6 auch das erste Birdie ab, was ihn bei Level Par auf den Backnine ankommen lässt. Nach weiterem starken Putt aus fünf Metern taucht er am Par 5 der 11 dann sogar in den Minusbereich ab, nach Bogeys am Par 3 der 13 und der 18 geht sich am Ende zwar “nur” die 72 (+1) aus, was ihm auch weitere Ränge kostet, dennoch startet er voll in Schlagdistanz zu den Top 10 in den finalen Sonntag.
Am Finaltag findet er dann zunächst aber so gar nicht zu seinem Spiel und startet nach etlichen Ungenauigkeiten nur mit drei Bogeys, womit er deutlich im Klassement zurückgereicht wird. Erst danach findet er sich besser zurecht, allerdings verspielt er ein erstes Birdie noch auf den Frontnine mit verpasstem Up & Down auf der 9 wieder. Auch auf den letzten neun Bahnen will nicht mehr wirklich viel gelingen, denn auch ein zweites Birdie radiert er sich kurz vor Ende wieder aus und steht so schließlich nur mit der 74 (+3) beim Recording, womit er bis auf Rang 27 abrutscht.
Taylor Moore (USA) triumphiert nach einer 67 (-4) bei gesamt 10 unter Par.
Leaderboard Valspar Championship
FOLLOW US...



SHARE...















Sehenswert abgeschnitten
2023-03-19
SDC CHAMPIONSHIP – FINAL: Nick Bachem bringt zwar am Finaltag im St. Francis Links mit einer 71 noch eine rote Runde zum Recording, knackt damit die Top 10 jedoch knapp nicht mehr. Hurly Long gibt nach drei gespielten Löchern am Sonntag vorzeitig auf.
Nick Bachem und Hurly Long ließen sich von Wind und Abbruch nicht aus der Ruhe bringen und stemmten mehr als nur souverän den Cut. In Schlagdistanz zu den Spitzenplätzen wollen die beiden verbliebenen Deutschen nun an den kommenden beiden Spieltagen am Linksgelände zum Angriff nach vorne blasen.
Zwar schnappt sich Nick Bachem auf den Frontnine zwei Birdies, tritt sich jedoch gleich zwei Par 3 Bogeys ein und büßt so zur Halbzeit der dritten Runde einige Ränge ein. So abwechslungsreich die Runde begann, so farblos geht es danach dahin, denn ab der 8 reiht er Par an Par, bis er auf der 16 sogar den Eagleputt stopft und so schließlich mit der 70 (-2) voll an den Top 10 dranbleibt.
Ausgerechnet am Par 5 der 3 stolpert er am Sonntag dann in ein frühes Bogey und verliert so recht rasch den Anschluss an die Top 10. Zwar stabilisiert er sein Spiel sofort wieder und darf sich am Par 3 der 7 auch über den scoretechnischen Ausgleich freuen, dennoch rutscht er bei besseren Scores um einige Plätze weiter ab. Mit einem roten Doppelpack kämpft er sich dann noch einmal an die Spitzenplätze heran, da sich danach allerdings auch noch Fehler einschleichen geht sich zwar eine rote 71 (-1) aus, die Top 10 knackt er damit als 18. jedoch nicht mehr.
Vorzeitig aufgegeben
Hurly Long ist bis zur 7 durchaus gut unterwegs, mit Doppelbogey und Schneemann geht es dann aber noch auf den Frontnine im freien Fall nach unten. Mit starker Birdiequote arbeitet er sich auf den hinteren neun Löchern zwar wieder etwas zurück, mehr als die 74 (+2) geht sich aber nicht aus, was ihn deutlich abrutschen lässt. Am Finaltag nimmt er die Runde noch in Angriff, gibt nach drei gespielten Löchern jedoch auf.
Matthew Baldwin (ENG) schnappt sich nach der 68 (-4) und bei gesamt 18 unter Par den Sieg.
FOLLOW US...



SHARE...













