 |
Final: |
10.3.2003 / 16:31 MEZ
Golf-Live.at / Joachim Widl |
Hoch siegt mit Augenmaß
Scott Hoch kam, sah und siegte Montag früh im Playoff gegen Jim Furyk,
das am Sonntag wegen Dunkelheit abgebrochen wurde.
|

|
Sonntag: Mit einer Runde von 68 Schlägen sah der Amerikaner Jim Furyk (17 unter Par)
bereits wie der Sieger bei der Ford Championship im Doral Resort von Miami aus.
Doch der alte Haudegen Scott Hoch zwang mit einer 69er-Runde seinen Landsmann
noch in ein dramatisches Playoff.
Am Par 5 der 1. Spielbahn, dem zweiten Playoff-Loch, setzten beide Kontrahenten
aus etwa zwei Metern zu ihren Birdie-Putts an, als Scott Hoch sich plötzlich
weigerte, weiterzuspielen. "Meine Augen sind schon zu schlecht,"
erklärte Hoch zum Mißfallen von Furyk und Zehntausender Fans. Die US-PGA
brach darauf ab und vertagte die Entscheidung auf Montag.
Montag: Scott Hoch hat wieder den Durchblick, locht den Birdieputt an der
1 zum Birdie. Doch Jim Furyk kontert ebenfalls mit Birdie. Also geht es wieder
an die 18: Hoch zirkelt seinen Annäherungsschlag drei Meter zur Fahne, während
Furyk sich keine Chance aufs Birdie erarbeiten kann. Eiskalt versenkt Scott Hoch
seinen Putt und gewinnt seinen 11. Titel auf der Tour
Weir, Tway vergeben ihre Siegchancen
Zurück zum Sonntag: Dass es überhaupt zu einem Playoff kam, verdanken Furyk und Hoch vor allem Bob
Tway (71 Schläge) und Mike Weir (74 Schläge), die damit ihre Siegchancen
vergaben. Bob Tway verzeichnet immerhin bei 15 unter Par mit dem dritten Platz
sein bestes Ergebnis seit langem, während Mike Weir (Can) seinen dritten
Saisonsieg verpaßte.
Europäer abgeschlagen
Mit dem Ausgang des Turniers nichts zu tun hatten die Europäer in Miami. Thomas
Levet (Fra) und Per-Ulrik Johansson (Swe) wurden geteilte 54., Nick Faldo
landete gar nur an der 64. Stelle.
Stand nach 4 Runden (Par 72):
Platz |
Name |
Par |
R1 |
R2 |
R3 |
R4 |
Score |
T1 |
Jim Furyk |
-17 |
68 |
66 |
69 |
68 |
271 |
T1 |
Scott Hoch |
-17 |
66 |
70 |
66 |
69 |
271 |
3 |
Bob Tway |
-15 |
65 |
68 |
69 |
71 |
273 |
4 |
Tim Petrovic |
-14 |
70 |
72 |
65 |
67 |
274 |
T5 |
Kenny Perry |
-13 |
69 |
71 |
71 |
64 |
275 |
T5 |
Jonathan Byrd |
-13 |
75 |
68 |
66 |
66 |
275 |
T5 |
Heath Slocum |
-13 |
68 |
71 |
69 |
67 |
275 |
T8 |
Shaun Micheel |
-12 |
67 |
72 |
70 |
67 |
276 |
T8 |
Skip Kendall |
-12 |
68 |
74 |
65 |
69 |
276 |
T8 |
Cliff Kresge |
-12 |
71 |
66 |
68 |
71 |
276 |
T8 |
Rod Pampling |
-12 |
64 |
71 |
70 |
71 |
276 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weiters: |
|
|
|
|
|
|
T12 |
Davis Love III |
-11 |
69 |
73 |
67 |
68 |
277 |
T14 |
Mike Weir |
-10 |
70 |
67 |
67 |
74 |
278 |
T14 |
Carlos Franco |
-10 |
67 |
68 |
68 |
75 |
278 |
T54 |
Thomas Levet |
-5 |
66 |
74 |
71 |
72 |
283 |
T54 |
Per-Ulrik Johansson |
-5 |
69 |
70 |
70 |
74 |
283 |
T64 |
Nick Faldo |
-4 |
71 |
70 |
69 |
74 |
284 |
>> ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
|