Hero World Challenge – PGA Tour Leaderboard
Pos. | +/- | Name | Nat. | Today | Hole | Score | R1 | R2 | R3 | R4 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1
| Scottie Scheffler | USA | -9 | 18 | -25 | 67 | 64 | 69 | 63 |
2 | 2
| Tom Kim | KOR | -4 | 18 | -19 | 74 | 65 | 62 | 68 |
3 | 3
| Justin Thomas | USA | -1 | 18 | -18 | 66 | 67 | 66 | 71 |
4 | 4
| Akshay Bhatia | USA | -3 | 18 | -15 | 67 | 66 | 71 | 69 |
5 | 5
| Keegan Bradley | USA | -1 | 18 | -14 | 68 | 67 | 68 | 71 |
6 | 6
| Ludvig Aberg | SWE | -5 | 18 | -12 | 67 | 70 | 72 | 67 |
7 | 7
| Robert MacIntyre | SCO | -2 | 18 | -11 | 68 | 71 | 68 | 70 |
8 | 8
| Sahith Theegala | USA | 2 | 18 | -10 | 67 | 71 | 66 | 74 |
9 | 9
| Sepp Straka | AUT | -1 | 18 | -8 | 69 | 68 | 72 | 71 |
9 | 9
| Sungjae Im | KOR | -1 | 18 | -8 | 69 | 68 | 72 | 71 |
11 | 11
| Patrick Cantlay | USA | PAR | 18 | -7 | 67 | 71 | 71 | 72 |
|
| |||||||||
12 | 12
| Brian Harman | USA | -4 | 18 | -6 | 70 | 72 | 72 | 68 |
13 | 13
| Cameron Young | USA | PAR | 18 | -5 | 64 | 75 | 72 | 72 |
14 | 14
| Aaron Rai | ENG | -2 | 18 | -4 | 71 | 71 | 72 | 70 |
14 | 14
| Sam Burns | USA | -2 | 18 | -4 | 68 | 72 | 74 | 70 |
16 | 16
| Nick Dunlap | USA | 4 | 18 | -1 | 68 | 73 | 70 | 76 |
17 | 17
| Matthieu Pavon | FRA | PAR | 18 | PAR | 74 | 73 | 69 | 72 |
17 | 17
| Wyndham Clark | USA | 2 | 18 | PAR | 73 | 70 | 71 | 74 |
19 | 19
| Russell Henley | USA | -2 | 18 | 1 | 69 | 71 | 79 | 70 |
19 | 19
| Jason Day | AUS | -1 | 18 | 1 | 75 | 70 | 73 | 71 |
Pos. | +/- | Name | Today | Hole | Score |
---|---|---|---|---|---|
1 | 1
| Scottie Scheffler | -9 | 18 | -25 |
2 | 2
| Tom Kim | -4 | 18 | -19 |
3 | 3
| Justin Thomas | -1 | 18 | -18 |
4 | 4
| Akshay Bhatia | -3 | 18 | -15 |
5 | 5
| Keegan Bradley | -1 | 18 | -14 |
6 | 6
| Ludvig Aberg | -5 | 18 | -12 |
7 | 7
| Robert MacIntyre | -2 | 18 | -11 |
8 | 8
| Sahith Theegala | 2 | 18 | -10 |
9 | 9
| Sepp Straka | -1 | 18 | -8 |
9 | 9
| Sungjae Im | -1 | 18 | -8 |
11 | 11
| Patrick Cantlay | PAR | 18 | -7 |
|
| ||||
12 | 12
| Brian Harman | -4 | 18 | -6 |
13 | 13
| Cameron Young | PAR | 18 | -5 |
14 | 14
| Aaron Rai | -2 | 18 | -4 |
14 | 14
| Sam Burns | -2 | 18 | -4 |
16 | 16
| Nick Dunlap | 4 | 18 | -1 |
17 | 17
| Matthieu Pavon | PAR | 18 | PAR |
17 | 17
| Wyndham Clark | 2 | 18 | PAR |
19 | 19
| Russell Henley | -2 | 18 | 1 |
19 | 19
| Jason Day | -1 | 18 | 1 |
Bei erneut trickreichen Windverhältnissen findet er mit Pars dann gut in den Tag und bringt schließlich auf der 5 erstmals den Putter richtig auf Temperatur und holt sich aus fünf Metern das erste Birdie ab. Dieses stellt auch richtiggehend eine Initialzündung dar, denn ein Loch später fällt auch aus sechs Metern der Birdieputt, womit er weiterhin voll an J.J. Spaun dran bleibt. Nur kurz gönnt er sich dann eine Pause, ehe schon auf der 8 das nächste Birdie auf die Scorecard wandert. Auf den letzten neun Löchern wird es dann richtig spannend, denn nach vier Pars läuft auf der 14 wieder der Putter heiß und lässt aus rund zehn Metern ein doch recht unverhofftes Birdie springen. Spaun an der Spitze beginnt hingegen zu schwächeln und da Nick Taylor (CAN) und Nico Echavarria (COL) immer besser ins Rollen kommen, entwickelt sich an der Spitze sogar ein Vierkampf um den Titel. Wie aus dem Nichts ballert Stephan dann auf der 16 den Drive wild ins Gemüse, muss sogar nachladen und hat alle Hände voll zu tun um zumindest noch ein Bogey notieren zu können. Bei einem Schlag Rückstand auf Taylor und Echavarria ist klar, dass am abschließenden Par 5 noch Zählbares herausspringen muss, allerdings findet der Abschlag nur den Fairwaybunker, von wo aus sich kein Birdie mehr ausgeht. Am Ende muss er sich so mit der 67 (-3) und bei gesamt 15 unter Par mit Rang 3 anfreunden. Den Sie sichert sich Nick Taylor bei gesamt 16 unter Par im Stechen am zweiten Extraloch gegen den Kolumbianer. Mit Jeremy Paul und Thomas Rosenmüller cutteten beide deutschen PGA Tour Rookies auf Hawaii mit einer Punktlandung ins Wochenende. Während Paul am Movin Day mit einer 68 (-2) ein paar Ränge gut machen konnte, nimmt Rosenmüller die Finalrunde nach der 70 (Par) vom Samstag nur vom 63. Platz aus in Angriff und hofft mit einem starken letzten Auftritt noch ein wenig mehr Punkte für den FedEx-Cup holen zu können. Aus gut zwei Metern holt sich Jeremy gleich auf der 10 ein anfängliches Birdie ab und legt so einen Start nach Maß in den Sonntag hin. Auch danach hat der Rookie alles soweit im Griff, hält Fehler gekonnt fern und kann sich bereits auf der 14 dank eines messerscharfen Eisens ein weiteres Mal belohnen. Ganz souverän spult er danach die Löcher ab und biegt so fehlerlos und mit 2 unter Par auf die letzten neun Löcher ab. Dort hat er dann jedoch mit ziemlich viel Leerlauf zu kämpfen, denn außer einem Dreiputtbogey auf der 3 bleiben die Frontnine ziemlich blass. Erst am Par 5 der 9 gelingt dann noch ein abschließender roter Eintrag. Mit der 68 (-2) geht sich jedoch kein wirklicher Vorstoß mehr aus, weshalb er sich schlussendlich mit einem 45. Platz anfreunden muss. Zwar hätte sich Jeremy am Wochenende sicherlich etwas mehr ausgerechnet, immerhin reist aber bereits mit FedEx-Cup Punkten im Gepäck nach La Quinta zur American Express. Zwar startet Thomas Rosenmüller mit Pars sehr solide, aus dem Grünbunker kann er sich auf der 14 jedoch nicht mehr zum Par scramblen und rutscht so noch weiter im Klassement ab. Immerhin findet er auf der 16 auch ein erstes Birdie und kann den Schaden so minimieren. Erst nach dem Turn stellt sich in Form eines roten Doppelpacks ein wenig Vortrieb ein, der jedoch mit einem Par 3 Bogey auf der 4 wieder einschläft. Zum Abschluss lässt das Par 5 der 9 dann aber noch einen Schlaggewinn springen, womit er die 68 (-2) ins Ziel bringt und zumindest noch bis auf Rang 59 klettert.
THE AMERICAN EXPRESS
Stephan Jäger mischt in Honolulu voll um den Titel mit.
FINAL: Nach zwei soliden Auftritten mit 68er (-2) Runden am Donnerstag und am Freitag ließ Stephan Jäger in Honolulu keinerlei Diskussionen um den Cut aufkommen. Das beste hob sich der Houston Champion aber für den Samstag auf, denn mit einer knallroten 62 (-8) startete er richtiggehend durch und marschierte sogar bis in die erste Verfolgrerrolle von J.J. Spaun nach vor. Bei nur einem Schlag Rückstand auf den US-Amerikaner wird der Bayer am letzten Spieltag im Finalflight alles daran setzen in Honolulu zum zweiten Mal in seiner Karriere auf der PGA Tour eine Trophäe in die Höhe stemmen zu dürfen.
|
|
|
PGA TOUR - HIGHLIGHTS